Navigation ungenügend
Hallo in die Runde,
Grundsätzlich bin ich mit dem i4 (Ez. 04/25) sehr zufrieden.
Absolut katastrophal finde ich das Navi. Hier ein paar Beispiele:
In meiner Heimatstadt kennt es nach einem Kreisverkehr nicht mehr die richtige Bundesstraße. Es zeigt zwar richig die B187 an, sagt aber „der B184 folgen“
Auf der A4 war eine Abfahrt wegen Bauarbeiten gesperrt, betraf mich nicht, da ich dort eh nicht abfahren musste. Das Navi wollte mich vorher abfahren und das Ganze über Landstraßen umfahren lassen, wegen „Unpassierbarer Straße“ Die Autobahn war aber frei.
Die Krönung dann letztes Wochenende in Schweinfurt. Hier sollte ich auf dem Weg zum Hotel laut Ansage rechts abbiegen. Da gab es aber nur eine Treppe. Hab ich nicht gemacht und hatte dann die Wahl, in eine Fußgängerzone oder verkehrt in eine Einbahnstraße zu fahren.
Oft stimmt die Ansage nicht mir dem Streckenverlauf überein. „ Biegen sie an der Kreung halb rechts ab“, obwohl es da eindeutig geradeaus weiter geht.
Ich „freue“ mich auf meine Fahrt durch Frankreich inklusive Paris…
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gem?
VG
17 Antworten
Hey,
das hört sich aber nicht gut an.
Ich habe meinen I5 erst seit einer Woche und bin gestern das erste mal mit Navi gefahren.
Tatsächlich habe ich ein ähnliches Problem festgestellt,
Ich sollte links abbiegen, auf der Karte war aber definitiv zusehen, dass ich rechts abbiegen musste.
Wir wollen nächsten Monat ebenfalls mit dem Auto nach Paris 😱
Eigentlich bin ich ein Freund von Googlemaps beim Navigieren, allerdings möchte ich auf weiteren Strecken nicht auf die Ladeplanung des Autos verzichten.
Gruß Tobi
Anstatt "Weinheim" (BaWü) sagt das Navi an manchen Kreuzungen "Wuppertal" (NRW).
Das dient aber mehr der allgemeinen Erheiterung der Beifahrer, als dass es wirklich ein Problem ist...
Falsche Ansagens oder Straßenbezeichnungen habe ich eigentlich mit jedem Auto (Mercedes, Audi, BMW, Google Maps) schon gehabt...
Weitgehend bin ich zufrieden mit dem Navi; nur an der Heimatdadresse verwechselt er die rechte und linke Strassenseite und eine Dauerbaustelle (min 2 Jahre schon) in Darmstadt West kennt er nicht..
aber das sind ja externe Dienstleister zur Bereitstellung der Basisdaten zuständig.😶
Wir fahren sehr bald nach Griechenland und eventuell noch für ein paar Tage nach Istanbul. Ich werde vermutlich ein Premium Abo bei ABRP abschließen und einen OBD-Adapter besorgen, um Fahrdaten in Echtzeit (für die Ladeplanung zb) zu erhalten. Denn ich hatte auch schon des Öfteren Probleme mit dem BMW Navi bzw. Here.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tundil188 schrieb am 14. Juli 2025 um 08:02:05 Uhr:
Wir fahren sehr bald nach Griechenland und eventuell noch für ein paar Tage nach Istanbul. Ich werde vermutlich ein Premium Abo bei ABRP abschließen und einen OBD-Adapter besorgen, um Fahrdaten in Echtzeit (für die Ladeplanung zb) zu erhalten. Denn ich hatte auch schon des Öfteren Probleme mit dem BMW Navi bzw. Here.
ich hatte ABRP mal in meinem ID5, ich fand es schrecklich.
Ist aber auch 2,5 Jahre her.
Zitat:
@Tundil188 schrieb am 14. Juli 2025 um 08:02:05 Uhr:
Wir fahren sehr bald nach Griechenland und eventuell noch für ein paar Tage nach Istanbul. Ich werde vermutlich ein Premium Abo bei ABRP abschließen und einen OBD-Adapter besorgen, um Fahrdaten in Echtzeit (für die Ladeplanung zb) zu erhalten. Denn ich hatte auch schon des Öfteren Probleme mit dem BMW Navi bzw. Here.
Du brauchst dazu keinen OBD-Adapter, ABRP kann direkt via Enode auf die Daten zugreifen.
Falsche links rechts Ansagen hatte ich. Die sind seit einem Update weg.
Da wo ich mich nicht auskenne und das Navi wirklich zum Navigieren brauche, kann ich keine groben Fehler sehen.
Da wo ich mich auskenne, sind aber immer wieder mal Fehler. Mal kleinere, mal wirklich Grobe. Besonders Tempolimits. Die "wechseln" an manchen Stellen immer wieder, ohne dass sich in Wirklichkeit irgendetwas verändert. Darauf verlassen würde ich mich definitiv nicht.
OT zu ABRP: Auch wenn ich mich vielleicht als Dummy oute: Was ist Enode?
Hi zusammen, ich lese das mit Interesse. Sprachausgabe kann ich nicht bewerten, da ich die nie an hab. Aber ich kann mich nicht erinnern, wo das Navi mich irgendwo mal absurde Wege hat fahren lassen wollen. Es kommt gerne vor, dass die Geschwindigkeiten nicht stimmen. Das sehe ich auch regelmäßig. Besonders kommt es dazu, dass eine Begrenzung vorangekündigt wird, der Wagen versucht drauf hinzubremsen, aber die Begrenzung dann doch nie kommt. Ich habe das als "unschärfe" einfach abgehakt.
Ansonsten bin ich mehr als zufrieden, insbesondere auch bzgl. der Ladeplanung.
Naja, zeig mir einen Hersteller wo die Nutzer ohne Widerrede zufrieden sind mit dem Werks-Navi.
Abgesehen davon, das BMW-Navi ist schon besser als das von Mercedes. Hat aber derart viele Fehler das es einen graust, da soll man auf der BAB LINKS abbiegen (quasi durch die Leitplanke), Tempolimits sind eher gewürfelt als real, Umwege von 30 KM keine Seltenheit usw. Grund liegt hier bei HERE, die haben Kartenmaterial aus dem vorherigen Jahrhundert und bauen auf die mithilfe der User, Über MapCreator kann man erkannte Fehler melden, die in aller Regel beim nächsten, spätestens übernächsten, Update korrigiert sind. Würden die pro Änderung mir 1 Euro zahlen, hätte ich einen schönen Urlaub verdient. Tun sie leider nicht.
Das mit den Tempo-Schildern fällt mir auch regelmäßig auf, und ich kann das überhaupt nicht verstehen. Zu F32 Zeiten war das deutlich besser - da hat sich das Navi nicht auf Kartendaten verlassen, sondern die Kameras benutzt, um Schilder in Echtzeit zu lesen.
Ich nehme einfach Waze zum navigieren und lasse das BMW Navi für die Ladeplanung parallel laufen, dann geht es ;) (CarPlay muss dann aber ausgeschaltet bleiben).
mfg
Meckern ist leicht, wir waren vorletztes Wochenende bei viel Verkehr Richtung Norden unterwegs und wieder zurück. BMW hat alle Stauungen gerade um Berlin passend vorhergesagt, Umleitungen geplant oder bei geänderter Verkehrslage wieder frei gegeben. Auf dem Beifahrersitz saß ein Googlefahrer mit seinem Telefon und staunte über die BMW Routenplanung. Er wurde entweder in den Stau hineingeschickt oder über Umleitungen, die locker 20min länger waren.
Zitat:@AndreKaPunkt schrieb am 15. Juli 2025 um 15:01:54 Uhr:
@SteffenSchön, wenn bei dir alles geklappt hat. Es geht mir nicht um Meckern, sondern um offensichtliche Fehler, welche ich nicht erwartet hatte und mir in dieser Form auch bei keinem vorherigen Auto vorkamen (Audi, Mercedes).Kein System ist perfekt. Aber es hilft mir nicht, wenn ich jede Ansage innerlich hinterfrage. Ich muss natürlich nicht blind vertrauen können. Jedoch sind die in meinem Eingangsbeitrag beschriebenen Fehler auch nicht vertrauensfördernd.Der i4 bleibt trotzdem ein tolles Auto. Ladeplanung und Effizienz sind gut.