Navigationsansage abgehackt und unterschiedlich laut

Audi TT 8J

Hallo Zusammen,

haben das eigentlich alle MMI Plus ??? Bei meinem Navi ist die Sprachansage nicht flüssig, sondern hört sich an, als ob die Wörter zusammengesucht werden. Weiterhin sind die einzelnen Wörter der Sprach, bzw. Navigationsansage unterschiedlich laut.

Bitte um kurze Rückinfo.

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

@heiniheini,

naja, die Qualität vom RNSE Audi Navi ist unbestritten,
ich konnte mich von beiden Systemen (parallel in 2 Fahrzeugen genutzt) überzeugen
habe mir in meinem Zweitfahrzeug ein Tomton 920 gekauft und es nach 3 Monaten
wegen totaler Unzufriedenheit verkauft.

Navis wie das Tomtom sind höchstens Zusatzlösungen für jene, die nur gelegentlich das
Navi nutzen, folgendes ist mir z.B. beim "Marktführer" 920 übel aufgestossen:

- lästige Verkabelung, Zigarettenanzünderkabel zur Stromversorgung, TMC-Antenne und Stecker
- wenn lästiges Stromkabel nicht angeschlossen, dann geht nach ca. 1 Stunde der Akku ohne Warnung aus und
vorbei ists mit der Navigation (ist mir in kritischen Situationen öfter passiert)
- Sprachausgabe miserabel
- FM-Funksender miserabel, nur Rauschen, auch kein Verkehrsfunk
- MP3 - Wiedergabe nur möglich, wenn spezieller Unterordner angelegt wird, Qualität zu vergessen
- Bluetooth störungsanfällig, zu leise, keine Wiedergabe über Funk möglich
- TMC funkioniert nicht wirklich
- Routenvorgabe (schnell, kürzestes) in "20. Unterebene" zum Einstellen, dann ist die Auswahloption so winzig, dass man mit Sicherheit die falsche Vorgabe auswählt
- grobe Schnitzer in der Routenführung (schnellste Route fährt Umwege, komplettes Durcheinander bei Koordinatenzielen usw.)
- Halterung ist ein paar Mal runtergefallen und zittert die ganze Zeit
- ist halt wie ein "Kinderspielzeug" im Vergleich zu onboard-Navis

Möglicherweise für Gelegenheitsnavigierer ausreichend

87 weitere Antworten
87 Antworten

Software Version 160 für den BOSE-Verstärker.
Mein Navi ist ab Werk verbaut und hat Software-Stand 650.

Wenn du das Navi ab Werk hast, dann ist doch alles im System hinterlegt. Warum der Händler da Zicken macht ist nicht nachvollziehbar.

@olli190175: Was meinst du mit "Mein Freundlicher hat mir das Navi sogar auf die Fahrgestellnummer codiert"

Warum der so rumzickt weiß ich leider auch nicht. Die spinnen die Römer ...
Wahrscheinlich weiß er nicht was er machen soll. Wie lange dauert das Update eigentlich? In der Fehlerbeschreibung die er da hatte standen 10 ZE. Wieviel Minuten/Stunden sind das?

Also ich meine mal gehört zu haben dass 100ZE eine Stunde sind. Kann mich aber auch verhört haben 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tisty


Wenn du das Navi ab Werk hast, dann ist doch alles im System hinterlegt. Warum der Händler da Zicken macht ist nicht nachvollziehbar.

@olli190175: Was meinst du mit "Mein Freundlicher hat mir das Navi sogar auf die Fahrgestellnummer codiert"

Du kannst das Navi, wenn du es nachgerüstet hast, auf deine Fahrgestellnummer codieren lassen.

Ich meine auch, dass der Freundliche sogar meinen Namen eingegeben hat (weiß es aber nicht genau).

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Mein Freundlicher hat mir das Navi sogar auf die Fahrgestellnummer codiert. Ohne groß rum zu zicken.
Und er hat noch nicht mal Geld dafür verlangt 😁

Gruß Olli

Wie geht das? Mein nachträglich eingebautes RNS-E zeigt auch ohne Codierung die Fahrgestellnummer von meinem TT an. Entweder im normalen Menü oder im Engineering-Mode, weiß ich jetzt nicht mehr.

Ich denke der Punkt von Olli ist der dass er nun nachweislich das RNS-E auf sich bzw. die FGST Nummer "umgeschrieben" hat - ein großer Vorteil wenn das mal geklaut wird.

semu

Ja, so hat es mir auch der Serviceleiter erklärt.
Die Fahrgestellnummer und der Besitzer wird in das Gerät reingeschrieben. Und zwar dahin, wo auch OBD nicht rankommt, ähnlich der Codenummer, die man auch nicht per OBD auslesen kann.

Gruß Olli

Wow, ich hatte grade sowas wie ein Erfolgserlebnis. Am Dienstag wird das Software-Update meines BOSE-Verstärkers durchgeführt. Mit freundlicher Genehmigung von Audi :)

Hi,

Update ist drauf. Die Navi-Ansagen sind nun Glas-Klar. Nach dem Update hatte mein Navi orientierungsschwierigkeiten. Waren aber nach ein paar Metern weg. Zudem hat sich durch das Update die Codierung des BOSE Steuergerätes geändert. Weiß da jemand was darüber, was man in dem Steuergerät ändern kann?

bei mir sollte, aufgrund der obigen Probleme, ebenfalls das Update installiert werden. Bei dem Update hat sich dann wohl das Steuergerät verabschiedet.... - somit wurde dieses auch getauscht. Jetzt hören sich der Sound und die Naviansagen schon deutlich vernünftiger an :-)

War bei mir genauso.

Zitat:

Original geschrieben von Woppi


Hi,

Update ist drauf. Die Navi-Ansagen sind nun Glas-Klar. Nach dem Update hatte mein Navi orientierungsschwierigkeiten. Waren aber nach ein paar Metern weg. Zudem hat sich durch das Update die Codierung des BOSE Steuergerätes geändert. Weiß da jemand was darüber, was man in dem Steuergerät ändern kann?

Hey,

also mein 🙂 will auch warten bis das Update für die Kombination RNS-E 650 mit Bose Version 160 verfügbar ist.
Verstehe ich es also richtig, dass Du Dein Ding schon vor Monaten mit dieser Kombination geupdated bekommen hast?

Cheers...

Deine Antwort
Ähnliche Themen