Navigation ist lahm und ungenau

Audi TT 8J

Hallo,

mit dem DVD-Navi im TT kann ich mich gar nicht anfreunden. Das Teil benötigt reichlich lange, um überhaupt mit den Fahranweisungen akkustisch zu beginnen. Die Routenberechnung scheint schnell abgeschlossen zu sein. Denn auf dem Bildschirm ist die Route sehr schnell dargestellt. Aus irgendeinem Grund dauert es dann aber ewig, bis das Gerät im kleinen Display etwas anzeigt und die Anweisungen erteilt. Solange sich das Auto nicht bewegt, kommt da gar nichts.

Das Navi hat außerdem Schwierigkeiten den Wechsel von "offroad" zur katalogisierten Straße hinzubekommen. Es dauert ewig, bis das Gerät erkennt, daß man wieder auf "bekannten" Wegen fährt.

Was auch gar nicht geht: Mehrmals hat das Teil während der Fahrt einfach aufgehört zu navigieren. Es kommen keine Anweisungen mehr. Im kleinen Display werden keine Pfeile mehr angezeigt. Der Wegstreckenzähler für die Zielentfernung läuft aber weiter runter.

Das DVD-Navi im A6 ist praktisch sofort fertig mit der Berechnung und beginnt ohne Verzögerung mit der Navigation. Außerdem reagiert das TT-Navi träge auf die Bedienung. Ein Menuewechsel bei der Eingabe, insbesondere die Buchstabeneingabe erfolgt nur mit Gedenksekunde im Vergleich zum Navi im A6. Hier fürchte ich, daß das für das TT-Navi sogar "normal" ist. Denn in einem neuen A4-Cabrio (gleiches Navi, oder ?), daß ich kürzlich gefahren bin, war das genauso.

Jetzt war der Wagen beim Händler. Die Daten wurden ausgelesen und an Audi gesandt. Fehlerspeichereinträge gab es nicht. Was für eine Sheyce...

Gebt mir mal einen Tip, was "normal" und was fehlerhaft sein könnte.

Grüße

27 Antworten

Das RNS vom TT mit dem MMI des a6 zu vergleichen ist ungefähr so wie
nen Terrier mit nem Pitbull....der vergleich hinkt einfach mega.
Das RNS-E wird niemals die Leistung eines MMI-Navis eines A6 erreichen,
jedenfalls nicht in absehbarer zeit, auch wenn es gegenüber dem
MMI in den großen auch einige vorteile hat, ist auf der plus seite
sicherlich nicht die Navigation selbst zu nennen.

die oben geschilderten eigenschaften des rns-e entsprechen übrigens auch ziemlich genau denen des kleinen bruders bns 5.0. ich glaube, dass man die navi-funktion in beiden geräten sträflich vernachlässigt hat und ihr irgendwie zu wenig hardware-speichervolumen zur verfügung stellte. wahrscheinlich deswegen braucht die bearbeitung der anfragen enorme zeit, ist ohne cd/dvd sehr unflexibel und verläßt uns plötzlich manchmal.

ich bin mit den leistungen des TT-navis ebenfalls sehr unzufrieden.

mfg
feuerwerker

Ich will ja gar nicht unbedingt mit dem MMI-Navi vergleichen. Mir würde ja schon ein funktionierendes Navi genügen. Aber DAS ist ja wohl unterirdisch und soll NORMAL sein ???

Dagegen ist mein altes Becker Traffic Pro im Porsche ja pfeilschnell und so genau wie ein Laserskalpell... 🙄

Grüße

hihi, wen wunderts...was meinste wer der Hersteller des MMI Navis ist ?
Sicher nicht blaupunkt oder eine Firma aus Fernost dessen name man nur in verbindung mit dem RNS-E kennt 😉

Ähnliche Themen

Hallo!

Mal ganz "dumm" von mir gefragt: Wenn du den Zielort angegeben hast, das Navi die Route berechnet hat und du diese dann im Display siehst, bestätigst du die Route die du fahren möchtest nochmal mit einem "klick" auf den großen Dreh/Drück-Knopf?
Weil das Navi+ ja 3 Routen berechnet und dann auf die bestätigung der zu fahrenden Route wartet!

Ist mir auch mal passiert, Route eingegeben, nicht bestätigt, losgefahren und gewundert warum das Ding nix macht! 😉

Zitat:

Original geschrieben von jab


Hallo!

Mal ganz "dumm" von mir gefragt: Wenn du den Zielort angegeben hast, das Navi die Route berechnet hat und du diese dann im Display siehst, bestätigst du die Route die du fahren möchtest nochmal mit einem "klick" auf den großen Dreh/Drück-Knopf?
Weil das Navi+ ja 3 Routen berechnet und dann auf die bestätigung der zu fahrenden Route wartet!

Ist mir auch mal passiert, Route eingegeben, nicht bestätigt, losgefahren und gewundert warum das Ding nix macht! 😉

genau das wollte ich auch schreiben 😁

Das Navi schlägt 3 Routen nach der Berechnung vor, und da muss man sich eine auswählen, danach beginnt die Navigation sofort.

Also bitte erst die Bedienungsanleitung lesen...😉

Ich habe im Vorführer das Navi nur nebenbei getestet, kann aber dieses Negativurteil so nicht bestätigen. Die Pfeile kamen sofort und ich fand die Berechnung auch recht zügig.

Zitat:

Original geschrieben von jab


Hallo!

Mal ganz "dumm" von mir gefragt: Wenn du den Zielort angegeben hast, das Navi die Route berechnet hat und du diese dann im Display siehst, bestätigst du die Route die du fahren möchtest nochmal mit einem "klick" auf den großen Dreh/Drück-Knopf?
Weil das Navi+ ja 3 Routen berechnet und dann auf die bestätigung der zu fahrenden Route wartet!

Ist mir auch mal passiert, Route eingegeben, nicht bestätigt, losgefahren und gewundert warum das Ding nix macht! 😉

Ja, der Audi-Mensch dachte auch, daß er das Problem so lösen konnte. Das habe ich nämlich tatsächlich nicht gemacht. Er meinte, daß das letztlich aber kein Problem wäre, da das Navi schließlich auch los legen müßte. Der merkte dann auch, daß die Navi-Tante während der Fahrt Orientierungsschwierigkeiten hatte. Ganz schwierig scheint für sie das Einfahren von einem großen Parkplatz (nicht erfaßt) auf eine erfaßte Straße zu sein. Das dauert ewig, bis sie wieder weiß, wo sie ist...

Noch besser: Das doofe Navi verliert auch gerne während der Fahrt die Lust am navigieren. Plötzlich und auf irgendeiner großen Straße meint das Ding jetzt "offroad" zu sein... Trotzdem zeigt die Karte die Route aber an. Wenn ich auf der Route bleibe, kommen keine Anweisungen mehr. Im kleinen Display werden weiter Entfernungskilometer bis zum Ziel angezeigt. Aber die Entfernung zum nächsten Navigationspunkt springen zwischen 0,1 km und 0,0 km hin und her. Das Navi schafft es also nicht selbständig weiter zu machen.

@vagtuning
Das MMI-Navi ist also von Becker, ja ? Ich fand es schon immer toll, daß das Becker Traffic Pro locker mit dem MMI mithalten konnte und manchmal sogar pfiffigere Strecken parat hatte. Jetzt weiß ich es noch mehr zu schätzen...

Grüße

ähm also bei mir rennt alles ganz sauber und schnell. MMI hat nix mit dem Navi selbst zu tun sondern ist das Bedienerinterface mit dem Drehrad und den vier Knöpfen. Das ist im TT genauso wie im A6 vorhanden. Nur die Positionierung ist anders. Außerdem kann ich mir überhaupt nicht vorstellen das die beiden Navis unterschiedlich sind. Es wäre ein wesentlich höhrer Forschungs- und Entwicklungsaufwand unterschiedliche Navis zu verbauen. Die sind technisch sicherlich identisch. Ob Hardwaremäßig gespart wurde weiss ich natürlich nicht.

Ich bin zumindest sehr zufrieden mit meinem Navi. Und ich kenne es auch aus dem A6...

Zitat:

Original geschrieben von RonB



Zitat:

Original geschrieben von jab


Hallo!

Mal ganz "dumm" von mir gefragt: Wenn du den Zielort angegeben hast, das Navi die Route berechnet hat und du diese dann im Display siehst, bestätigst du die Route die du fahren möchtest nochmal mit einem "klick" auf den großen Dreh/Drück-Knopf?
Weil das Navi+ ja 3 Routen berechnet und dann auf die bestätigung der zu fahrenden Route wartet!

Ist mir auch mal passiert, Route eingegeben, nicht bestätigt, losgefahren und gewundert warum das Ding nix macht! 😉

Ja, der Audi-Mensch dachte auch, daß er das Problem so lösen konnte. Das habe ich nämlich tatsächlich nicht gemacht. Er meinte, daß das letztlich aber kein Problem wäre, da das Navi schließlich auch los legen müßte. Der merkte dann auch, daß die Navi-Tante während der Fahrt Orientierungsschwierigkeiten hatte. Ganz schwierig scheint für sie das Einfahren von einem großen Parkplatz (nicht erfaßt) auf eine erfaßte Straße zu sein. Das dauert ewig, bis sie wieder weiß, wo sie ist...

Noch besser: Das doofe Navi verliert auch gerne während der Fahrt die Lust am navigieren. Plötzlich und auf irgendeiner großen Straße meint das Ding jetzt "offroad" zu sein... Trotzdem zeigt die Karte die Route aber an. Wenn ich auf der Route bleibe, kommen keine Anweisungen mehr. Im kleinen Display werden weiter Entfernungskilometer bis zum Ziel angezeigt. Aber die Entfernung zum nächsten Navigationspunkt springen zwischen 0,1 km und 0,0 km hin und her. Das Navi schafft es also nicht selbständig weiter zu machen.

@vagtuning
Das MMI-Navi ist also von Becker, ja ? Ich fand es schon immer toll, daß das Becker Traffic Pro locker mit dem MMI mithalten konnte und manchmal sogar pfiffigere Strecken parat hatte. Jetzt weiß ich es noch mehr zu schätzen...

Grüße

Hmm ok, wäre jetzt spontan meine erste Idee gewesen! Hast du das Navi mal resettet? Den Einschaltknopf x Sekunden drücken bis es ganz aus geht (auch Tastenbeleuchtung). Alternativ schau mal im

Engeneering Mode

des Navi nach zu wieviel Satelliten es Verbindung hat!

Zitat:

Original geschrieben von LAU-TT



Zitat:

Original geschrieben von jab


Hallo!

Mal ganz "dumm" von mir gefragt: Wenn du den Zielort angegeben hast, das Navi die Route berechnet hat und du diese dann im Display siehst, bestätigst du die Route die du fahren möchtest nochmal mit einem "klick" auf den großen Dreh/Drück-Knopf?
Weil das Navi+ ja 3 Routen berechnet und dann auf die bestätigung der zu fahrenden Route wartet!

Ist mir auch mal passiert, Route eingegeben, nicht bestätigt, losgefahren und gewundert warum das Ding nix macht! 😉

genau das wollte ich auch schreiben 😁
Das Navi schlägt 3 Routen nach der Berechnung vor, und da muss man sich eine auswählen, danach beginnt die Navigation sofort.
Also bitte erst die Bedienungsanleitung lesen...😉

man MUSS nicht auswählen, das navi nimmt dann die zuerst vorgeschlagene route automatisch, und die alternativen muss man wirklich anwählen um sie zu fahren!

gerd

Jepp stimmt! Aber bis das Navi die "erste" Route automatisch wählt vergeht etwas Zeit! Keine Ahnung wieviel, 5-10 Sekunden oder so!

Mir ist gerstern aufgefallen, wenn man via SDS die Route eingibt werden keine Alternativ Routen berechnet. Er fängt nach den Eingabe sofort mit der Navigation an!

Die anderen Probleme kann ich auch nicht nachvollziehen. ICh tippe bei Dir auf ein defektes Navi oder eine fehlerhafte Antenne.
Ich wohne hinter einem großen Parkplatz und mein Navi ist eigentlich täglich Offroad. Sobald ich aber die Straße wieder erreicht habe hat er auch wieder ein Signal.

Gruß Scoty81

Ich denke auch das Gerät ist kaputt.
Ich bin vom audi Navi echt begeistert.
Hatte vorher das DVD Navi von VW / Volkswagen im Passat. Da gabs solche Fehler auch, es war defekt.
Aber auch als es dann ganz war ist das Gerät langsam und regelmäßig zu spät gewesen. Das im TT rockt. Und das sogar für deutlich weniger Geld .

Deine Antwort
Ähnliche Themen