Navigation "Send to Car" und "Lifetime Map Care"

Volvo V70 3 (B)

Wo kann ich die aktuellen Karten von der Map Care Lifetime beziehen und hat jemand schon die "Send to Car" Option mit dem Navi schon getestet ? Geht das über eine App ?

45 Antworten

Auch wenn es jetzt ein wenig durcheinander wird - da es dem TE ja wohl um das angebissene Apfel OS geht - würde mich doch die (inoffizielle) Android Variante interessieren. Wie ich oben schrieb, funktioniert es bei mir nicht. Gerade nochmal probiert aus Google Map heraus. Sowohl bei Eingabe der VIN wie auch der email Adresse eine Fehlermeldung. App-Version 1.2. Welche Version nutzt ihr, bei denen es geht?

OK, ich beantworte meine Frage insofern mal selbst, als dass es wohl eine Version 1.7 gab...

Gemäss Anwendungsmanager->AppInfo: Version 1.13
Gemäss Playstore->Meine Apps: Version 1.10 und zuletzt aktualisiert am 3.2.2015
Alles auf Android-Version 5.0.1
Gruss, hexorV

@Bambule03 eine Frage:
Hast du Volvo On Call oder nicht?

Wenn ja verstehe ich nicht ganz warum du es so kompliziert machst.
Dann funktioniert das Ziele senden über die VoC iOS App doch super!
Vor allem brauchst du keine zweite umständliche Internetverbindung über WLAN oder den SIM Slot da es über das integrierte VoC Modem geht.
Mit dem Umweg über here.com musst das Auto ja immer eine separate Online Verbindung für den ganzen Online Mist haben, darunter die Send-to-Car App...

Off Topic:
Das Ziele Senden über iPhone mit here.com oder der HERE App klappt bei mir auch nicht mit Bordmitteln.
Am iPad wie beschrieben schon (getestet über here.com).

Ähnliche Themen

Nein habe ich nicht, dachte es geht nur um die App, aber jetzt habe ich es verstanden. Der erste Versuch über den Browser am PC ging. Es ging aber nur mit einem Ort oder Gaststätte.

Moin zusammen,

interessant, dass bei einIgen die Send to Volvo App noch funktioniert. Ich habe sie früher auch benutzt, aber jetzt bekomme ich beim Senden immer eine Fehlermeldung. Here.com funktioniert aber einwandfrei. Welche Version haben denn diejenigen, bei denen die App noch tut? Ich habe Send to Volvo 1.10 (auf Android 5.0.2).

Viele Grüße,
Oliver

Die aktuelle Version von Send to Volvo ist 1.13

Zitat:

@FASchmidt schrieb am 1. September 2015 um 21:43:11 Uhr:


Die aktuelle Version von Send to Volvo ist 1.13

Danke! Aber auf

xapps.es

finde ich nur einen Link auf Version 1.10, und die tut bei mir nicht.

Findet man die anscheinend bessere 1.13 noch irgendwo im Netz, oder hat Here.com dafür gesorgt, dass sie restlos getilgt wurde?

Viele Grüße,
Oliver

Stimmt! Es tut beim Iphone nicht mehr mit der App. Auch mit dem neusten Update geht's nicht. Schade!

Also das Feature finde ich langsam ehrlich gesagt sehr überflüssig. Schlecht umgesetzt ist es dazu auch noch

Hallo Bambule!

Zitat:

@Bambule03 schrieb am 2. September 2015 um 07:42:55 Uhr:


Also das Feature finde ich langsam ehrlich gesagt sehr überflüssig. Schlecht umgesetzt ist es dazu auch noch

Was meinst Du genau - das komplette Send to Volvo? Ich finde das extrem nützlich - nie mehr umständlich im Auto, womöglich noch während der Fahrt, ein Ziel buchstabieren oder einer begriffsstutzigen Navistimme vorsprechen. Schade halt, dass es für die Nicht-VOC-Nutzer keine App von Volvo gibt, aber sonst perfekt.

Hoffen wir, dass Here.com das Feature nicht irgendwann abklemmt, wo die nun zu A+B+M gehören.

Viele Grüße,
Oliver

Zitat:

@FASchmidt schrieb am 1. September 2015 um 21:43:11 Uhr:


Die aktuelle Version von Send to Volvo ist 1.13

Also mein Androide sagt mir, dass ich 1.2 installiert habe 😕

Zitat:

@omi_hh schrieb am 1. September 2015 um 22:43:35 Uhr:



Zitat:

@FASchmidt schrieb am 1. September 2015 um 21:43:11 Uhr:


Die aktuelle Version von Send to Volvo ist 1.13
Danke! Aber auf xapps.es finde ich nur einen Link auf Version 1.10, und die tut bei mir nicht.
Findet man die anscheinend bessere 1.13 noch irgendwo im Netz, oder hat Here.com dafür gesorgt, dass sie restlos getilgt wurde?

Viele Grüße,
Oliver

Wenn Du auf google maps einen Ort teilen möchtest und Du die sent-to-Volvo app auswählst, wird eine Benachrichtigung angezeigt, die app zu aktualisieren. Das kannst Du anwählen, musst aber die Installation von unbekannten Quellen zulassen. Danach solltest Du die V1.13 haben.

Bei mir hat das so funktioniert (wie oben geschrieben, mit Android 5.0.1).

Gruss, hexorV

Also es wäre alles ziemlich simpel gewesen mit der passenden App für die entsprechenden Betriebssysteme. In dem aktuellen Zustand bin ich im Auto auch nicht langsamer.

Habe mir die 1.2 geladen, aber errormeldung beim senden. Funktioniert die app bei anderen noch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen