Navigation "Send to Car" und "Lifetime Map Care"
Wo kann ich die aktuellen Karten von der Map Care Lifetime beziehen und hat jemand schon die "Send to Car" Option mit dem Navi schon getestet ? Geht das über eine App ?
45 Antworten
... ja da sollte man sich registrieren.
Die Funktion über den Browser mittels here.com wäre ja eigentlich super, wenn sie nicht so grottig langsam wäre..... Die Google Karten sind erheblich schneller dargestellt und benötigen deutlich weniger online-Daten. Daher halte ich die genannte App für wesentlich brauchbarer.
Zitat:
@Bambule03 schrieb am 30. August 2015 um 14:10:48 Uhr:
Ah ok also Hotspot per WLAN und auf geht es. Bei Here.com muss ich mich registrieren um die teilen Funktion zu haben?
Nein, es braucht keine Registrierung bei Here und langsam ist es auch nicht, zumindest nicht hier in der CH.
Wichtig ist, die Cookies einzuschalten, sonst geht nicht viel, es reicht die aktuelle Seite, nicht generell.
Meine bisherigen Erfahrungen:
- Die Android-App von dem spanischen Entwickler funktioniert nicht (mehr). War wohl auch nicht so ganz in Volvo's Sinne.
- Über Here geht es ohne Probleme. Keine Registrierung notwendig, Zielpunkt an die Mailadresse senden, die in MyVolvo hinterlegt ist. Zielpunkte werden im Fahrzeug manuell "abgeholt", indem die Send-to-Car App aufgerufen wird.
- Zielorte über die VOC App schicken geht auch, die werden sogar ins Fahrzeug gepusht (über die VOC Internetanbindung), braucht allerdings mitunter ganz schön lange.
Die Android-App funktioniert bei mir nach wie vor. Es hat mal ein Update gegeben, aber dieses Update kam nicht über den Playstore, sondern von der App her selbst.
Gruss, hexorV
Mit dem iPhone gibt es sehr wohl eine Lösung.
Die Funktion über here.com Ziele zum Volvo connect zu senden, ist für Browser vom iPad aus freigeschalten.
Nur iPhone scheinen ausgesperrt.
Also z.B. Mercurybrowser auf dem iPhone installieren und bei Benutzeragenten "Safari Mobil(iPad)" eingeben.
So funktioniert das senden von Zielen bei mir seit Jahren.
Eleganter ist es natürlich vom Rechner aus, aber im mobilen Einsatz klappt es eben auch.
Ob die here.com-App für iOS das jemals ermöglicht?
Zitat:
Ob die here.com-App für iOS das jemals ermöglicht?
Ich weiss nicht was Du meinst. Die here.com app auf IOS wie auch der Brower Safari funktionieren einwandfrei. Ich habe schon über beide die Ziele ins Navi bekommen (ohne VOC).
Nur zur Sicherheit. Man kann nur Orte/ Ziele übertragen. Keine Routen!
Habe gerade noch mal auf Android ausprobiert. Der Standardbrowser Chrome zwingt in den m.here.com und kann dann keine Positionen versenden. Auch die App here.com kann unter Android keine Position an den Volvo senden. Der Firefoxbrowser bekommt es nur dann hin, wenn man ihn unter Android in den Desktopmodus zwingt. Wenn ich nun bedenke, dass der Firefox 47MB bei der Installation belegt, die here.com App 61MB (ohne Karten), die Google Maps App bereits vorinstalliert ist und die App Send to Volvo die mit nur 4,1MB diese Funktion zum Teilen einfach ergänzt, dann führt da eigentlich kaum ein Weg vorbei. Entgegen den Behauptungen weiter oben funktioniert diese App sehr wohl.
Also das mit der "Teilen" und "Send to Car" Funktion ist unter iOS nicht machbar bei mir. Habe mich registriert und die App drauf. Bekomme ich nicht angeboten etwas zu teilen
Mit der App auf dem iPhone funktioniert es nicht. Auf dem iPad über Safari geht es, gerade ausprobiert.
http://support.volvocars.com/.../article.aspx?...
Hallo Amster,
wie beschrieben muss auf dem iPhone der kostenfreie "Mercury" als Browser installiert werden. Hier gibt es eine Einstellung "Benutzeragenten" dadurch meldet sich der Browser als "Safari Mobil(iPad)" als iPad an. Dann klappt es auch mit dem iPhone. Mit dem Apple-Safari funktioniert das nicht.