Navigations-Update Sammelthread

CUPRA

Da es zum Thema "Navi Update" noch keine eigene Rubrik gibt, eröffne ich mal einen Thread dafür. Also alles zu den Themen Aktualisierungen und aktuelle Kartenstände etc. könnte dann bitte hier rein...
Es wird ja bei Cupra wahrscheinlich auch nicht modellbezogen sein (also Unterschiede z.B. zwischen Leon, Formentor u.s.w.) sondern identische Navisoftware bei allen?

Wie wird denn eigentlich aktualisiert bzw. woher weiss man, dass die momentan neueste Navi-Version im Fahrzeug vorhanden ist?
Ich zitiere mal in 2 Punkten die Betriebsanleitung:
- Die Navigationsdaten der Regionen in denen häufig gefahren wird, werden automatisch im Hintergrund aktualisiert, wenn die Internetverbindung hergestellt wurde und die Privatsphäre-Einstellungen gültig sind
- Mit eingeschalteter Zündung werden die Navigationsdaten automatisch aktualisiert

Ich bin mir aber nicht sicher, ob nun auch wirklich die aktuellste Version im Fahrzeug ist. An manchen Orten/Positionen stelle ich das teils in Frage...
Mein Weltkugel-Symbol im Wagen ist weiß (d.h. vollständige Konnektivität, alle Dienste sind aktiviert) und die Privatsphäre steht auf Standort teilen. Somit müssten zumindest alle nötigen Voraussetzungen der zitierten Betriebsanleitung erfüllt sein.

Geht man im Infotainment auf Systeminformationen, zeigt es ja u.a. auch den Navi-Softwarestand an. Dort gibt es noch den Button 'Aktualisierungen anzeigen'. Ich habe meinen Formentor jetzt seit ca. einem halben Jahr. In dieser Zeit hatte ich zyklisch den Button immer mal wieder gedrückt, es wurde mir aber NIE dort was angezeigt... Vergleiche ich aber meinen momentanen Navi-Softwarestand - 21.5 steht dort - ist der aktueller, als z.B. der Stand vom User tigerkaiwoods wo 20.7 hinterlegt ist der seinen Wagen aber erst Ende Dezember ausgeliefert bekommen hat!
Somit müsste sich ja doch im Hintergrund selbstständig immer mal was an den Navidaten aktualisiert haben, ohne dass man es mitbekommen hat?!

Kann man auf irgendeiner Homepage o.ä einsehen, welche Version vom Kartenstand die Neueste ist? Also wo man dann auch zukünftig schauen & vergleichen könnte?

Systeminformation
58 Antworten

Zitat:

@postman61 schrieb am 8. August 2022 um 14:44:14 Uhr:



Zitat:

@der-Rens schrieb am 8. August 2022 um 13:35:49 Uhr:


@postman61 wobei deine Navidaten halt steinalt sind. 21.2 steht ja für Februar '21. Das momentan aktuellste ist glaub 22.6 also Juni '22 oder sogar noch neuer...

Warum da aber bei Auslieferung so ein alter Softwarestand drauf ist?? Beobachte es mal, vielleicht tut sich ja von alleine was bzgl. Update in den nächsten Tagen. Ansonsten hin zum Freundlichen...

Ja das verstehe ich auch nicht, das die Daten so alt sind, darum die Frage
ob es sich manuell zum Update anstoßen lässt.

Manuell anstoßen kannst du es leider nicht.
Du kannst dir höchstens von der VW Seite einmal die kompletten aktuellen Navidaten herunterladen und schauen ob es manuell per USB-Stick geht (gibt einige bei denen es schon funktioniert haben soll, aber auch welche bei denen es trotzdem nicht klappte ???)
Das sind die selben Navidaten wie bei Seat, nur VW aktualisiert seine Navidaten mehrmals im Jahr, die Daten von der Seat Internetseite waren bisher leider stark veraltet.

Wenn das nicht geht: Was hast du für einen Systemsoftwarestand? Weiß nicht mehr bei welchen,, denke irgend ein 16er oder anfänglicher 17er Softwarestand hatte hier Probleme dass die Onlinekartenupdates nicht funktionierten.
In diesem Fall dass auch obiges nicht geht, würde ich mal in der Werkstatt vorbei schauen und es als Fehler reklamieren.

Laut seinem Bild hat er die 1896

Zitat:

@Chicko11 schrieb am 8. August 2022 um 15:06:00 Uhr:


Laut seinem Bild hat er die 1896

Ja richtig, habe ich im Handy irgend eine Eistellung übersehen?
Bei Connect sind alle Dienste mit grünen Haken, vielleicht doch nochmal
den Cupra Master kontaktieren.

Weltkugel-Symbol oben rechts im Monitor ist weiß (nicht grau)?

Ähnliche Themen

So DANKESCHÖN an alle hat er doch schon selber neues Update gemacht 😉
Scheint alles bestens zu funktionieren!
Anbei Bild

CupraLeon Software Navi

Hast du was geändert weil er nun plötzlich das Update gemacht hat?

Bzw. sehe gerade in deiner Signatur: Abgeholt 05.08.22 ... Dann warst du wohl zu ungeduldig :-)

Das herunterladen des Kartenmaterials dauert eine Weile, lt. Seat je nach Region 1-2h und dies passiert nur während der Fahrt.
Daher kann es schnell mal einige Tage dauern wenn man das Auto täglich nur wenige Minuten bewegt

Zitat:

@VAGCruiser schrieb am 10. August 2022 um 11:00:25 Uhr:


Hast du was geändert weil er nun plötzlich das Update gemacht hat?

Bzw. sehe gerade in deiner Signatur: Abgeholt 05.08.22 ... Dann warst du wohl zu ungeduldig :-)

Das herunterladen des Kartenmaterials dauert eine Weile, lt. Seat je nach Region 1-2h und dies passiert nur während der Fahrt.
Daher kann es schnell mal einige Tage dauern wenn man das Auto täglich nur wenige Minuten bewegt

Ja leider wieder zu ungeduldig gewesen 😁
Habe nichts mehr geändert und schon hat alles geklappt😉

Hallo zusammen.
Wie ich sehe, bin ich seit langem Mal wieder einer, der hier was schreibt, hoffe trotzdem auf reges/zeitnahes Feedback der Aufklärung.

Also...
Mein Auto: Cupra Leon ST VZ, Erstzulassung 05.07.2022
Connect habe ich nicht verlängert, da ich für den Nutzen nicht einsehe so viel Kohle hinzublättern - abgesehen davon war die App/Verbindung viel zu langsam, so dass ich oft schneller zu Fuß zum Auto ging, als dass da Mal was ordentlich schnell funktioniert hätte.
...egal.

So, nun dachte ich mir nach geraumer Zeit, was denn meine Navi-Daten so machen, und siehe da, heute (18.08.24) habe ich einen Karten-Stand von 23.6 (also Juni 2023).

Es scheint also so, als hätte ich OTA (over the air = über Mobilfunk) keine Updates mehr erhalten.
Hier noch meine Restlichen Daten dazu:
Teilenummer Gerät: 5FA035862R (hoffe, die 0 ist kein O)
Hardware: H58
Software: 1940
ABT Hardware: H41
ABT Software: 3074
Navigationsdatenbank: 23.6
Medien-Codec: 3.1.4
Radiodatenbank: 1.30.40
(btw. ABT steht nicht für die Tunerfirma sondern für irgendein Gerät, dessen Abkürzung ich grad nicht auf dem Schirm hab, glaube irgendwas mit Bediengerät oder so)

...weiter...
Angeblich kann man die Kartendaten ja über USB aktualisieren, die man zuvor von der cupra-Website herunterladen kann (knapp 30GB).
Hab ich gemacht und erkennen, dass sowohl im Dateinamen was von 22105 steht (vermutlich Jahr 2022) als auch ALLE Dateien (stichprobenartig geschaut) als Zeitstempel den 09.06.2022 oder 22.06.2022 haben.
ERNSTHAFT!?

...OK, man hat oft gelesen, dass SEAT weit hinter VW liegt, was die Aktualisierung der Kartendaten im Internet betrifft, ist CUPRA dann NOCH SCHLECHTER HIER???

...VW:
Hierzu liest man öfter, dass man einfach die Kartendaten für den Cupra (welchen auch immer) man bei VW herunterladen kann.
"Gelesen, getan"...
1. Problem, WELCHE GENAU? Keiner macht klare Angaben und ich hab mir alleine eine Stunde dafür die Finger wundgesucht und nichts definitives gefunden - bis darauf dass das Discover PRO entgegen dem Discover Media auch den Combi-Instrument-Bildschirm bedienen kann, also kann es ja nur DIESES für mich passende sein, denn ich hab das ja. Fahrzeug habe vorab ich den Golf R, Modelljahr 2021 gewählt.

Nächster Punkt bei VW:
Witziger Weise erhalte ich hier eine Datei mit Datumsstempeln 07.06. respektive 15.06.2023 (wie bei mir im Fahrzeug?)

Dann fand ich noch heraus...
Die URL hinter dem Link auf der Cupra-Website ist identisch zur SEAT-URL, also nutzt Cupra REIN GAR NICHTS ANDERES!
Hier die aktuelle URL von Cupra/SEAT:
https://navigationmaps.seat.com/.../...FCT3WS-22105_Offline_Update.tar

In der URL ist zumindest im Pfad einfach erkennbar, dass es sich um die Plattform MIB3 und vom Kartenmaterial Kalenderwoche 25, Jahr 2023 handeln sollte.
Es scheint also auch so, dass man nach der vermeintlichen Datumsangabe im Dateinamen nicht gehen darf und was anderes hinter dieser Nummer steckt als das Datum der Kartenmaterials und ebenso scheinen die File-Daten (plural Datum) nicht dem tatsächlich üblichen beim Erstellen/Ändern einer Datei zu sein.

Bei VW verhält es sich etwas anders, hier die URL:
https://...ation-maps.volkswagen.com/.../...S-231E0_Offline_Update.tar

Demnach ist aus dem Pfad nichts brauchbares zu lesen. Hier könnte ich mir tatsächlich vorstellen, dass dieses 231E0 was mit dem Stand zu tun haben könnte.

Also - aktueller Stand bei mir:
Habe vorerst USB-Stick mit dem Cupra-Kartenmaterial ans Auto gehängt, USB-Stick (hat zum Glück LED) blinkt ganz vorsichtig im Interval.
Unter Softwareinformationen > Aktualisierungen anzeigen (oder so ähnlich) kann ich bisher unter keinen Unterpunkte (System, Radio...andere) etwas sehen.
Also entweder wird der Stick erst Mal nach was brauchbaren durchforstet (was doch gut dauern kann und das Blinken andeuten würde), oder es ist tatsächlich nichts neueres auf dem Stick als im Auto.
Da es angeblich bis zu mehrere Tage dauern kann (las auch schon was von ca. 8h), lass ich es einfach Mal stecken und schau bei Gelegenheit immer wieder mal nach.
Sollte nach ein paar Tagen nichts passieren, werde ich das VW-Update Mal versuchen.

So - und sollte nun von Euch jemand Infos haben, wäre es nett, wenn Ihr ein paar gut verständliche Tipps ausführlich geben würdet - und bitte nicht so einen halben Quatsch von wegen "lad's von VW runter", damit ist keinem ordentlich geholfen - DANKE. 😉

Ich gehe jetzt einfach Mal davon aus, dass es bei Cupra genau gleich wie bei Skoda ist. Bei Skoda kannst du dir genau gleich wie du es gemacht hast, die Navi Daten herunterladen ca. 30gb und dann auf einen USB Stick herunterladen. Jedoch ersetzt das Fahrzeug die Navi Daten im MIB nicht mit denen Daten auf dem Stick sondern nutzt den Stick als als Kartendaten. Ziehst du den Stick heraus, wird die Version benutzt, welche im Infotainment geladen ist und hast du den Stick drin wird diese Version verwendet. Laut Skoda sollte dies so funktionieren...

Damit wollen Sie bewirken, dass der Kunde sich den Aufwand nicht macht und wieder die Onlinedienste aktiviert... Finde ich ehrlich gesagt eine Unverschämtheit...

Hoffe ich konnte dir damit ein bisschen weiterhelfen

Zitat:

@ACX_Com schrieb am 18. August 2024 um 13:32:30 Uhr:


So, nun dachte ich mir nach geraumer Zeit, was denn meine Navi-Daten so machen, und siehe da, heute (18.08.24) habe ich einen Karten-Stand von 23.6 (also Juni 2023).

Es scheint also so, als hätte ich OTA (over the air = über Mobilfunk) keine Updates mehr erhalten.

was vollkommen logisch ist, wenn du kein Connect hast.

Und natürlich ist das Kartenmaterial identisch bei VW/Seat/Skoda. Das Kartenmaterial kommt von Here und wird vom VAG Konzern genutzt.

Ich weiß nicht woher der Irrglaube kommt, dass man Anrecht auf das aktuellste Kartenmaterial hat. Natürlich kostenlos.

Willst du kostenloses aktuelles Kartenmaterial, dann empfehle ich Google Maps. Ohne ein Fahrzeug mit Ladeplanung usw würde ich sowieso lieber Google nutzen als das eigene Cupra Navi.

Nur zur Info aktuell 24.10

https://img.motor-talk.de/LBnJq55YLIXnZac6.10.jpg?_gl=1*8ea6c5*_ga*MTc5NDU1NzkwMC4xNzMxNTk4NDc2*_ga_3BGGYQFWB5*MTczMjM2NDA0OS40MC4xLjE3MzIzNjQzMzMuMzAuMC4w

Systeminfo 24-10

Zitat:

@JoergFB schrieb am 23. November 2024 um 13:19:44 Uhr:


Nur zur Info aktuell 24.10

https://img.motor-talk.de/LBnJq55YLIXnZac6.10.jpg?_gl=1*8ea6c5*_ga*MTc5NDU1NzkwMC4xNzMxNTk4NDc2*_ga_3BGGYQFWB5*MTczMjM2NDA0OS40MC4xLjE3MzIzNjQzMzMuMzAuMC4w

Bei mir schaut’s genauso aus. 24.10 bereits seit einigen Wochen drauf, mal schauen, wann die .11 oder .12 sich blicken lässt.

Kurze Frage am Rande: Hatte deiner die Software 2565 bei Auslieferung drauf oder hab’s zufällig ein größeres OTA Update. Mein Formentor Facelift (Benziner) hat seit beginnt die 2460 mit kleinere Updates.

Kann ich leider nicht beantworten, da nicht nach geschaut.

@JoergFB du hast dein ja erst ein paar Wochen, ist also von anfang an drauf, ein SW-Update hast du nicht extra machen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen