Navigation mit ladeoptimierter Route

BMW i4 I04

Hallo zusammen,

ich bin heute das erste Mal bei frostigen Temperaturen (-7) eine längere Strecke gefahren. Der Akku stand zu Beginn auf 80% als ich dann mein Ziel eingegeben hatte sagte er korrekter weiße, dass der Akku nicht Reicht. So weit so gut, aber warum wollte er mich gleich zur erst besten ladestation navigieren? Ich hätte locker 200km fahren können, genug ladesäulen hätte er auf der gesamten Strecke auch gehabt?
Ich habe die Navigation dann erstmal abgebrochen und habe mich erst nach längerer Fahrt zu einer ladesäule navigieren lassen (mit dementsprechender vorkonditionierung).
Was auch seltsam war, er hat auch nur zur ladesäule navigiert und ich musste mein Ziel nach dem Laden erneut eingeben.

Danke
Gruß
Evoqui

16 Antworten

Zitat:

@pandimainie schrieb am 16. Februar 2025 um 22:56:01 Uhr:


Sowas hatte ich auch schon.
Kurzer Ladestopp 5mim am HPC nach 3km…der nächste Ladestopp dann in 170km. SoC am Ziel ist auf 20% eingestellt gewesen (Software aus Nov 24)
War meine erste große Fahrt mit E-Auto…
Und habe mich sogar dran gehalten, würde ich aber nicht mehr machen.
Lieber vorher raus oder länger laden am geplanten Stopp

… ok, ich habe noch die 03/2024.40.
Mal sehen was da noch kommt. Dann muss man doch noch mit gesundem Menschenverstand rangehen und kann sich nicht 100% aufs navi verlassen.
Noch dazu schickt mich das navi mit 80% an eine ladesäule da hätte ich ja richtig lange gewartet bis auf 100% 😁

100% würde ich mich eh nie auf das Navi verlassen. In der Fliegerei spricht man vom Bewusstsein der Lage im Raum. Auf der Straße ist das natürlich nur zweidimensional und somit ein bisschen einfacher, ist aber genauso relevant. Man sollte schon in etwa wissen wo in etwa man sich befindet und in welche Richtung man unterwegs ist. Navi's gibt's in besser oder schlechter, perfekt ist keins.

Deine Antwort
Ähnliche Themen