Navigationssoftware Kuga Bauj 2014
hi leutz,
welche version habt ihr auf eurer sd karte stehen, wenn ihr einen kuga aus 12/2014 habt?
weiss jemand die aktuelle software version?
Beste Antwort im Thema
Ich habe inzwischen diese bestellt: https://www.ebay.de/.../254551418118?...
Sie ist auch schon angekommen, nur bin ich noch nicht zum Installieren gekommen. Ich denke aber, das sollte auch problemlos klappen (wie beim letzten Mal)...😎😉
Ähnliche Themen
206 Antworten
Hallo Rebellll,
also ich habe die 2021er Version gestern gleich bestellt, somit also noch keine Erfahrungen, aber demnächst...
Eigentlich wollte ich erst 2022 updaten, habe das aber wegen den ominösen gebührenpflichtigen Straßen vorgezogen und hoffe, dass das dann vorbei ist. Dass die Software ab und zu mal eine Hausnummer explizit nicht anbietet bzw. findet habe ich eigentlich mit jeder Version bzw. jedem Navi hin und wieder mal erlebt. Und was dir Ford gesagt hat, dass das Kartenmaterial von TomTom stammt ist korrekt. Es wundert mich absolut nicht, dass Ford dieses Problem nicht kennt bzw. kennen will. Das ist quasi eine Standardantwort, nicht nur wenn es ums Navi geht. Da will man einfach versuchen den Kunden abzuwimmeln.
Hast du die 2020er Version direkt bei Ford gekauft? Wenn ja, würde ich den Werkstattmeister zur Probefahrt einladen. Eine Route mit einem Stück Autobahn und ab dem Moment kennt er dann das Problem...😉
Hallo Rainy01
Die 2020er hab I zuerst beim ffh bestellt nachdem 6 Wochen nix passiert ist hab ich sie dann in der Bucht bestellt. Nach 3 Tagen installiert und Probefahrt mit dem gleichen Ergebnis zum Teil erhebliche Umwege und natürlich den Rest auch. Einzige Neuerung I solle doch 2 km vor der Brücke den Rhein ohne Fähre oder Brücke überwinden. ( hab doch kein uboot )
Dann endlich der Anruf von meiner Werkstatt er habe das gleich Problem mit einen anderen Kunden und sind in abklärerung mit Ford.
Ps mir ham mehrere navis Garmin. TomTom. Mb usw. bei allen fand i meine Hausnummer. Ach so I warte heute noch auf die göttliche Eingebung vom Meister. Gruß ;-((
Zitat:
@Rainy01 schrieb am 20. April 2021 um 06:57:44 Uhr:
ich habe die 2021er Version gestern gleich bestellt, somit also noch keine Erfahrungen, aber demnächst..
Gestern habe ich die 2021er Version erstmals getestet. Der ominöse Hinweis mit den gebührenpflichtigen Straßen kommt jetzt nicht mehr 🙂
Supi wo hast die gekauft vom hãndler oder in der bucht
Zitat:
@micteil schrieb am 19. April 2021 um 10:04:41 Uhr:
https://euronavmaps.com/de/6-fordZitat:
@Rainy01 schrieb am 19. April 2021 um 09:23:30 Uhr:
Weiss eigentlich jemand ob es inzwischen schon die 2021er Karte gibt?
Hier...
Bestellung und Lieferung hat reibungslos geklappt...
Und hat sie auch die main SW udatet oder nur das karte Material Gruß
Nur das Kartenmaterial...
Zitat:
@Rebellll schrieb am 29. April 2021 um 11:08:22 Uhr:
Und hat sie auch die main SW udatet
Das wird separat gemacht wenn es eins für Dein Sync1 gibt.
Einfach hier mal nachschauen :
Sync UpdateZitat:
@micteil schrieb am 29. April 2021 um 13:56:39 Uhr:
Einfach hier mal nachschauen : Sync Update
...demnach bin ich auf dem aktuellen Stand...
Ich hatte aber auch schon Navi-Updates, da wurde in diesem Zusammenhang auch die Main-Software aktualisiert...
Mal eine ganz andere Frage: Gibt es eigentlich weiterhin jährlich neues Kartenmaterial für SYNC 1 oder wird das irgendwann eingestellt? Immerhin gibt es ja schon lange SYNC 2 und auch schon SYNC 3. Wenn das für SYNC 1 irgendwann eingestellt wird, dann würde ich mir nochmal die 2022er Version holen. Ansonsten würde ich erst nächstes Jahr updaten...
Hier habe ich eine 2022er Version gefunden: https://www.bestnavmaps.com/...mfd-v12-sync-1-western-europe-378-p.asp
Schick eine 2022er für Sync-1, ich habe noch nicht einmal etwas von einer F11 für Sync-2 geschweige denn als Download für Sync-3 gehört 😁
Zitat:
@Rainy01 schrieb am 8. April 2022 um 11:26:33 Uhr:
Mal eine ganz andere Frage: Gibt es eigentlich weiterhin jährlich neues Kartenmaterial für SYNC 1 oder wird das irgendwann eingestellt? Immerhin gibt es ja schon lange SYNC 2 und auch schon SYNC 3. Wenn das für SYNC 1 irgendwann eingestellt wird, dann würde ich mir nochmal die 2022er Version holen. Ansonsten würde ich erst nächstes Jahr updaten...Hier habe ich eine 2022er Version gefunden: https://www.bestnavmaps.com/...mfd-v12-sync-1-western-europe-378-p.asp
Diese SD Karte funktioniert nicht.Habe bekommen ,rein gesteckt und nichts. Sagt legen sie bitte datenträger.
Für das MFD Navigationsgerät habe ich bisher immer bei diesem Anbieter die TomTom SD Karten bestellt,die haben immer einwandfrei funktioniert. Man sollte beachten: Radio ausgeschaltet, Zündung aus, kurz warten und erst dann die alte SD Karte entfernen und die neue korrekt reinstecken, mit der Beschriftung nach oben, SD Karte muss richtig einrasten.
https://euronavmaps.com/.../...sync1-sd-card-sat-navi-europe-2022.html
Für diese Navis passt diese SD Karte
Habe ersatz karte bekommen , läuft . Nur ist die nicht von 2022 , die neue straßen die vor zwei Jahren gebaut wurden sind nicht drauf . Obwohl steht 2022.
Das ist immer so. Die neuen Straßen müssen ja auch erst noch eingepflegt werden und dann müssen die SD Karten produziert werden, das dauert seine Zeit.