Navigation RNSE US Version
Hallo :-)
ich habe ein A4 Cabrio Baujahr 2007 aus den USA und habe Probleme mit dem Navigationsgerät RNSE
den Ländercode habe ich von Audi umstellen lassen auf Europa, trotzdem erkennt er keine europäische Navi DVD (2009) und liest weiterhin die Amerikanische
ich habe die Codes von mehreren Werkstätten prüfen lassen
Audi meint man kann das Gerät nicht in Europa benutzen aber warum kann man dann erst die Ländercodes ändern ? :-(
kann mir jemand helfen ?
lg Eric
19 Antworten
Also ich kenn einen Q7 aus den USA, der einfach bei Audi auf EU umcodiert wurde. Danach ging alles!
Bei meinem Symphony II+ konnte man nichts mit codieren anstellen. nimmt code nicht an.
von audi wurde auch bei mir schon alles umcodiert nur leider ist wohl meine sofware zu alt das er meine neue version liest
meine version ist 0150 und meine neue dvd hat 0650
war heute zum x-ten male bei audi die können oder wollen nicht
hi dickster, nicht verrennen - verkaufen 😉
dann nimm navigon oder blaupunkt (tomtom navigiert auch hervorragend, zeigt aber keine meereshöhe)
Joker
ne mag das originale haben :-)
wenn ich mir was in den kopf gesetzt habe ist das auch so :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dickster
ne mag das originale haben :-)
wenn ich mir was in den kopf gesetzt habe ist das auch so :-)
frag mal den User Dolofan....
Ich hab mit 3 CD´s von EU 660 runter auf 080 dann auf US 150 und wieder rauf auf 650 wegen TV Free, weiß nicht was da nicht gehen sollte...
Du kannst meines Wissens jedes RNS-E mit den entsprechenden Software CD´s bearbeiten dass es entweder US wid oder eben EU.
Meins hab ich original ab Werk (EU) auf US150 geflasht damit ich den Kanal für die Videoschwelle ändern kann. Dann wieder die aktuelle 650er rauf und schon hab ich wieder ein EU Gerät...😁