Navigationssystem- Eure Erfahrungen zur Geräteauswahl
Hallo Männer!
Ich möchte mir ein mobiles Navigationsgerät kaufen.
In den Fachmärkten gibt es ja eine unübersichtliche Vielzahl von Geräten verschiedener Hersteller.
Jeder Verkäufer rät mir zu einem anderen Gerät und ich bin mittlerweile schon ziemlich verwirrt.
In den Testberichten der Fachzeitschriften gewinnt jedesmal ein anderer.
Wichtig ist für mich, dass schon das Feinkartenmaterial von D,Westeuropa und Italien mit installiert ist und die Bedienung muß idiotensicher sein (meine Frau will es auch mal benutzen).
Ich habe vom "GARMIN Nüvi" schon sehr viel Gutes gelesen, leider gibt es dieses in keinem Geschäft.
Wer von Euch hat Erfahrungen mit MIO 269+, TomTom 700 bzw. anderen Marken gemacht und kann mir was empfehlen?
Ein Bekannter von mir hat ein SONY nv-u50 und ist damit nicht zufrieden, da sehr spärlich mit Infos und langsam.
Bitte helft mir!
40 Antworten
Hallo Leute,
werde am Tage Bilder machen, weiß aber noch nicht wie das mit dem hochladen......... Oh schitt, den sehenden kann geholfen werden.
Jepp, mache die Bilder und Poste sie dann in der nächsten Nacht.
Also der Deckel stört nicht. Die Arretierung erfolgt über den Magnethalter wobei das Gegenstück an dem selbstgebogenem Alublech geklebt ist.
gleich ist es wechhhh
Ähnliche Themen
Auf dem letzten kann man wunderbar das Scharnier erkennen, ebenso den bearbeiteten Magnethalter.
Es ist alles etwas fummelig aber ich denke es hat sich gelohnt. Zeitaufwan ca. 2 Std da man den optimalen Punkt finden muß bei dem man das Teil hochklappen kann ohne das es durch den Deckel gestört wird, aber auch noch versenkbar bleibt.(Plazieren des charniers)
Zuerst das Blech anfertigen, die höhe so gering wie möglich, zusammen mit dem Scharnier anpassen. Dann den richtigen Einbaupunkt finden. Anschließend bohren und verschrauben.
Danach dann den Magnethalter anpassen. Hier ist es notwendig das Plastik so weit wie möglich auszufeilen (bis zur Aufnahme des Bleches fürs Magnet) damit das scharnier dort hinein geschoben werden kann. Sonst ist es nicht möglich den Deckel zu schließen.
Das abgreifen des Stroms kann ich euch nicht erklären, hat der FSE-Einbauer freundlicherweise gleich schon verlegt da er sowieso alles auf hatte.
Ich hoffe ich konnte Euch damit etwas helfen.
Und erwarte von Euch positive als auch negative Kritik.
Hallo,
ich kann Rolling Thunder nur bestätigen. Habe das Fujitsi Siemens Loox 410 + Navigon Mobile5 genutzt mit GPS-Maus und TMC. Kann nur gutes darüber berichten und habe es anstatt das Ablagefaches eingebaut.
Ich werde es jetzt aber bald vekaufen, da ich ein Medion MD95740 von Aldi geschenkt bekommen habe. Vorteil für mich ist die komplette Europa-Software gegenüber der Deutschlandkarte beim Fujitsi-PDA.
Der Vorteil der "original" Navigon-Software ist die "Zielauswahl per definierter Spracheingabe (Voice Command) und die Geschwindigkeitswarnungen. Die Medion-Software "verzichtet" auf diese Tools.
Ansonsten kann ich, wie schon gesagt, mich Rolling Thunder nur anschliessen; super Darstellung, klare Anweisung, schnelle Neuberechnung bei Wegabweichung usw.
Gruss Danny
@hurtig68
Das haste aber fein gemacht mit dem Einbau in das Ablagefach. Ist auch eine gute Idee, da das Ding dann gleich einen vernünftigen Lagerplatz bekommt. Und wenn man es braucht, klappe hoch und los. Ich bin begeistert!
Aber wie ist der Empfang? Wird dieser nicht durch den Deckel beeinträchtigt? Darüber hast Du noch nicht berichtet!
Hatte heute bei "SATURN" das Ausstellungsgerät
TOMTOM 710 angeschaut. Oh, der Bildschirm ist mit 4'' wesentlich größer und es sieht auch hochwertiger aus als die alte Serie!
Leider schon wieder ausverkauft und das bei 599€.
Bis denne Papplöffel
Zitat:
Original geschrieben von papplöffel
@hurtig68
Das haste aber fein gemacht mit dem Einbau in das Ablagefach. Ist auch eine gute Idee, da das Ding dann gleich einen vernünftigen Lagerplatz bekommt. Und wenn man es braucht, klappe hoch und los. Ich bin begeistert!
Aber wie ist der Empfang? Wird dieser nicht durch den Deckel beeinträchtigt? Darüber hast Du noch nicht berichtet!
Hatte heute bei "SATURN" das Ausstellungsgerät
TOMTOM 710 angeschaut. Oh, der Bildschirm ist mit 4'' wesentlich größer und es sieht auch hochwertiger aus als die alte Serie!
Leider schon wieder ausverkauft und das bei 599€.Bis denne Papplöffel
Der Plastikdeckel stört den Empfang überhaupt nicht.
Der Deckel schützt sogar noch vor der störenden sonne. Außerdem warum sollte er stören, Du kannst noch eine externe Antenne anschließen und unters Armaturenbrett verstauen!? Machen ja auch einige, ich glaube da ist der Deckel schon etwas dünner als das Armaturenbrett.
So features wie Geschwindigkeitswarnung und noch anderes Zeug was die Welt nicht braucht hat das Teil auch. Oder "Points of interest" die man auch direkt auswählen kann.
Von einem Higlight kann ich noc berichten. Wir waren letzten Herbst im Münsterland ( auf'm Land) zu einer Veranstaltung eingeladen. Ein völlig abgelegener "geteerter Feldweg" war die Adresse (nicht neu angelegt). Bekannte hatten uns mit der Aussage das kein Navi das findet vom Gebrauch abgeraten. Mein Navi hat uns jedoch direkt vor die Hofeinfahrt geführt. Und mit "kein Navi" meinten die Bekannten integrierte Navis von BMW und Opel.
Heute war ich in Rotterdam, es hat wieder gute Dienste geleistet.
Also meine Lösung ist nicht nur Preisgünstiger sondern auch noch genauer.
Naja, wie schon gesagt ich bin mit diesem Teil super zufrieden. Und mit komplett-Europa auf der Karte bin ich bestens versorgt.
Ich stand bei dem Kauf auch vor der Entscheidung TOMTOM oder BlueMedia. Ich hätte vor einigen Monaten fürs TOMTOM mit einer kleinen SD-Karte, nur Deutschland vorinstalliert und kein weiteres Kartenmaterial dabei, allerdings TMC 700 EUR zahlen sollen. Das BlueMedia hat mir 460 EUR gekostet incl. 1G-Karte mit komplett Europa vorinstalliert.
Viel Spaß bei der Entscheidung. Ist ja auch immer eine Sache des Bauchgefühls.
P.S. Ich würde jedoch vom Kauf eines Allzweckgerätes abraten. Habe bei Freunden festgestellt das die sich schon mal öfter verschluckenund resettet werden müssen. Danach sind dann meist alle gespeicherten Adressen verschwunden.
Benutze seit Oktober 2004 Bluemedia PDA mit Navigon Software 4.0, bin bis heute damit hoch zufrieden, ärgerlich waren nur die damals vergleichbar hohe kosten von 499€ (256MB, kein TMC).
Konnte sogar einige der Länderkarten von CD bisher schon gut gebrauchen.
Zum Empfang braucht die Antenne nicht aufgeklappt zuwerden.
Das einzige Problem ist der Verlust aller Daten wenn der Akku mal richtig leer werden sollte, was immer komplette Neuinstallation der Anwendungen bedeutet.
Ein neues Navi darf, nach aktuellen technischen Stand, bei leerem Akku seine Daten nicht verlieren, darauf sollte man besonders achten.
Gruß Touranisti
Und wenn es doch mal die Daten verliert, egal ob neu oder altes Gerät. solte man immer ein Backup auf seiner Speicherkarte haben, dann gibts auch keine Probleme.
Einfach Hardrest und Backup aufspielen, fertig ist es. Also gerade bei Urlaubsfahrten sollte man immer ein Backup dabei haben, gerade bei PDA´s, bei PNA´s ist das Problem nicht all zu groß, aber selbst da würde ich immer ein Backup, dabei haben.
Nur muss man bei den PNA´s ja erst den Desktop freischalten, welches aber ja auch meist kein Problem ist.
PDA hat meist ein Backup, von Haus aus auf dem System, aber trotzdem würde ich zum SpriteBackup greifen, kostet zwar ein paar €, ist dafür aber auch eigentlich unschlagbar!
Gruss
@playzone23
Backup - hääääh?
Davon hab ich natürlich null Ahnung und weiß gar nicht was es ist! Du bringst ja wieder neue Härten ins Spiel.
Außer ebay und Motortalk krieg ich am Computer nichts gebacken. Da habe ich viel zu viel Berührungsängste, dabei irgendwas zu verfummeln. Und dann erst wieder jemanden finden, der es geradebiegt!