Navigation im BMW ungenau und höchst irreführend
Nachdem ich mich schon über die Unzuverlässigkeit von RTTI (bei NAcht und wenig Verkehr) gewundert habe,
reicht mir jetzt die wiederholte Fehlanzeige des Navis (Softwarestand Anfang 2018)
um mal ein Thema zu starten.
1.
Im Leverkusener/Kölner-Verkehrsraum werden ständig Teilabschnitte z.B. der Autobahnen A1 A59 im Bereich von 3 Auf/Ab-Fahrten für ein Wochende gesperrt.
2.
Einige Auf-/Ab-fahrten in Köln und im Bereich der A3 (A4 Stadteinwärts sind schon über 1 Jahr gesperrt.)
Da komme ich später darauf zurück.
Zu 1.
Folgendes passiert.
Eine Strecke die ich immer fahre. Heute allerdings ( ab der 2. Ausfahrt) Totalsperrung fürs ganze WE wg. Brückenarbeiten) Anmerkung..ich wusste es aus der Zeitung von vor 3 Tagen
NAvi wusste es jedoch nicht (liesst ja auch keine Zeitung 🙂 )
Ziel wurde wie immer avisiert und Zielführung gestartet.
Nach 2 Km (noch nicht auf die Autobahn aufgefahren) bekommt Navi die Info, dass da eine Vollsperrung ist, und fragt im Display, ob eine alternative Route akzeptiert wird.
(Ich frag mich wenn ich nein sage,... muss ich dann die Sperrung wegrammen??)
Ich fahre also mit der vom Navi vorgeschlagenen Umleitungsempfehlung zum Ziel.
Anmerkung (auf der Karte ist da, wo die Autobahn gesperrt ist - in Höhe der Abfahrt- ein Durchfahrtverboten-Schild und die Autobahn A59 ist ab da -bis zum Ende der Sperrung- rot, wie bei Stau, markiert.)
Rückfahrt 6 Stunden später.
Navi schlägt wieder Riesenumweg per Alternativ-Autobahn (A3) vor, ich fahre jedoch an der Abfahrt vor der (von der Navi diesmal sofort bei Start erkannten) Vollsperrung (wieder in der Karte mit Durchfahrt-Verboten-Schild markiert) ab, und fahre die parallele Landstr.
neben der Autobahn, (quasi der kürzeste Weg nach Hause.)
NAVI dreht ab.... versucht wie bekloppt, mich zum Wenden zu bewegen und wieder zurück, den
12 km längeren Riesen-Umweg zu fahren.
Aber nur 2 Km. dann versucht das Navi mich auf die gesperrte Autobahn zu führen, quasi auf die
2 Auffahrt nach dem Beginn der Vollsperrung.
Obwohl in der Karte auch an dieser 2. Auffahrt das Durchfahrt-Verbotenschild angezeigt wird, und auch in Realität dort dieses Schild nebst Barrikaden steht?!?
Das gleiche bei der nächsten (3.) Auffahrt.
-----
Ähnliches ist mir vor 3 Wochen auf der A1 (bei Bocklemünd) 8 km entfernt auch passiert!!!
Zu 2.
Die Auffahrt von der A3 zur Verlängerung der A4 in die Kölner Innenstadt
(schon über 1 Jahr gesperrt) wird von der Navi empfohlen zu fahren, obwohl auch hier schon ewig (1-2 Jahre) Totalsperrung wg. Tunnelrevovierung.
Bei der Rückfahrt im Stadtteil Vingst eine intakte -und freie- Auffahrt auf die Stadtautobahn, als gesperrt, bzw. als nicht vorhanden angesehen, und die Navi plant eine 2 km Kreisel Odysse in diesem Kreuz ?!?
SO schlecht reagiert KEINE Navi von AUDI oder Mercedes, egal ob 2017er Fahrzeug oder 2014er oder 2007er oder 2008er.
Alles mit Kollegen und Ihren Autos gestestet, oder unseren eigenen anderen Fahrzeugen getestet....
Da läuft was schief bei BMW..... oder mach ich bei der Bedienung was falsch...
Sollte ich RTTI abschalten und (sofern überhaupt möglich) zu den ALTEN temporären Informationsquellen TMC-"Verkehrfunk-Daten" (mit all ihren anderen Nachteilen) zurückkehren?!?
Die haben jedenfalls -in jeweils 3 Jahren- nicht soviel Fehler gemacht, wie BMW in 2 Wochen...?!?
Beste Antwort im Thema
Eigentlich heißt es ja „Don‘t feed the trolls „
Aber ich würde Deinen miserablen BMW glatt für nen Lachpreis kaufen.
Dann kannst Du glücklich nen 12 Jahre alten Audi oder Benz fahren.
??
Und ja- eine gewisse Ironie ist beabsichtigt
152 Antworten
So, ich habe gerade den Test Monat für RTTI gebucht.Am Sonntag geht’s nach Österreich, mal sehen ob ich das überhaupt merke das RTTI aktiv ist.
Zitat:
@renauler schrieb am 17. August 2018 um 19:21:21 Uhr:
So, ich habe gerade den Test Monat für RTTI gebucht.Am Sonntag geht’s nach Österreich, mal sehen ob ich das überhaupt merke das RTTI aktiv ist.
Das merkst sofort , gleich alles grün oder rot. Ich verlängere es aber nicht , Umleitungen 2 x falsch geroutet worden da die Sperren falsch positioniert waren.
es geht auch Positiv,
war hinter Freising auf den Landstraßen unterwegs, eine Straßenbaustelle nach der anderen und die Gastrasse wird auch noch gezogen, Navi an, RTTI und Ausweichrouten mit kurzer Strecke ohne Autobahn gewählt und ich wurde spitzenmässig durchgeleitet.
An den Straßenrändern sah ich verschiedene Fahrzeuge stehen in denen überaus nervös am Navi diverse Einstellungen vorgenommen wurden und andere wendeten.
Mich hat das Navi in Verbindung mit RTTI einmal mehr überzeugt.
oftmals sind auch an einer etwaigen fehlerhaften Routenführung, kein Häkchen gesetzt oder eines falsches gesetzt dann kann man auch nichts anderes erwarten.
Wo sehe ich denn das RTTI aktiv ist, in den Einstellungen habe ich nichts von RTTI gelesen.
Ähnliche Themen
Ist bei dir in der Navi/Karten-Ansicht links kein RTTI-Symbol? Also in der Menüleiste meine ich. Oder ist das unabhängig davon, ob man's gebucht hat oder nicht, da? Und du müsstest rote/gelbe/grüne Zusatzlinien auf/neben den Straßen sehen.
Nein von RTTI sehe ich da nichts und in den Einstellungen auch nicht.
Gebucht ist es aber, habe die Bestätigung gestern von BMW bekommen.
Haben die in der Bedienungsanleitung wirklich so viele Dinge weggelassen?
Bei mir steht dort Folgendes (s. Bild). Hast Du das da schon mal eingeschaltet?
Ok, dann muss ich nicht extra RTTI aktivieren, sondern allgemeine Verkehrsinformationen.
Es wird dann wohl automatisch zwischen TMC und RTTI gewählt.
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 18. August 2018 um 16:26:27 Uhr:
Haben die in der Bedienungsanleitung wirklich so viele Dinge weggelassen?Bei mir steht dort Folgendes (s. Bild). Hast Du das da schon mal eingeschaltet?
für das Navi gibt es eine separate Bedienungsanleitung.
Zitat:
@renauler schrieb am 18. August 2018 um 16:30:56 Uhr:
Ok, dann muss ich nicht extra RTTI aktivieren, sondern allgemeine Verkehrsinformationen.
Es wird dann wohl automatisch zwischen TMC und RTTI gewählt.
Und wenn Du überhaupt keinen Empfang hast, wie ich schon õffters erleben durfte, dann sind nur drei waagerecht unterbrochene Striche zu sehen..
Hallo, ich habe das kleine Navi und bei mir steht RTTI rechts unten wenn ich die Pfeilanzeige aktiviert habe.
Sonst kann ich zu dem Navi nur eins sagen - der letzte Schrott.
RTTI war eine unnötige Geldausgabe. Baustellen die vielleicht schon ein halbes Jahr existieren werden gar nicht angezeigt. Dann werden Sperrungen durch Baustellen angezeigt wo keine sind.
Umleitungen sind die Krönung. Man könnte denken die haben einen Vertrag mit den Mineralölgesellschaften.
Unter großräumiger Umleitung verstehe ich nicht unnötig 30 Km mehr zu fahren wie es mir letzten in Oberfranken passiert ist. Die selbe Strecke zurück bin ich gefahren wie es ausgeschildert war. Eine halbe Stunde kürzer gefahren und bloß 3 Km Umweg.
Das gleiche Spiel und noch schlimmer ist mir in Sachsen passiert.
Scheinbar werden abgelegene Gegenden nicht erfasst bzw ausgewertet. Und das ist nicht nur so dahingesagt. Das ist mir schon oft so passiert.
Ich bezahle jedenfalls kein RTTI mehr. Für das Geld kaufe ich mir lieber ein externes Navi. Das ist moderner und zuverlässiger. Davon konnte ich mich bei einem Bekannten überzeugen.
Wir sind gestern von Köln nach Österreich gefahren.
RTTI hat sich mit TMC oft abgewechselt aber mit meinem TomTom was ich vorher im Renault Megane hatte, kann das Navi vom BMW nicht mithalten.
10 Stunden Fahrtzeit für knapp 700 Kilometer.Wir haben wunderschöne Ortschaften kennengelernt, die wir ohne Navi nie zu sehen bekommen hätten.
Die Krönung war eine Umleitung vor einem angeblichen Stau vor Nürnberg , durch diverse Dörfer um dann genau am Stauende wieder auf eine Autobahn zu fahren.Bin jetzt schon auf die Rückfahrt gespannt.
Ich habe Navi Plus mit RRTI im AT und baue mir für Autobahnfahrten das TomTom 5100 - mit LiveTraffic über eingebaute SIM - mit dem Saugnapf an die Scheibe. TomTom um Längen besser. Lasse die manchmal parallel laufen. Ist mit dem Volvo RTTI auch nicht besser als bei BMW, eher noch schlechter.