Navigation auch hausnummerngenau möglich?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

der A4 8K von meinem Vater hat ein Navi ab Werk und er ist damit absolut unzufrieden. Das Teil war sch... teuer und kann noch nicht einmal hausnummerngenau navigieren. Zugegeben, die Bedienung und die Grafik sind schon nicht schlecht, aber an sonsten würde ich mein Tom Tom immer vorziehen. Nun hatte ich vor einiger Zeit bei der Audi-Hotline nachgefragt, ob es denn nicht eine andere DVD gibt, von mir aus auch ohne den Rest von Europa, dafür aber mit genauen Hausnummern. Dort wurde mir gesagt, keine Chance. Das ist wirklich armselig für ein Navi, das 2800,- Aufpreis kostet. Gibt es da nicht irgend eine Möglichkeit oder ein alternatives Kartenmaterial? Das ist ein Geschäftswagen, der nur in Deutschland bewegt wird, allerdings häufig zu unbekannten Adressen. Und nun muß man wieder Hausnummern suchen, peinlich!

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Dennis


Aber wenn ich z.B. die Nummer 15 eingebe, dann übernimmt er den Hausnummernbereich z.B. 13-19. Den Rest muß ich also vor Ort selbst suchen.

Oh nein, ich muss auch immer selbst suchen, wann ich denn genau abbiegen muss, wenn mir das Navi sagt: "Bitte rechts abbiegen"... ist schont tragisch!

Mal im Ernst. Wenn das Navi dir bei 13 sagt: "Sie haben das Ziel erreicht", dann ist es wohl kein Thema, die Hausnr. selber zu finden. Ausserdem gibt es auch Wohnblocks, wo eine andere Angabe nicht möglich ist, weil die Gebäude keine richtige Straßenanbindung haben o. hintereinander liegen!

Ich hatte bisher fast immer die genaue Hausnummer-Auswahl und wenn ich mal einen Block hatte, konnte ich eh nicht direkt vor der Haustür parken ;-)

...so schauts aus...

So lange nicht 15-220 als Block zur Auswahl steht... 20 Meter Fußmarsch finde ich persönlich auch mehr als normal. Stell dir mal vor, du lässt dich zu Hausnr. 7 navigieren und das Navi lässt dich erst bei 9 halten. Was da dann erst los wäre... 😉

Mein Seriennavi im alten A4 erlaubt mir auch die Eingabe der Hausnummern und bisher bin ich da immer sehr zielgenau angekommen...

Es kann ja jeder halten, wie er will. Aber wenn ich in fließendem Verkehr von Haustür zu Haustür fahren muß, um irgendwo hinter einem Busch eine Hausnummer zu entdecken, dann finde ich das schon ziemlich steinzeitlich, besonders , wenn ich mir den Preis für dieses Navi vor Augen halte. Es sind nämlich nicht selten bis zu 20 Hausnummern in einem Nummernblock. Es wäre doch nicht zu kompliziert, einfach einen D-A-CH Kartensatz anzubieten, der dann jede Hausnummer kennt. Denn die wenigsten Leute fahren durch ganz Europa. Aber vielleicht bin ich auch von meinem TomTom für 199,-€ etwas verwöhnt.😉

Bist du sicher, dass das TomTom da wirklich besser ist? Oder sagt dir die Stimme nicht auch genau wie das Audi-Navi "Jetzt rechts anhalten". Ein Nummernblock von 20 Hausnummern ist auch nur 10 Häuser (weil die Hälfte davon ja auf der anderen Seite steht) und vermutlich dann eher in Wohngebieten mit Reihenhäusern. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Navigation in Städten mit "langen" Häusern nur auf 500 m genau ist... Ich wurde bisher immer sehr zielgenau gelotst...

Sind die Kartendaten im TomTom wirklich andere, als die des Audi?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Dennis


dann übernimmt er den Hausnummernbereich z.B. 13-19. Den Rest muß ich also vor Ort selbst suchen.

In was für nem Dorf ist das denn so? Bei mir geht das so. Erst sagt die Dame "Das Ziel befindet sich auf der rechten/linken Straßenseite." und wenn sie sagt. "Sie haben das Ziel erreicht", stehe ich in nahezu allen Fällen exakt vor der Tür.

Ausnahme, wenn Navteq die Hausnummern falsch erfaßt hat. Ist aber erst einmal vorgekommen.

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Bist du sicher, dass das TomTom da wirklich besser ist? Oder sagt dir die Stimme nicht auch genau wie das Audi-Navi "Jetzt rechts anhalten". Ein Nummernblock von 20 Hausnummern ist auch nur 10 Häuser (weil die Hälfte davon ja auf der anderen Seite steht) und vermutlich dann eher in Wohngebieten mit Reihenhäusern. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Navigation in Städten mit "langen" Häusern nur auf 500 m genau ist... Ich wurde bisher immer sehr zielgenau gelotst...

Sind die Kartendaten im TomTom wirklich andere, als die des Audi?

Sorry, aber ich kann den TS nicht vertstehen!

War selbst jahre lang im Außendienst und in den unmöglichsten Ecken von DEU unterwegs. Am Anfang hatte ich das TOMTOM und dass das genau sein soll bezweifel ich sehr stark. Denn ein Navi dass mich in Einbahnstraßen leitet etc. ist nicht sonderlich hilfreich. (Zum glück kenne ich die Verkehrszeichen) Die Hausnummernangaben des TOMTOM sind auch nicht genauer wie im RSNE im Audi!!!! Denn das habe ich jetzt eine ganze Weile und bin sehr zu frieden!

