Navigation MMI plus im A6 FL - Kartenupdate?
Hallo Community
Ich beabsichtige, mir einen neuen Audi A6 Avant FL zuzulegen. Bisher war ich mir von VW und Audi gewohnt, dass Kartenupdates fürs Navi jeweils teuer gekauft werden müssen. Seit dem Golf VII weiss ich, dass es auch bei den grossen Herstellern möglich ist, dass man sich die Update runterlädt und selber installieren kann, ohne dafür bezahlen zu müssen.
Weiss jemand, wie das beim A6 FL ist? Gibt es da endlich auch die Möglichkeit, die Kartenupdate kostenlos runterzuladen?
Danke für euer Feedback.
Tom
Beste Antwort im Thema
Hallo YZF-R1,
wenn im Fahrzeug (ab A6 PA) das "MMI Navigation plus mit MMI touch" verbaut ist, sind die ersten 5 Kartenupdates kostenlos erhältlich. Die Updates erscheinen halbjährlich, d.h. die ersten 3 Jahre sind inklusive.
Das Update kann über das myAudi-Portal (LINK) durchgeführt werden. Dort einfach registrieren und das Fahrzeug anlegen. Anschließend im Portal das Fahrzeug auswählen.
Nun gibt es mehrere Reiter, die anklickbar sind. Im Normalfall lauten Diese: "Übersicht", "Details & Ausstattung" und "Dienste". Den Reiter "Dienste" anklicken, der Button für das Kartenupdate erscheint nun unterhalb des Reiters. Nun kann ausgewählt werden, ob das ganze Kartenmaterial heruntergeladen werden soll oder z.B. nur einzelne Länder. Den Vorgang mit "OK" bestätigen, es folgt der Download eines Downloadclients. Diesen Client ausführen und als Speicherort die eingelegte SD Karte wählen. Der Client startet mit dem Download, Restdatenmenge und Restzeit wird angezeigt.
Anschließend die SD Karte im Fahrzeug in den SD-Schacht Nr. 1 setzen. Im MMI den Punkt "Setup MMI" auswählen und über den Unterpunkt "Systemupdate" das Update starten. Den Anweisungen des MMI folgen. Ist alles fertig installiert, startet die Navigation neu, danach sind die neuen Kartendaten verfügbar.
Ist im Fahrzeug Audi connect verbaut, können die Kartenupdates auch direkt im MMI heruntergeladen werden, allerdings empfehle ich das nicht, da die Datenmenge im höchsten Kartenumfang zwischen 15 und 20 GB beträgt.
Auch der Audi-Servicepartner installiert einem die kostenlosen Kartenupdates, allerdings wird dort noch ein Zuschlag für die Arbeit erhoben werden.
673 Antworten
Zitat:
@vjago schrieb am 25. Juni 2019 um 08:47:38 Uhr:
Hab ich schon, warte auf weitere Antwort :-)
also eine frage per PN hatte ich von dir nicht 😉
Ähnliche Themen
Doch, Du hattest mir schon nen Preis genannt. Bekomme ich aber bei einem VW-Haus mit Audi-Service günstiger. Hab ich vorhin vor Ort geklärt ;-)
@vjago
Bitte per PN klären.
Habe mir nun Version 2021 freischalten lassen (MIB-H).
Es erscheint nun auch die Downloadmöglichkeit der Version 2019 auf myaudi.
Heruntergeleden wird aber nichts, da offenbar der entsprechende Server nicht erreichbar ist.
Fehlermeldung "Failed loading mapcare installer".
Der Servicehotline ist der Fehler bekannt. Man arbeite mit Hochdruck an dem Fehler, hieß es.
Auch nach Tagen immer noch der gleiche Mist.
Nun habe ich hunderte von Euros ausgegeben und bekomme nichts dafür.
Kannst bei Skoda oder vw auf der homepage auch die karten runterladen. Das kartenmaterial vom Discover pro (vw) sind diesselbe als die vom MIB-H. Im moment steht da die 2019/2020 version zur verfügung.
Zitat:
@arnoe1980 schrieb am 24. August 2019 um 07:58:01 Uhr:
Kannst bei Skoda oder vw auf der homepage auch die karten runterladen. Das kartenmaterial vom Discover pro (vw) sind diesselbe als die vom MIB-H. Im moment steht da die 2019/2020 version zur verfügung.
WOW danke. Das probier ich gleich mal.
Mir fällt auf, daß es eine viel größere Datenmenge ist (über 26 GB statt ca.14 GB). Wird denn die Installation klassisch aus dem MMI-Menü gestartet und muß ich nichts an den Daten vorher anpassen ?
Ich habe keine VW-Typenauswahl getroffen.
Update-Layout habe ich mal als Bild beigefügt.
Vom Discover Pro gibts mehr als eine Revision. Sprich Rev1 und Rev2. Das MMI (MIB-H) ist sozusagen Rev2.
Zitat:
@tek2z schrieb am 25. August 2019 um 10:40:55 Uhr:
Vom Discover Pro gibts mehr als eine Revision. Sprich Rev1 und Rev2. Das MMI (MIB-H) ist sozusagen Rev2.
Das habe ich auch so verstanden. Sind die Daten denn für alle Fahrzeugtypen gleich ? Muß ich demnach einfach nur das Update im MMI starten ?
Ich habe übrigens eine Micro-SD mit Adapter mit 64GB. Im Auto habe ich die vorher gestestet und die war lesbar. Vor Download hat er darauf hingewiesen, daß die Karte nicht dem Standard entspricht, ich konnte aber trotzdem Laden. Nun sehe ich mal, ob der Updatevorgang dann auch mit dieser Karte läuft.