Navigationsansage abgehackt und unterschiedlich laut

Audi TT 8J

Hallo Zusammen,

haben das eigentlich alle MMI Plus ??? Bei meinem Navi ist die Sprachansage nicht flüssig, sondern hört sich an, als ob die Wörter zusammengesucht werden. Weiterhin sind die einzelnen Wörter der Sprach, bzw. Navigationsansage unterschiedlich laut.

Bitte um kurze Rückinfo.

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

@heiniheini,

naja, die Qualität vom RNSE Audi Navi ist unbestritten,
ich konnte mich von beiden Systemen (parallel in 2 Fahrzeugen genutzt) überzeugen
habe mir in meinem Zweitfahrzeug ein Tomton 920 gekauft und es nach 3 Monaten
wegen totaler Unzufriedenheit verkauft.

Navis wie das Tomtom sind höchstens Zusatzlösungen für jene, die nur gelegentlich das
Navi nutzen, folgendes ist mir z.B. beim "Marktführer" 920 übel aufgestossen:

- lästige Verkabelung, Zigarettenanzünderkabel zur Stromversorgung, TMC-Antenne und Stecker
- wenn lästiges Stromkabel nicht angeschlossen, dann geht nach ca. 1 Stunde der Akku ohne Warnung aus und
vorbei ists mit der Navigation (ist mir in kritischen Situationen öfter passiert)
- Sprachausgabe miserabel
- FM-Funksender miserabel, nur Rauschen, auch kein Verkehrsfunk
- MP3 - Wiedergabe nur möglich, wenn spezieller Unterordner angelegt wird, Qualität zu vergessen
- Bluetooth störungsanfällig, zu leise, keine Wiedergabe über Funk möglich
- TMC funkioniert nicht wirklich
- Routenvorgabe (schnell, kürzestes) in "20. Unterebene" zum Einstellen, dann ist die Auswahloption so winzig, dass man mit Sicherheit die falsche Vorgabe auswählt
- grobe Schnitzer in der Routenführung (schnellste Route fährt Umwege, komplettes Durcheinander bei Koordinatenzielen usw.)
- Halterung ist ein paar Mal runtergefallen und zittert die ganze Zeit
- ist halt wie ein "Kinderspielzeug" im Vergleich zu onboard-Navis

Möglicherweise für Gelegenheitsnavigierer ausreichend

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hoTTing


War heute zum Update - beim Flashen abgeschmiert - neues Steuergerät notwendig - 900 EUR lt 🙂

Also zur Zeit nix Ton vom Radio... 🙁

LOL, solange Du es nicht zahlen mußt nicht Dein Problem, aber das halte ich für Blödsinn. An jedem PC kann man das Eprom austauschen, habe ich selbst schon mal gemacht, sind nur gesteckt, kostete 15 Eur inkl. Versand oder so ähnlich. Wieso sollte das bei einem Steuergerät nicht auch so sein...?

Gruß
Merk

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1



Zitat:

Original geschrieben von hoTTing


War heute zum Update - beim Flashen abgeschmiert - neues Steuergerät notwendig - 900 EUR lt 🙂

Also zur Zeit nix Ton vom Radio... 🙁

LOL, solange Du es nicht zahlen mußt nicht Dein Problem, aber das halte ich für Blödsinn. An jedem PC kann man das Eprom austauschen, habe ich selbst schon mal gemacht, sind nur gesteckt, kostete 15 Eur inkl. Versand oder so ähnlich. Wieso sollte das bei einem Steuergerät nicht auch so sein...?

Gruß
Merk

Du weißt schon das im KFZ andere Anfordernungen herschen als einem "PC" ?

Vermutlich wird im Auto ein Schaltkreis eher verlötet als gesteckt - nur mal ein Denkanstoß...und kein Blödsinn. Allein um Fehlerquellen (mit die härtesten im Automotive-Bereich) auszuschließen, wird da nix gesteckt...

semu

Ganz einfach, mit einem PC fährt man nicht über Kopfsteinpfalster 😁

Klar, könnte man statt dem Austausch ganzer Einheiten diverse kleine kostengünstige Reperaturen machen. Aber wie soll eine Werkstatt das leisten. Also wird einfach das Teil getauscht und im besten Fall geht das defekte an den Hersteller zurück. Ist nicht wirklich sinnvoll, aber weniger Aufwand.

Mir egal, aber ich finde es bekloppt.

Ähnliche Themen

Gibt es mittlerweile eine TPL# hierzu? Würde nur ungern so zu meinem :-) rennen, der ist bislang nicht besonders einfallsreich und wenig motiviert. Ein Blick auf mein Nummernschild verrät mehr dazu, um welches AZ es sich wohl handeln könnte..

Die gibt es nicht mitlerweile sondern seit vielen Monaten. Frag deinen 🙂 ob er neben Solitair auch ElsaWin starten könnte.

@ Juzam: Ich weiß, dass es die TPL seit vielen Monaten gibt, fragte aber nach der Nummer.
Was hat es mit Solitair und ElsaWin starten auf sich?

Gruß und besten Dank!

Zitat:

Original geschrieben von LORDNIKON1


Was hat es mit Solitair und ElsaWin starten auf sich?

Dein unmotiviertes AZ soll Solitär schließen, in die Puschen kommen und im ElsaWin die TPL für dich suchen 😁

Da stand ich wohl ein wenig auf dem Schlauch ;-)

So, Termin für nächsten Dienstag. Bin mal sehr gespannt. Erfreut hat mich ja schonmal die Tatsache, dass es im Gespräch mit dem :-) den Eindruck machte, als wenn er tatsächlich wüsste, was diesbezüglich zu tun ist.

Scheint alles jetzt reibungslos zu funktionieren. Bei mir war allerdings noch der Tuner für das Navi am Sack. Musste den Wagen daher noch einen ganzen Tag länger entbehren. Bose scheint sich tatsächlich besser anzuhören. Also alles gut soweit..

Hi,

sei froh. Wollte mir den weiten Weg zum freundlichen meines Vertrauens sparen, und bin zu einem in meiner nähe gefahren.
Der macht jetzt ein riesen Drama aus dem Software Update. Er muss das jetzt erst bei Audi einreichen und freigeben lassen. Weil es kann ja sein, das die neue Software Version 160 gar nicht zu meinem Auto passt und Probleme machen kann 😕
Das nächste mal fahr ich lieber wieder die 40km zum freundlichen meines Vertrauens (der Ahnung hat).

Gruß

@ Woppi:

hast du das Navi nachrüsten lassen, oder war dies ab Werk verbaut.

das Navi ist ab Werk verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von Woppi


Hi,

sei froh. Wollte mir den weiten Weg zum freundlichen meines Vertrauens sparen, und bin zu einem in meiner nähe gefahren.
Der macht jetzt ein riesen Drama aus dem Software Update. Er muss das jetzt erst bei Audi einreichen und freigeben lassen. Weil es kann ja sein, das die neue Software Version 160 gar nicht zu meinem Auto passt und Probleme machen kann 😕
Das nächste mal fahr ich lieber wieder die 40km zum freundlichen meines Vertrauens (der Ahnung hat).

Gruß

????

Die neueste Softwareversion des RNS-E heißt doch 650 oder was meinst du?
Habe auch das RNS-E nachgerüstet und keine Probleme.
Mein Freundlicher hat mir das Navi sogar auf die Fahrgestellnummer codiert. Ohne groß rum zu zicken.
Und er hat noch nicht mal Geld dafür verlangt 😁

Gruß Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen