Navigation Update Jazz 2020 Problem

Honda Jazz

Hallo,

ich habe Anfang Mai mit Garminexpress ein Kartenupdate durchgeführt.
Hat alles reibungslos geklappt.

Nun folgendes Problem: Wenn man den ersten Buchstaben des gesuchten Straßennamens eingibt, hängt sich die Navigation auf und nix geht mehr.
Habe mich an Garmin gewandt. Erst kam eine Mail, ich solle mich an Honda wenden, da sie mit dem System an sich nichts zu tun hätten. Hondahändler sagt: Wenden sie sich an Garmin.....

Nach nochmaliger Anfrage beim Garminsupport hies es jetzt, das Problem sei bereits bekannt (!) und man wolle mich an das bereits bestehende Fehlerticket ankoppeln. Habe auf Wunsch von Garmin ein kleines Video von dem Problem gedreht und weitere Daten übermittelt. Seit zwei Wochen nichts mehr gehört.....

Also erstmal Vorsicht beim Update auf die 2021 Karten.

64 Antworten

Karten-Update ist in ca. 20 Minuten problemlos durchgelaufen!

Aktuell stehe ich etwas auf dem Schlauch - handelt es sich um Kartenupdate von Honda? Wo genau kann man das laden? Über die Systemsteuerung von Honda im Auto gibt es bei mir keine neue Updates.

Im Auto müssen Daten auf einen 16Gb 32 FAT USB Stick geladen werden. Geht über Navi- Einstellungen-Update.
Dann am PC Garmin Express installieren und dann Kartenupdate auf Stick speichern. Jetzt im im Auto wieder Navi-Einstellungen-Update und wird dann im Navi installiert

@Astra07 Danke. Den Menüpunkt habe ich jetzt gefunden und mit dem Update angefangen.

Erst auf einen 32 GB Stick von Honda Jazz die Angaben geladen. Das war problemlos.
Garmin Express ließ sich nicht auf meinem Windows 10-Rechner installieren => keine vernünfige Fehlermeldung, sondern nur "Installation fehlgeschlagen". In der Ereignisanzeige doch etwas mehr infos. OK, auf dem Rechner bei meiner Frau drauf gepackt - immerhin läuft die Installation durch. Während der Installation wird .Net 3.5 verlangt - nur am Rande .Net 4 wurde 2008 eingeführt. Aber was solls, .NET 3.5 wurde installiert. Dann meckert das Programm, dass der Stick zu groß ist. Ernsthaft?! Mit großer Mühe habe ich noch in der PC-Altkiste noch so einen kleinen Stick gefunden. Jetzt installiert sich Garmin tröpfchenweise, Dauer über 1 Stunde, angezeigt waren ursprünglich rund 3. Im Auto wurde das Update in etwas über 10 Minuten eingespelt, dann Neustart.

VW hat hier eindeutig die Nase vorne - die SD-Karte entfernen, Maps-Ordner löschen, neuen Ordnerstand drauf packen. Die Ladezeit der Karten beträgt rund 20 Minuten (was auch schneller sein könnte), mit SD-Karte aus- und einstecken, ist das Update in einer halben Stunde erledigt. Was hier Honda bzw. Garmin liefert, ist nicht kundenfreundlich und ist auf dem Stand von vor mindestens 13 Jahren. Unfassbar.

Ähnliche Themen

gelösht

@anton777 , wie @Astra07 schon sagt 16GB, mehr kann, muss aber nicht funktionieren! 😁😁😁

Am Pc hat bei mir keine 30 min gedauert, liegt bei dir vielleicht an der Geschwindigkeit des Netzes oder der Sever bei Garmin ist stark ausgelastet. Das passiert 1 bis 2 Wochen nach einem neuen Update immer wieder. Am Anfang ist der Zugriff auf das Update halt immer recht hoch.

So, anbei die Zusammenfassung der bereits vorher genannten Schritte, wie z.B. @Astra07 mit entsprechenden Links:

Beschreibung von Honda:
https://honda.garmin.com/honda/site

Einzelschritte:

  1. FAT-Formatiertes 16 GB USB-Stick in Honda rein stecken und über Navigation => drei Pünktchen rechts oben => Einstellungen => Karten => Update werden die erforderlichen Dateien auf den USB-Stick geschrieben. Dauer - wenige Sekunden.
  2. Garmin-Software laden und installieren https://www.garmin.com/de-DE/software/express/windows/ Bei der Installation wird .NET3.5 gefordert. Die Erkennung der Honda-Daten auf dem Stick war bei uns gefühlt zu langsam. Größere USB-Sticks werden von der Garmin-Software nicht akzeptiert. Dauer je nach Auslastung des Garmin-Servers und der eigenen Internetverbindung ist unterschiedlich, bei uns war das über 1 Stunde.
  3. USB-Stick wieder ins Auto stecken, und das Update abschliessen, Einstieg wie in Punkt 1 und dann auf "Update fortsetzen" klicken. Dauer etwas über 10 Minuten, dann Neustart.

Vielleicht hat jemand eine Idee:
Habe das Update auf 2021.10 erfolgreich durchgeführt (zumindest sagt das mein Jazz).
Leider werden jetzt angezeigte Bildschirme (DAB, Navigation) nach ein paar Sekunden bzw. Minuten auf den Startbildschirm zurückgesetzt. Man kann dann wieder Navigation anwählen und bekommt auch die entsprechende Anzeige, allerdings wird nach kurzer Zeit wieder auf den Startbildschirm zurückgeschaltet.
Wie gesagt: Es gab bei zwei Versuchen der Installation keine Fehlermeldung.

Zitat:

@KahWeh schrieb am 11. Juli 2021 um 11:45:01 Uhr:


Leider werden jetzt angezeigte Bildschirme (DAB, Navigation) nach ein paar Sekunden bzw. Minuten auf den Startbildschirm zurückgesetzt. Man kann dann wieder Navigation anwählen und bekommt auch die entsprechende Anzeige, allerdings wird nach kurzer Zeit wieder auf den Startbildschirm zurückgeschaltet.
Wie gesagt: Es gab bei zwei Versuchen der Installation keine Fehlermeldung.

Habe zwar nen Civic, müsste aber ähnlich oder sogar gleich sein.
Ich habe schon 2x ein Update eingespielt aber nie dein beschriebenes Verhalten beobachtet.
Da passt was nicht!
Evtl. mal Head-Unit zurücksetzen.
(Das habe ich aber noch nie gemacht).

@KahWeh das hilft dir zwar nicht weiter, allerdings habe ich heute nach dem Update am Wochenende bei der Kurzstrecke Navi benutzt und hatte zum Glück nicht die von dir beschriebene Probleme. Vermutlich bleibt dir nur der Weg zur Werkstatt.

Vielen Dank für die Beiträge, da muss ich wohl doch zum Händler

Ein Telefonat mit dem FHH hat das Problem gelöst: Auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Jetzt funktioniert alles wieder ganz normal.

Danke für die Info!
Bei einem Firmware-Update hat sich mein System auch mal aufgehängt - musste aber zum Reset in die Werkstatt. Stabilität geht anders!

Zitat:

@Hybrid-Fan schrieb am 15. Juli 2021 um 21:06:41 Uhr:


Danke für die Info!
Bei einem Firmware-Update hat sich mein System auch mal aufgehängt - musste aber zum Reset in die Werkstatt. Stabilität geht anders!

Hi,
das Firmwareupdate konnte doch sicherlich auch nur der HH durchführen oder ?

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen