Navigationssystem new KIA CEED
Hat jemand schon Erfahrungen, bzgl. des Navis im KIA Ceed (Spirit)? Da ich viel unterwegs bin, ist mir ein sehr gutes Navi schon extrem wichtig. Vorallem was Stau- und Straßenmeldungen betrifft.
Ich war immer der Meinung, dass ein vom Werk eingebautes Navi besser aussieht, als etwas "nachträgliches", deshalb würde ich gerne zum KIA Navi greifen. Das Angebot "7Jahre kostenlose Kartenupdates" macht es noch attraktiver.
Freue mich über Erfahrungen zum KIA Navi von euch.
LG
arwelo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ein Kartenupdate ist nicht möglich, weil ich die neueste Version habe. Mein Händler ist keine Hilfe.
Verstehe das Problem nicht...
Wenn ohnehin alles schon aktuell ist, dann gibt es auch nichts zu erneuern. Updates kommen nicht alle paar Monate, sondern in der Regel nur einmal im Jahr.
Man kann sich übrigens hier über die aktuellen Updates informieren und bei Neuigkeiten per Mail benachrichtigen lassen:
http://www.navigation.com/.../Default-Start
Oder meinst Du was Anders und ich kapiere das nur grad nicht?
Zitat:
Ein update meines Teelfonanbieters für mein Telefon hat dann geholfen.
Ein altes Problem bei BT-Verbindungen. Das gleiche wie bei W-LAN. Viele Hersteller, viele Standards, viele Auslegungen. Da kommt es immer wieder zu Inkompatibilitäten.
Zitat:
USB-Dateien nimmt er wahllos, andere auf dem Stick ignoriert er, zu deutsch, die zeigt er erst gar nicht an.
Dann würde ich doch mal ganz gaaaaanz schwer auf inkompatible Codecs tippen. Bei sauber erstellten MP3s hatte ich noch nie Probleme. Oder halt alternativ einen iPod anschliessen, da kann nix schiefgehen (gibt's gebraucht schon günstig und man kann bequem mit Playlists arbeiten).
Zitat:
Über die "Stautüchtigkeit" kann ich noch nichts sagen. Gestern vor dem Start nach Hamburg gab es eine Warnmeldung, aber sonst nichts und auch kein Stau???
Wat nu, sprach der große chinesische Gelehrte?
Kapier ich ebenfalls nicht. Wo genau war das Problem?
Zitat:
Jetzt hat ein Teilnehmer seine Handynummer geändert, soll ja mal vorkommen. Auf Nachfrage bei der Hotline, erfuhr ich dann: das ganze Telefon löschen und mit dem geänderten Telefonbuch wieder mit dem Gerät im ceed verbinden.
Bevor jemand jetzt sein Telefon löscht: Gemeint ist natürlich einfach nur das Telefon aus den BT-Einstellungen im Navi zu entfernen und einmal neu zu verbinden. Dadurch wird das Telefon automatisch neu eingelesen. Funktioniert bei manchen Telefonen je nach Standard selbständig. Ist eine Sache von einer Minute.
26 Antworten
Hi,
kann man das original Navi eigentlich auch nachträglich einbauen lassen?
Ich habe nur das normale Radio und integriertes Navi wäre schon nett.
Was kostet sowas ca. mit dem Einbau?
Wo kann ich eigentlich den Softwarestand und damit die Aktualität des Kartenmaterials anzeigen lassen? Auto ist zwar erst ne Woche alt aber irgendwie fahre ich teilweise im "Nirgendwo" obwohl´s die Straße schon gefühlt ein Jahr gibt ...
Hallo !
Sind mit den Navi zufrieden , nur hat jemand eine Idee wie man einen anderen Klingelton für die Freisprecheinrichtung einstellt
Is jetzt so eine seichte Opernmusik , dachte eigentlich es übernimmt den ton den man im I phone benutzt , is aber nicht
Lg
Zitat:
@marcuss1078 schrieb am 14. Juli 2013 um 21:18:31 Uhr:
Hallo,wir fahren jetzt seid einem Jahr mit dem Navi. Eigentlich sind wir sehr zufrieden. Was uns aufgefallen ist, dass das touch Display bei kälte nicht reagiert. Erst nach mehreren Minuten wieder. Das Navi soll ja auch von LG sein. Ist halt kein High end Produkt.
Ähnliche Themen
Auch mein NAVI im KIA Ceed reagiert ab 5 Grad abwärts nicht mehr. Erst wenn im Innenraum des Fahrzeuges eine Temperatur von etwa 10 Grad erreicht ist, ist eine Einstellung möglich. Dieser Fehler bezieht sich ebenso auf das Radio, das wild diverse Sender allein einstellt. So springt es von UKW auf Mittelwelle und wieder zurück.
Seit einigen Wochen habe ich auch das Problem mit einem "nichtreagierendem" Touchscrenn. Bin diesbezüglich auch nun "sehr intensiv" im "Gespräch" mit meinem Händler und der Kia Kundenbetreuung. Mein Touch braucht bis zu 25 min bis er wieder reagiert und das Gerät bedient werden kann.
Mein Händler hält dies für normal, ich nicht ... Kia verweist an den Händler und hält sich eher raus, hat mir mitgeteilt dass der Händler nochmal mit mir das Gespräch suchen wird. Hatt er aber nach über einer Woche warten nicht, so dass ich wieder angerufen habe und nun einen erneuten Termin habe.
Ich hatte dieses Problem die letzten 2 1/2 jahre nicht und auch da war's mal kalt ;-) ... demzufolge muss hier ein Defekt vorliegen.
Sollte es sich um ein Navi handeln, welches im Herbst/Winter nur "auf Langstrecke" benutzt werden kann, so sollte Kia dies seinen Kunden VOR DEM KAUF auch mitteilen.... gelle !!!!
Ich berichte wie's weitergeht ....
Grüße der Hoogie
Zitat:
@Killahbee98 schrieb am 18. August 2014 um 11:44:16 Uhr:
Wo kann ich eigentlich den Softwarestand und damit die Aktualität des Kartenmaterials anzeigen lassen? Auto ist zwar erst ne Woche alt aber irgendwie fahre ich teilweise im "Nirgendwo" obwohl´s die Straße schon gefühlt ein Jahr gibt ...
Falls es noch nicht geklärt ist:
Mind. 5 Sekunden auf die Setuptaste drücken, dann kommen die Infos
ein bißchen hartnäckig zu sein, zahlt sich doch aus.
Auto war nun nach nochmaligem Kontakt mit der KIA Kundenbetreuung, welche sich wohl danach doch nochmals mit meinem Händler in Verbindung gesetzt hat, über Nacht beim Freundlichen, damit er sich die Sache am Morgen selbst anschauen kann, kostenlosen Ersatzwagen gab's obendrauf. Neues Navi ist bestellt, soll in 2 Wochen auf Garantie eingebaut werden.
Eigentlich Schade, dass man erst so massiv auftreten muss ... aber gut ... nun sind die Dinge für mich geklärt ... Schlussstrich drunter.
Grüße der Hoogie
Hallo,
Ich fahre unterschiedliche Mietwagen. Aktuell den Kia Ceed. Aus meiner Sicht ist die Unterhaltungseinheit eine einzige Katastrophe:
- DAB fällt ständig aus, insbesondere bei Warnhinweisen des Navis. Es dauert minutenlang, bis der Ton zurück kommt.
- Einstellungen im UKW Bereich erlauben keinen vernünftigen Radioempfang, vor allem im grenzüberschreitenden Verkehr. Sendererkennung mangelhaft.
- Das Navi gibt völlig überflüssige Hinweise in viel zu weiter Entfernung. Die Optionem lauten dann Detour oder map. Beides nutzlos, wenn die vermeintliche Störung noch meilenweit entfernt ist. Darüber hinaus muss man manuell neue Eingaben vornehmen, was als gutes Navi selbstständig erfolgen sollte.
- Dagegen wurde die Vollsperrung der A3 trotz Meldung im WDR überhaupt nicht berücksichtigt
- RDS im Radio funktioniert nicht oder völlig unbefriedigend
- Nach Wechsel ins Radiomenü muss das Ziel im Navimenü erneut gewählt werden. Macht 4 Klicks.
- Lenkradbedienung nicht intuitiv.
Fazit: für Vielfahrer völlig ungeeignet. Schade, ansonsten macht der nagelneue Ceed echt Spaß (Fahrverhalten)
Hm das FL Radio ist mir leider nicht so bekannt mit den VFL bin ich eigentlich sehr zufrieden.
Hat aber auch kein DAB oder Internet.
Hm... Habe in meinem 2013er Cee'd auch das VFL-Navi drin und das läuft wie ne eins. Es wird viel genutzt und hat mich noch nicht einmal im Stich gelassen. Wäre interessant zu wissen, was beim neuen Navi anders ist.
Dass DAB Probleme macht, wundert mich nicht im geringsten.
1. sind noch sehr wenige Gebiete DAB-erschlossen. Selbst in Ballungsräumen läuft es noch nicht vollumpfänglich und sauber.
2. Da es sich um binäre Datenübertragung handelt, machen sich Störungen z.B. baulicher Art (Gebäude, Tunnel, etc.), die zu Dämpfungen führen viel stärker bemerkbar als konventioneller Empfang. Zumal die Feldstärken häufig nicht hoch genug sind.
3. Sind die Geräte häufig noch nicht ausgereift genug. Ich habe letztes Jahr DAB bei mir im innerstädtischen Bereich mit diversen DAB-Empfängern stationär ausprobiert. Von 7 Geräten war nur eines in der Lage, überhaupt einen Stream zu erkennen und dann nur bruckstückartig wiederzugeben. Obwohl ich mich eigentlich mitten in einem DAB-abgedeckten Gebiet befand.
Und jetzt soll ein mobiles DAB bei ständig wechselnder Position nen sauberen Empfang haben?
Deshalb verstehe ich auch nicht den Hype um DAB, weil's einfach nicht ordentlich läuft. Gibt sogar Länder, die es es mangels Tauglichkeit wieder abgeschafft haben.
Moin,
hat das Navi beim aktuellen Modell kein RT ? Also ich mein das einem beim Radiobetrieb Künstler und Titel angezeigt werden? ??? bei mir steht immer nur " keine Info " falls man das einstellen kann ...... WO ?????