Navigation im BMW ungenau und höchst irreführend
Nachdem ich mich schon über die Unzuverlässigkeit von RTTI (bei NAcht und wenig Verkehr) gewundert habe,
reicht mir jetzt die wiederholte Fehlanzeige des Navis (Softwarestand Anfang 2018)
um mal ein Thema zu starten.
1.
Im Leverkusener/Kölner-Verkehrsraum werden ständig Teilabschnitte z.B. der Autobahnen A1 A59 im Bereich von 3 Auf/Ab-Fahrten für ein Wochende gesperrt.
2.
Einige Auf-/Ab-fahrten in Köln und im Bereich der A3 (A4 Stadteinwärts sind schon über 1 Jahr gesperrt.)
Da komme ich später darauf zurück.
Zu 1.
Folgendes passiert.
Eine Strecke die ich immer fahre. Heute allerdings ( ab der 2. Ausfahrt) Totalsperrung fürs ganze WE wg. Brückenarbeiten) Anmerkung..ich wusste es aus der Zeitung von vor 3 Tagen
NAvi wusste es jedoch nicht (liesst ja auch keine Zeitung 🙂 )
Ziel wurde wie immer avisiert und Zielführung gestartet.
Nach 2 Km (noch nicht auf die Autobahn aufgefahren) bekommt Navi die Info, dass da eine Vollsperrung ist, und fragt im Display, ob eine alternative Route akzeptiert wird.
(Ich frag mich wenn ich nein sage,... muss ich dann die Sperrung wegrammen??)
Ich fahre also mit der vom Navi vorgeschlagenen Umleitungsempfehlung zum Ziel.
Anmerkung (auf der Karte ist da, wo die Autobahn gesperrt ist - in Höhe der Abfahrt- ein Durchfahrtverboten-Schild und die Autobahn A59 ist ab da -bis zum Ende der Sperrung- rot, wie bei Stau, markiert.)
Rückfahrt 6 Stunden später.
Navi schlägt wieder Riesenumweg per Alternativ-Autobahn (A3) vor, ich fahre jedoch an der Abfahrt vor der (von der Navi diesmal sofort bei Start erkannten) Vollsperrung (wieder in der Karte mit Durchfahrt-Verboten-Schild markiert) ab, und fahre die parallele Landstr.
neben der Autobahn, (quasi der kürzeste Weg nach Hause.)
NAVI dreht ab.... versucht wie bekloppt, mich zum Wenden zu bewegen und wieder zurück, den
12 km längeren Riesen-Umweg zu fahren.
Aber nur 2 Km. dann versucht das Navi mich auf die gesperrte Autobahn zu führen, quasi auf die
2 Auffahrt nach dem Beginn der Vollsperrung.
Obwohl in der Karte auch an dieser 2. Auffahrt das Durchfahrt-Verbotenschild angezeigt wird, und auch in Realität dort dieses Schild nebst Barrikaden steht?!?
Das gleiche bei der nächsten (3.) Auffahrt.
-----
Ähnliches ist mir vor 3 Wochen auf der A1 (bei Bocklemünd) 8 km entfernt auch passiert!!!
Zu 2.
Die Auffahrt von der A3 zur Verlängerung der A4 in die Kölner Innenstadt
(schon über 1 Jahr gesperrt) wird von der Navi empfohlen zu fahren, obwohl auch hier schon ewig (1-2 Jahre) Totalsperrung wg. Tunnelrevovierung.
Bei der Rückfahrt im Stadtteil Vingst eine intakte -und freie- Auffahrt auf die Stadtautobahn, als gesperrt, bzw. als nicht vorhanden angesehen, und die Navi plant eine 2 km Kreisel Odysse in diesem Kreuz ?!?
SO schlecht reagiert KEINE Navi von AUDI oder Mercedes, egal ob 2017er Fahrzeug oder 2014er oder 2007er oder 2008er.
Alles mit Kollegen und Ihren Autos gestestet, oder unseren eigenen anderen Fahrzeugen getestet....
Da läuft was schief bei BMW..... oder mach ich bei der Bedienung was falsch...
Sollte ich RTTI abschalten und (sofern überhaupt möglich) zu den ALTEN temporären Informationsquellen TMC-"Verkehrfunk-Daten" (mit all ihren anderen Nachteilen) zurückkehren?!?
Die haben jedenfalls -in jeweils 3 Jahren- nicht soviel Fehler gemacht, wie BMW in 2 Wochen...?!?
Beste Antwort im Thema
Eigentlich heißt es ja „Don‘t feed the trolls „
Aber ich würde Deinen miserablen BMW glatt für nen Lachpreis kaufen.
Dann kannst Du glücklich nen 12 Jahre alten Audi oder Benz fahren.
??
Und ja- eine gewisse Ironie ist beabsichtigt
152 Antworten
Zitat:
@gt2er schrieb am 7. Juli 2018 um 17:14:36 Uhr:
Deshalb habe ich auch als Option die Rückfahrkamera gekauft ;-)Mein Tipp. Auto verkaufen und Monatskarte bei den öffentlichen Verkehrsbetrieben sowie der Bahn kaufen.
Ist auch billiger - kein Abschleppwagen.
ich habe jetzt mal auf einer kürzeren Strecke mit einer verzwickten Straßenführung mein "uraltes" TomTom benutzt.
Schade, daß ich das BMW-Navi nicht rausschmeißen kann.
Das Tomom führte mich sicher und ohne das teilweise überflüssige Gelalle zum Ziel.
z.B., solange man auf der Vorfahrtstraße bleiben muß, wird man nicht aufgefordert abzubiegen 🙂
Habe es am Mittwoch wieder auf der A5 bei Karlsruhe erleben müssen.
Mehrmals würde mir eine Umfahrung angeboten, obwohl bereits auf der Abfahrtspur der Verkehr weit mehr als 100m schon zum erliegen gekommen ist.
Was soll das? RTTI Anzeige? Fehlanzeige.....
Zudem stand ich nur ein paar Minuten auf der A5 im Stau.
Wie bereits hier schon so oft erwähnt, mobile Navigation oder Android Festeinbau sind hier haushoch überlegen....und zudem noch erheblich kostengünstiger.
Wenn man schon an das umständliche stundenlange und nicht mehr zeitgemäße runterladbare Update mitvels USB denkt..,
Zitat:
@kallemann-bmw schrieb am 13. Juli 2018 um 10:47:50 Uhr:
Schade, daß ich das BMW-Navi nicht rausschmeißen kann.
Nur weil es fest verbaut ist, heißt das noch lange nicht, dass man es auch benutzen muss. Bei Aldi gab es am Do das TomTom Start 62EU für 129€. Wenn man sich das in´s Auto holt und künftig die Finger vom Navi-Knopf im Auto lässt, dürfte man endlich Ruhe haben. 😉
Im übrigen war ich die letzten 4 Tage mit einem Mercedes Sprinter inkl Festnavi in Österreich unterwegs. Seit dem schätze ich mein BMW Navi um so mehr... 😁
Ähnliche Themen
Es gibt Verbesserungspotenzial! Für den durchaus saftigen Preis können wir von BMW auch erwarten, dass sie das Potenzial heben.
Leider scheint der Dienst eher stagniert zu haben. Das ist schade.
Viel mehr gibts wohl nicht zu sagen.
Dann muss ich also demnächst wieder Google Maps parallel laufen lassen. Mein jetziges Carminate TomTom ist schon nicht schlecht, Google Maps ist allerdings oft aktueller.
Aber wo ihr alle von anderen Marken berichtet: vielleicht sind die für BMW der Benchmark. Passiert ja gar nicht so selten, dass ein großes Unternehmen die wahre Neuerung übersieht...
Eine Neuerung wäre, wenn BMW endlich wie andere Hersteller Android-Auto anbieten würde. Konnte ich im USA-Urlaub in einem Mietwagen (Ford Escape = Ford Kuga) erleben. Der Mietwagen hatte kein Navi, aber eingebautes Android Auto. Das Handy lag in der Ablage, aber ich konnte Google-Maps auf dem Infotainment-Screen super bedienen ohne das Handy jemals in die Hand nehmen zu müssen. Da habe ich kein eingebautes Navi vermisst. Eine günstige Prepaid SIM für Datenempfang hat gereicht, die ich vorher in DE bestellt hatte.
BMW weil kein Android in seinem Auto. Eigentlich auch kein Apple. 😉 Dazu gab's schon ein paar Links hier im Forum. (Ganz nett wäre es aber vielleicht schon manchmal, je nachdem was das System wirklich kann. So genau habe ich mich damit noch nicht befasst)
Zitat:
@Staubfuss schrieb am 15. Juli 2018 um 15:50:27 Uhr:
Tesla navigiert mit Google Maps. Uneingeschränkte Begeisterung herrscht dort auch nicht.Grüße!
Das heißt, weil auch andere Probleme haben, muss man das schlechte Angebot von BMW akzeptieren?
In das Ablagefach in der Mittelkonsole kann man prima ein Handy mit Google Maps oder so legen, als zweites Navi 🙂.
Mein Mate 10 Pro passt da gut rein (6"😉.
j.
Scheinbar muss BMW bei mir ein anderes Navigationsgerät eingebaut haben. Bis jetzt habe ich immer mein Ziel erreicht und die berechnete Zeitvorgabe wurde fast minutengenau eingehalten. Selbst das RTTI zeigt mir schon Bauampeln mit Stau <100 m an. 🙂
Vielleicht gibt es ja auch regionale Unterschiede. Bei mir ist die BMW-Dichte schon etwas höher.😉
Letztens 6h unterwegs gewesen, jeder Stau und jede Umfahrung hat mit dem zusammengepasst, was ich gesehen habe. (Und die "bösen" Vor-LCI-Standardsitze haben mich entspannt aussteigen lassen und die Auto-AC wunderbar für angenehmes Klima gesorgt, ohne Nachzuregeln. Trotz Sonne und entsprechenden Temperaturen 😛 ) Hehe, andererseits braucht er immer ewig, bis ihm einfällt, das bei uns fast uns Eck seit Wochen eine Baustellen-Vollsperrung ist und wir deshalb immer am anderen Ende aus dem Ort raus müssen 😁
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 17. Juli 2018 um 07:11:42 Uhr:
... Und die "bösen" Vor-LCI-Standardsitze
... und die Auto-AC
... braucht er immer ewig, bis ihm einfällt, das bei uns fast uns Eck seit Wochen eine Baustellen-Vollsperrung ist und wir deshalb immer am anderen Ende aus dem Ort raus müssen 😁
ich dachte, es geht hier um das Navi 😕
Allerdings kann es nur so gut funktionieren, wie die Infos, die es verarbeiten soll, hereinkommen.