Das ein Navi nicht alles kennen kann ist wohl jedem hier klar, denn Straßen etc. verändern sich ständig.

Was habt hier nur früher ohne Navi gemacht? Als es nur Karten gab!!???

LG Nancy

P.S. Audi Navi basiert soweit ich weiß auf Navigon. Mehr muss amn da ja nicht sagen!

Achja, was mich mal noch interessieren würde!
Das Fahrzeug ist das Deines Vaters und Du beschwerst Dich!!??
Ist es nicht eher seine Aufgabe? 😉

LG Nancy

Zitat:

Original geschrieben von DTM_A3


Achja, was mich mal noch interessieren würde!
Das Fahrzeug ist das Deines Vaters und Du beschwerst Dich!!??
Ist es nicht eher seine Aufgabe? 😉

LG Nancy

wasn das für ne sinnlose frage?!

wer hier fragt, ist doch wohl für die ursachenforschung völlig unerheblich.

übrigens:
ich habe aktuell bis zur lieferung meines 8K eine neue C-klasse als übergangswagen, auch hier kann ich nur komplette hausnummernblöcke eingeben und habe es gestern mal aufgrund dieses threads hier bei mir in der city getestet.
finde diese funktion auch alles andere als vorteilhaft.
bin bisher auch immer mit einem mobilen Navi von Garmin unterwegs gewesen, da werde ich exakt hausnummerngerecht zum ziel geführt.

@MartinSHL
Endlich versteht einer, was ich meine. Wenn bei meinem TomTom die Meldung "Sie haben Ihr Ziel erreicht" kommt, kann ich für gewöhlich den Motor abstellen und stehe genau vor dem gewünschten Eingang.

Aber ich denke, es ist jetzt genug zum Thema gesagt.

Ich hab kein Problem mit meinem Navi-Plus (2G DVD 2010). Auch nicht mit den Hausnummern.
Kann z.B. in einem Kuhdorf passieren das nur Blocknummer eingetragen sind. Aber dort ist es nicht so tragisch.
Mein Vater fährt mit einem TomTom 740 live und fordert vom Benutzer entgegen gesetzt in eine Einbahnstraße zu fahren(ist schon öfters passiert).
So viel zu der Genauigkeit der Mobilen Navis.

Grüßle

Zitat:

Original geschrieben von Dorango


So viel zu der Genauigkeit der Mobilen Navis.

Hier muß man aber ganz klar trennen. Navihardware und Kartensoftware.

TomTom arbeitet mit TeleAtlas Daten. Die sind der größte Mist unter der Sonne und in allen Geräten gleich schlecht. Nie wieder, würde ich mir was kaufen, wenn ich auf TeleAtlas angewiesen wäre.

Ich denke das Problem ist, dass das Navi die Daten auf DVD hat. Ganz Europa und dann noch alle Hausnummern passen da nicht drauf. Sollte vermutlich bei einem Navi mit Festplatte anders sein, oder?????

Hatte vor dem A4 einen Volvo V50 mit Navi. Da lagen für ganz Europa drei DVD bei. Und soweit ich mich erinnern kann, konnte hier die genaue Hausnummer angegeben werden.

Nur für die, die jetzt nachfragen. Es musste die passende DVD für das Zielland eingelegt werden. Kommt aber nicht so oft vor, dass man wechseln muss, wenn man hauptsächlich in einem Land fährt. Außerdem war der Wechsler im Handschuhfach verbaut.

BTW: Aber ich muss dem Erstposter schon Recht geben. Für das Geld, das man für das Navi zahlen muss, ist das schon sehr bescheiden bei Audi (Premium-Fahrzeug). Aber da gab es ja schon einige Diskussionen.

Zitat:

Original geschrieben von hubsi1000


Ich denke das Problem ist, dass das Navi die Daten auf DVD hat. Ganz Europa und dann noch alle Hausnummern passen da nicht drauf.

Falsch.

1. Sind die DVDs einlagig und dazu auch noch knapp 3/4 gefüllt - also wäre bzgl. Platz noch genügend Potential.
2. Man muß ja nicht gleich ganz Europa Hausnummern genau hinterlegen. Diese Infos gibt es ohnehin nicht für alle Länder.
3. Eine Hausnummern genaue Karte von D liegt im Bereich von ca. 300 MB (wenn ich mich recht erinnere). Und die würden in 10-facher Ausführung noch auf die DVD passen
4. Das RNS-E und das MMI im A6 kann es - und arbeiteen auch mit DVD.

Ergo: eigentlich nur peinlich dieser Rückschritt.

Ach du meine Güte. Habe nicht gewusst, wenn das stimmt, dass die Daten ohne Probleme darauf Platz haben, dass es so schlimm um Audi steht und die so einen Schrott ausliefern.

Ja ist bei mir es genau gleich 8K Model Jahr 2009.... Hier in der Schweiz sind alle Nr. als Blocknummer eingetragen - echt blöd, denn das MMI 2G Navi war bis jetzt komplett nutzlos. RNS-E war wirklich toll und MMI 3G sollte auch super sein, aber dieses MMI 2G kann man sich sparen. Es kann eigentlich alles ausser die Adresse mit Nr. finden. Ein kleines trost - mindestens findet es die Ortschaft 🙄

Weiss jemand ob es beim MMI 3G auch nur Blocknummer eingetragen sind? Oder kann man dort Nr. richtig eingeben z.B. wie bei RNS-E

Deine Antwort
Ähnliche Themen