Navigationsdaten inkl. MAPCARE - Was bedeutet das?

Seat Ateca KH

Hallo,

in der Preisliste gibt es die Navigationsdaten inkl. MAPCARE.
Leider wird MAPCARE im Prospekt 12.16.040 nicht erklärt.

Was genau bedeutet MAPCARE?

Gruß
meute

Beste Antwort im Thema

Hi, 120 Euro für MapCare find ich OK. Daher habe ich es mitbestellt. Viele Dinge ändern sich zwar nicht, aber die Zunahme an Kreiseln, die nach und nach Ampelkreuzungen ersetzen ist in den letzten 2 Jahren beachtlich gewesen. Habe mein TomTom auch immer mal wieder aktualisiert. Schön auch gleich geänderte Tempolimits dazu zu bekommen.
Also wenn ich ein mal pro Jahr update, komme ichgute 4 -5 Jahre mit den Update aus.
Nach dem letzten inkl.update sind die Daten ja zu 90 % noch 2 Jahre ohne Problem nutzbar. Und dann kann sich der nächste Besitzer mit dem Naviupdate auseinander setzen... ;-)
Also 5 Jahre Ruhe!

Und mit Handy über FullLink ... ne danke!
Probiere das mal auch! Wenn dein Handy nicht den Mindestanforderungen entspricht (z.B. Android 5.1 oder höher...) dann musst du dir dafür ein neues Hand besorgen. Zudem laufen nicht alle NaviAPPs unter FullLink!
Und dan muss das Handy immer per USB angeschlossen werden, da beim ATECA FullLink nicht per Funk (BT oder WiFi/WLAN) funktioniert!!!

Habe mich ja bewust für das Navi+ entschieden. Dann soll es auch NAVIGIEREN ;-)

LG aus Hamburg

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hallo, jetzt haben wir Ende Juni und Seat hat immer noch kein aktuelles Navi-Update eingestellt. Auf der Seite von Seat steht noch die Version von Mai 2017. Nach Rücksprache mit der Fa. here, die die Navi-Karten einstellt, teilte mir mit,dass von Seat noch keine Antrag gestellt wurde. Bei VW iwurden regelmäßig die Aktualisierung halbjährlich eingestellt. Da ich MAPCARE mit bestellt habe, müsste auch Seat die Daten bereit stellen. Aber von Seat bekommt man keine Antwort. Da ich das Navisystem mit SD-Karte habe, funktioniert leider nicht das System von VW. Sonst hätte ich es mir von der VW-Seite herutergeladen.

Nach Anfrage beim SEAT-Service Deutschland wurde mir mitgeilt, dass die Fa. here seit einem Jahr keine Navi-Aktuallisierungen für Seat bereitstellt. Die Gründe wurden nicht genannt. Da frage ich mich, wieso das MAPCARE-Packet für 125 € weiterhin verkauft wird. Hat von Euch schon jemand versucht, das Kartenupdate von VW auf die Seat-SD-Karte zukopieren?

Weiss jemand, ob Andriod 8.0 / 8.1 Handys mit dem Navisystem Bj. 2016 kompatiebel sind?

Gruß peterxy

Jepp ne ist möglich
Habe ich auch. Kannst dir bei vw runterladen

Zitat:

@A_Lex schrieb am 4. Juli 2018 um 17:47:50 Uhr:


Jepp ne ist möglich
Habe ich auch. Kannst dir bei vw runterladen

Danke für die Antwort,
hast Du das DiscoverMedia2_EU1_2718_1030.7z - Golf ab Bj. 2015 - heruntergeladen oder über die Software :"discovercare_win_de", wo man die Original Seat(VW)-SD Karte in den PC einlegen muss und die Meldung erscheint,"SD-Karte erkannt es ist neues Update vorhanden"?

Ähnliche Themen

Zitat:

@peterxy schrieb am 5. Juli 2018 um 16:52:04 Uhr:



Zitat:

@A_Lex schrieb am 4. Juli 2018 um 17:47:50 Uhr:


Jepp ne ist möglich
Habe ich auch. Kannst dir bei vw runterladen

Danke für die Antwort,
hast Du das DiscoverMedia2_EU1_2718_1030.7z - Golf ab Bj. 2015 - heruntergeladen oder über die Software :"discovercare_win_de", wo man die Original Seat(VW)-SD Karte in den PC einlegen muss und die Meldung erscheint,"SD-Karte erkannt es ist neues Update vorhanden"?

Gucksch du hier:Navi + Update 0169
Dort irgendeinen auswäheln z.B. den Leguan 2017 und dort dann Discover Pro Daten runterladen.
Zum entzippen benötigst du 7zip

Gibt es hierzu etwas Neues? Wie lange bzw. wie viele Updates bekommt man mit Mapcare? Und werden diese automatisch eingespielt?

Du erhältst 6 Updates in 3 Jahren und musst diese wie hier bzw. Auf der vw Seite beschrieben auf sd Karte laden

Und wenn ich mein Auto länger fahren will. Was passiert danach?? Keine Updates mehr oder wieder zahlen??

Ich habe heute versucht mein Navi Plus zu updaten...mapcare hatte ich mit bestellt. Das Navi hat ja eine interne Festplatte und deshalb war auch keine SD-Card im Lieferumfang. Leider wird das Update nicht gefunden/geladen wenn ich auf aktualisieren Clicke, obwohl nach dem einstecken der Card angezeigt wird das sich eine neue Software auf darauf befindet,

Zitat:

@a3-fabi schrieb am 12. Februar 2020 um 14:10:25 Uhr:


Und wenn ich mein Auto länger fahren will. Was passiert danach?? Keine Updates mehr oder wieder zahlen??

Ja

Zitat:

@golf2004 schrieb am 12. Februar 2020 um 14:49:35 Uhr:


Ich habe heute versucht mein Navi Plus zu updaten...mapcare hatte ich mit bestellt. Das Navi hat ja eine interne Festplatte und deshalb war auch keine SD-Card im Lieferumfang. Leider wird das Update nicht gefunden/geladen wenn ich auf aktualisieren Clicke, obwohl nach dem einstecken der Card angezeigt wird das sich eine neue Software auf darauf befindet,

Hast du den gem. vw Anleitung auf sd Karte die Daten kopiert?
Wenn ja sollte es mit aktualisieren kein Problem geben

Zitat:

@A_Lex schrieb am 12. Februar 2020 um 17:17:28 Uhr:



Zitat:

@golf2004 schrieb am 12. Februar 2020 um 14:49:35 Uhr:


Ich habe heute versucht mein Navi Plus zu updaten...mapcare hatte ich mit bestellt. Das Navi hat ja eine interne Festplatte und deshalb war auch keine SD-Card im Lieferumfang. Leider wird das Update nicht gefunden/geladen wenn ich auf aktualisieren Clicke, obwohl nach dem einstecken der Card angezeigt wird das sich eine neue Software auf darauf befindet,

Hast du den gem. vw Anleitung auf sd Karte die Daten kopiert?
Wenn ja sollte es mit aktualisieren kein Problem geben

...ich habe nach Anleitung die Daten für das Navi+ direkt von der Seat-Serviceseite heruntergeladen und auf die SD kopiert, wobei die Anleitung überhaupt nicht auf die Besonderheiten des NAVI+ eingeht, ich vermute ganz stark dass ich aufgrund dessen auch einen Fehler bei dem Update gemacht habe, wer hat diese Prozedur denn schon mal bei diesem Modell erfolgreich durchgeführt?

Ich empfehle dir es nochmals von der VW Webseite aus durch zu führen. Da erhälst du die selben Daten und dort findets du auch ein sehr einfache nachvollziehbare Info.
Wähle dort Dicover Pro als Navi und den aktuellen Golf und dann der Benutzerführung folgen.

Zitat:

@A_Lex schrieb am 12. Februar 2020 um 17:16:04 Uhr:



Zitat:

@a3-fabi schrieb am 12. Februar 2020 um 14:10:25 Uhr:


Und wenn ich mein Auto länger fahren will. Was passiert danach?? Keine Updates mehr oder wieder zahlen??

Ja

naja, dem Seat Händler war das nicht klar. Siehe auch per Hotline gab es keine Möglichkeit Mapcare nachzubestellen. Im Internet findet man Pakete zu sagenhaften Preisen.
Auch wusste die Seat Niederlassung nicht, wie man das Navi überhaupt updatet. Schon sehr komisch.

Beim Passat hatte ich mir SD auch immer Probleme, daher lieber mit USB-Stick laden, dann ist es auch deutlich schneller. Wo SD ca. 40Min braucht, gehts es mit USB 25min. (Discovery Pro)

Zitat:

@ATECA-HH schrieb am 1. Januar 2017 um 21:30:14 Uhr:


Und mit Handy über FullLink ... ne danke!
Probiere das mal auch! Wenn dein Handy nicht den Mindestanforderungen entspricht (z.B. Android 5.1 oder höher...) dann musst du dir dafür ein neues Hand besorgen. Zudem laufen nicht alle NaviAPPs unter FullLink!
Und dan muss das Handy immer per USB angeschlossen werden, da beim ATECA FullLink nicht per Funk (BT oder WiFi/WLAN) funktioniert!!!

Habe mich ja bewust für das Navi+ entschieden. Dann soll es auch NAVIGIEREN ;-)

Dafür gibt es eine sehr praktikable Lösung. Nennt sich carplay2air: https://carplay2air.com/.../...oid-auto-module-and-mirror-link-feature

Das Ganze wird auch hier in einem anderen Forum diskutiert:
https://carplay2air.com/.../...oid-auto-module-and-mirror-link-feature

Läuft sehr gut und zuverlässig (gibt bereits mehrere Firmware-Updates). Somit muss man nicht mehr jedes mal das Handy über USB mit dem Auto verbinden.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen