Navigation fehlen Länder
Bei meinem Tarraco sind bei der Navigation nur 14 Länder zur Auswahl....beim Freundlichen mal meine Karte in einen älteren Tarraco gesteckt und da waren 47 Länder zur Auswahl.
Hat sonst noch jemand dieses Problem?
80 Antworten
Wenn du Schweden auswählen kannst, ist es die Richtige
Zitat:
@zille1976 schrieb am 18. August 2020 um 22:25:24 Uhr:
Wenn du Schweden auswählen kannst, ist es die Richtige
Ok ist dabei, leider gibts nicht Sonne schöne Länderauswahl wie beim Tarraco
Hatte das gleiche Problem. Auto Ende Februar geliefert , hab aber erst im August gemerkt das ich die falsche Karte hatte. Der freundliche hat mich an die Seat Seite verwiesen da die Karte nicht mehr getauscht würde weil es so viele waren sondern das MapCare nun für alle freigeschaltet ist. Habe es probiert genau nach Anleitung aber die neuen Daten waren zu groß für die Originalkarte die ja zwingend verwendet werden soll für Navi ohne Festplatte.
Hab Seat angeschrieben und um eine neue Karte gebeten aber als Antwort auch nur den Verweis auf den eigenen Download bekommen.
Bin dann wieder zu meinem Freundlichen und der hat es tatsächlich geschafft die Daten da raufzuschaufeln! Hab nun 47 oder 49 Länder aber ist schon teilweise sehr veraltetes Kartenmaterial.
Fahre bei mir über neue Umgehungsstraßen und im Navi bin ich im Acker...
ich habe meinen Tarraco letzt Woche übernommen. Als super, ich bin insgesamt sehr zufrieden. Habe auch festgestellt, dass mein Navi nur 14 Länder hat.
Letzte Woche dreimal beim Händler angerufen, mit der Bitte um Klärung. Ich wurde dreimal informiert, dass mich der zuständige Kollege am Nachmittag zurückrufen wird. Bis heute natürlich keine Rückmeldung. Heute mit unserem Fuhrpark Management gesprochen und dort hat mich an einen anderen Kontakt verwiesen. Den habe ich eben angerufen und ihm das Problem geschildert. Seine erste Antwort: "es heisst jetzt nicht automatisch, dass Seat da eine neue Karte drauf spielt, man kann jetzt bei Bedarf gerne Karten zukaufen". Dann habe ich ihm nochmal freundlich erklärt, dass ich Navigation mit Karte "Europa" bestellt habe, und Europa nunmal aus mehr als 14 Ländern besteht und noch nicht mal solche großen Länder wie Frankreich auf der Karte sind. Seine Antwort: "wenn das der Hersteller so gemacht hat, dann ist das so". Bevor ich ausgerastet bin, habe ich Ihn aufgefordert das zu klären. Er sagte mir auch, dass er davon noch nie was gehört hat.
Unfassbar für mich: man kauft ein Auto für über 43K Euro und wird wie der letzte Dödel behandelt. Wobei ich nicht als Privatperson gekauft habe. Ich arbeite für einen DAX Konzern der sämtliche Dienst KFZ der VAG bei jenem, sehr großen Händler ordert.
Dienstleistungsgedanke - Fehlanzeige! Sehr entäuschend.
Ähnliche Themen
Wie gesagt, Eigendownload ist freigegeben. Nicht wirklich prickelnd aber machbar.
Allerdings ist das Kartenmaterial mehrere Jahre alt.., alles sehr traurig.
Ich habe einen Tiguan Allspace. Es gibt einmal die komplette Version "Europäische Länder" und dann die Varianten 3 bis 6 mit unterschiedlichen Zusammensetzungen von Ländern. Dies ist auch grafisch dargestellt. Scheinbar kann man jede Version verwenden, wenn die SD Karte die Kapazität hat. Nun stellt sich aber die Frage, warum ist das so? Nach meinem Wissen haben die SD Karten, zumindest bei den neueren Fahrzeugen die gleiche Kapazität und theoretisch kann man die Komplettkarte installieren. Kann es aber sein, dass die Navigation schneller ist, wenn man nur das nötigste darauf installiert? Hat dies schon mal jemand ausprobiert? Bei VW kann ich darüber keinerlei Hinweise finden.