Navigationsdatenbank nicht mehr vorhanden
Seit 2 Tagen lädt das Navigationssystem meines Tarraco (MJ 21) mit Infotainment 9.2" nicht mehr. Es steht ständig "Navigation wird gestartet". Sofern man in der Systeminformationen nachschaut fehlt der Eintrag für die Navigationsdatenbank. Es macht den Anschein, als habe sich das Kartenmaterial gelöscht.
Auch ein Reset auf Werkseinstellungen hat nichts gebracht.
Kennt jemand das Problem.
Ich bin mir nicht sicher welches Kartenmaterial von der Seat Seite die das richtige wäre (va für MJ 21). In der Updateanleitung wird jeweils von der SD-Karte gesprochen, diese besitzt das Modell allerdings nicht.
Kann jemand weiterhelfen?
Vielen Dank!
42 Antworten
Zitat:
@Mr.Gnarf schrieb am 6. Juni 2021 um 01:26:32 Uhr:
Bei mir steigt mittlerweile bei jeder Fahrt etwas anderes aus. Mal neben dem pACC auch der der Lane assist, dann gerade das SOS Notruf signal, dann das WLAN, da „für dieses Land liegt keine Zertifizierung vor“ … alles sehr sehr strange. Werkstatttermin unumgänglich.Habe mir heute noch extra ein USB-C Stick gekauft für ein manuelles Navi update, aber es tut sich gar nichts. Laut offizieller Seat anleitung soll man diesen aber wohl auch „einige Tage“ stecken lassen. Das System updated sich dann irgendwann während der Fahrt automatisch?! S.: https://www.seat.de/.../...u-dein-navigationssystem-aktualisierst.html Passiert ist bisher nichts. Wisst ihr ob ich dafür das .tar file direkt auf den Stick legen sollte oder lieber entpackt? Bisher habe ich es nur mit dem .tar versucht. Dateisystem ist am mac auf extFAT formatiert. Kann das dad MIB3 lesen?
Würde ich auch gern wissen. Aber ich glaube, dass der Dateiordner vorher entpackt werden sollte. Vielleicht funktioniert es erst, wenn das kostenlose ABO abgelaufen ist und nicht verlängert wurde. Beim MIB2 hatte ich den Ordner immer mit 7Zip entpackt und hatte nie Probleme damit.
Habe es nochmal mit entpackten Daten auf dem Stick unter Windows formatiert und dann kopiert versucht. Leider wieder vergeblich. Durch Zufall habe ich dann durch langes drücken des „Home“ Button noch ein Geheimmenü entdeckt mit dem man zu „Software aktualisierung“ und anschließend in einen Engineering Mode kommt. Das habe ich dann auch ausprobiert aber mein USB Stick wird dort scheinbar nicht erkannt oder ist nicht verifiziert. Vielleicht klappt das ja bei jemand anderen. Man kommt aus dem Engineering Mode per „Reboot to normal mode“ wieder raus.
Gruß
Komm grad vom Service. Update hat nicht geholfen. Es muss das Steuergerät getauscht werden. Soll wohl noch diese Woche kommen. Tausch soll auch schnell gehen.
Das habe ich nach gleichem Problem auch hinter mir. Dauerte inkl. Aktivierung und Aufspielung der Datenbank ca. 3 Stunden.
Dafür musste jetzt das Navi-Update OTA deaktiviert werden. Sobald eine OTA Freigabe von Seat kommt, werde ich von der Werkstatt informiert.
Krass. Testen die eigentlich nicht, was die so OTA verschicken…
Danke für deine Zeiteinschätzung!
Hab übrigens grad noch mal den Softwarestand geprüft. Bei mir ist noch die alte Version drauf.
So, und wieder hat sich meine Navigationsdatenbank verabschiedet!
Ist jetzt schon das zweite Mal und das, obwohl ich ein B hinter der „Teilenummer Gerät“ habe. Ganze 3 Monate hat’s funktioniert seit dem das Steuergerät getauscht wurde.
Bin echt begeistert. Langsam macht die Kiste keinen Spaß mehr :-(
Montag Werkstatttermin: undichte Frontscheibe und mal wieder kein Navi…
Welche Software Version hast du? Die 082? Die soll helfen
Ich hab die 0782 drauf…
Habe ich auch. Systeminformationen sind identisch zu denen von T_U_S_O_A.
Ich habe am Mittwoch meinen Werkstatttermin. Habe schon angedeutet das es wohl auf ein ECU Tausch hinausläuft. Darauf hin wird mein Tarraco wohl direkt mal zwei Tage in der Werkstatt verbringen müssen… Schauen wir mal wie es läuft. Garantieverlängerung ist sicher keine ganz schlechte Idee bei dem aktuellen beta Stand der SW.
So, ich hatte meinen ja gestern in der Werkstatt weil sich bei mir mal wieder die Navigationsdatenbank verabschiedet hat. Diesmal wurde kein Steuerteil getauscht sondern nur die Software neu aufgespielt.
Augenscheinlich handelt es sich dabei um die neueste Software 0804. Mal sehen, wie lang es diesmal hält :-/
Ich habe mein Tarraco heute morgen auch wieder bekommen. Habe jetzt auch die 0804 drauf und alles läuft erstmal wieder wie vorgesehen. Laut Service Mitarbeiter wurden damit „sehr, sehr viele Fehler behoben“. Schauen wir mal…
Was derzeit wohl immer noch Fehleranfällig ist, ist der sporadische Ausfall der SOS Notfalloption. Laut Händler ist dafür ein SW-Update in Arbeit, aber noch nicht verfügbar. Wann das kommt, weiß man noch nicht. Ob das OTA eingespielt werden kann, wohl auch nicht. Schauen wir mal…
Zitat:
@Mr.Gnarf schrieb am 17. Juni 2021 um 10:14:21 Uhr:
Ich habe mein Tarraco heute morgen auch wieder bekommen. Habe jetzt auch die 0804 drauf und alles läuft erstmal wieder wie vorgesehen. Laut Service Mitarbeiter wurden damit „sehr, sehr viele Fehler behoben“. Schauen wir mal…Was derzeit wohl immer noch Fehleranfällig ist, ist der sporadische Ausfall der SOS Notfalloption. Laut Händler ist dafür ein SW-Update in Arbeit, aber noch nicht verfügbar. Wann das kommt, weiß man noch nicht. Ob das OTA eingespielt werden kann, wohl auch nicht. Schauen wir mal…
Na ist ja super falls du die nächsten Tage einen Unfall hast und das System brauchen solltest das es evtl nicht verfügbar ist........NICHT!
Fahre selber einen leon 5F und habe kaum Probleme gehabt mit acc usw usw....ja der hat auch nicht so viel wie die neuen Autos.
Wollte sobald der alte verkauft ist, nen Tarraco bestellen oder nen lagernden nehmen aber wen ich hier im Tarraco Bereich lese frage ich mich ob das eine gute idee ist.
Das ist wie zu sagen...oh airbag geht hier und da nicht, wir klären das mal ab, aber fahren sie halt weiter.
Ist jetzt ein extremer Vergleich aber meiner Meinung nach dürfen solche sachen nicht passieren.
Tut mir für alle leid die ihr Auto regelmässig beim Händler abstellen müssen, so macht ein neues Auto sicher nicht soviel spass wie es das tun sollte :/
Zitat:
Was derzeit wohl immer noch Fehleranfällig ist, ist der sporadische Ausfall der SOS Notfalloption. Laut Händler ist dafür ein SW-Update in Arbeit, aber noch nicht verfügbar. Wann das kommt, weiß man noch nicht. Ob das OTA eingespielt werden kann, wohl auch nicht. Schauen wir mal…
Ich meine, ich hätte heute morgen ein Update diesbezüglich OTA bekommen.