Navigationssystem vs. mobiles Navi
Hallo Community,
weiss einer von euch wie es beim fest verbauten Navigationssystem von BMW mit den Updates aussieht?
Gibt es da immer regelmäßig welche und vor allem wie sieht es dort mit den Kosten aus? Ist dies eine DVD, die man irgendwo einlegen muss, oder sind diese online verfügbar? Welche Länder sind dort standardmäßig drauf?
Ich verwende aktuell eine iPhone App von TomTom. Hier habe ich ganz Europa. Verwende ich schon seit Jahren und es gibt immer regelmäßig und vor allem kostenlos ein Update. Ich bin sehr damit zufrieden. Würde ich auch gerne eigentlich weiterverwenden.
Somit weiss ich nicht ob es sich ein fest eingebautes Navi überhaupt lohnt. Ist ja auch recht teuer.
Der BMW hat serienmäßig eine "Freisprecheinrichtung/Audiostreaming (Bluetooth". Hiermit kann ich mein Smartphone koppeln. Wenn ich jetzt mit meiner TomTom App via Handy navigiere, kann ich die Anweisungen, die mir das Navi gibt auf die Lautsprecher vom Auto ausgeben? Wenn ja, wird dann das Radio leiser?
Es gibt noch "Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung" für 350,-- Euro. So wie ich es verstanden habe braucht man dies nur, wenn man zwei Smartphones gleichzeitig verbinden will?
So danke für eure Antworten
Lg Andreas
Beste Antwort im Thema
Dann kauft doch die mobilen Navis, wenn die alles besser können. Als weitere Alternative empfehle ich LED-Taschenlampen anstelle der LED-Scheinwerfer: Die sind auch billiger und können bestimmt weiter leuchten. Und Metallic-Lack braucht auch keiner: Es gibt die Sprühdosen doch im Baumarkt für ein paar Euro ...
Jeder kennt heute die Vorzüge mobiler Navigationsgeräte und trotzdem kaufen Idioten wie z.B. ich fest eingebaute Navigeräte vom Hersteller. Diese Geräte werden uns also etwas bieten, dass die mobilen Geräte nicht können. In meinem Fall ist es z.B. die Integration ins Auto ohne Kabel.
Vielleicht bin ich aber auch einfach nur zu reich, und kann mein Geld zum Fenster rauswerfen. Vielleicht sollte man aber auch mal überdenken, einen BMW zu kaufen: Der Dacia-Van ist noch günstiger, bietet mehr Platz und da stören die Kabel vom mobilen Navi auch nicht so sehr ...
152 Antworten
Zitat:
@Iceman_SVW schrieb am 25. August 2016 um 13:16:14 Uhr:
Stimmt, ich vergaß: du bist studierter Biologe, hast die Weisheit mit Löffeln gefressen und warst schon an JEDEM Ort dieser Welt - kennst also auch ALLE Abfahrten / Tunnel / Straßen etc. .......und eigentlich brauchst du gar kein Navi.....Ganz ehrlich: wenn du eh nichts Sinnvolles beizutragen hast, dann halt dich doch einfach raus... 😉
Und bevor du jetzt wieder mit "das ist aber unfein....widerwärtig....unfair" anfängst und mit Bibelzitaten um dich wirfst: Lass es - es will KEINER mehr hören...!
Als es noch Zigarettenwerbung im Fernsehen gab hieß es:
"Warum denn gleich in die Luft gehen, greife lieber zur HB"😉😎😕
Zitat:
@buggeliger schrieb am 25. August 2016 um 12:55:37 Uhr:
Ich möcht mal ganz dumm fragen: wozu braucht man in einem Tunnel ein Navi? Es geht doch eh nur geradeaus, und den GPS Kontakt verliert j e d e s Navi egal ob fest oder mobil, oder??
Ich bin schon häufiger in Gegenden gefahren, die in einem Tunnel mehrere Abfahrten hatten. Da fand ich exklusiven Möglichkeiten der Festeinbau-Navis toll. Dem Festeinbau Navi ist egal, dass es das GPS Signal verliert. Es weiss trotzdem wo es ist, da es die Radsensoren mitnutzt und so genau weiss wo es ist. Im Gegensatz zu den portablen Systemen, die einfach davon ausgehen, dass man in der selben Geschwindigkeit weiterfährt, auch wenn es mal so nicht ist.
Nett ist es auch in größeren Parkhäusern/Tiefgaragen. Da weiss ein Festeinbau-Navi ziemlich gut wo man ist. Das hatte ich jetzt schon bei mehreren Herstellern so (Toyota, Opel). Wie es bei BMW ist, weiss ich nicht, vermute aber, dass es nicht schlechter als Toyota und Opel ist.
Ob das relevant für jemanden ist oder nicht, muss jeder selbst beurteilen. Mir gefällt dieses Feature.
2 Beiträge wurden entfernt.
Erneutes posten entgegen den NUB und Beitragsregeln wird zu hauseigener Post führen.
Gruß
Zimpalazumpala