Navigation auch hausnummerngenau möglich?
Hallo,
der A4 8K von meinem Vater hat ein Navi ab Werk und er ist damit absolut unzufrieden. Das Teil war sch... teuer und kann noch nicht einmal hausnummerngenau navigieren. Zugegeben, die Bedienung und die Grafik sind schon nicht schlecht, aber an sonsten würde ich mein Tom Tom immer vorziehen. Nun hatte ich vor einiger Zeit bei der Audi-Hotline nachgefragt, ob es denn nicht eine andere DVD gibt, von mir aus auch ohne den Rest von Europa, dafür aber mit genauen Hausnummern. Dort wurde mir gesagt, keine Chance. Das ist wirklich armselig für ein Navi, das 2800,- Aufpreis kostet. Gibt es da nicht irgend eine Möglichkeit oder ein alternatives Kartenmaterial? Das ist ein Geschäftswagen, der nur in Deutschland bewegt wird, allerdings häufig zu unbekannten Adressen. Und nun muß man wieder Hausnummern suchen, peinlich!
36 Antworten
Naja, davon dass das Navi alles kann, kann wohl nicht die Rede sein 🙂
Was mir persönlich fehlt: Eingabe einer Route mit Zwischenzielen und das Navi sagt dir, wie lange du wirklich bis zum Schluss brauchst und nicht nur bis zum ersten Zwischenziel.
Hallo,
da das Navi nicht weiß, wielange Dein Aufenthalt am Zwischenziel ist, kann es Deine Ankuftzeit am letzten Ziel schlecht vorhersagen.
Es könnte nur einen Wert angeben, wenn Du keinen Aufenthalt an den einzelnen Stationen hast, d.h. die voraussichtliche Gesamtfahrzeit. Das wäre sicher eine Option.
Was ich bei der ganzen Diskussion ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen kann: Wenn mich das Navi zumindest ungefähr an die Adresse bringt und ich mir die letzten paar Hausnummern "bewußt" ansehen muß um das Haus zu finden, was ist daran so schlimm?
Ich finde ja auch nicht immer exakt an der Haustüre einen Parkplatz und muß dann so oder so ein paar Schritte laufen.
Grüße,
Frank
Ich gebe dir Recht. Natürlich ist es nicht schlimm, ein paar Meter zu Laufen. Das traurige ist doch, dass man über 2500 Euro zahlt für das Audi-Navi und jedes Navi von Lidl und Co für 200 Euro die exakte Hausnummer findet.
Das mit der Aufenthaltsdauer ist auch richtig. Aber es gibt durchaus Situationen, in denen man eine andere Route fahren möchte als das Navi vorschlägt (z.B. wegen Stau, Landschaft, ...) und man weiß dann nicht wie viele Gesamtkilometer es sind bzw. wie lange es dauert.
ich werde demnächst mal prüfen ob sich mit der 2010 er software etwas getan hat - bei Zielführung zur Probe zu mir in der Straße hat sich nichts geändert er gibt nur "Blöcke" an in meinem Fall 4-16 meine Hausnr. 10 läßt sich nicht eingeben, wohne aber auch in einer kleinen Straße an deren Ende es nicht weitergeht, auch Sackgasse genannt... werde es bei meiner nächsten Fahrt ins große Düsseldorf testen
... Gruß Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von caitanya
Ja ist bei mir es genau gleich 8K Model Jahr 2009.... Hier in der Schweiz sind alle Nr. als Blocknummer eingetragen - echt blöd, denn das MMI 2G Navi war bis jetzt komplett nutzlos. RNS-E war wirklich toll und MMI 3G sollte auch super sein, aber dieses MMI 2G kann man sich sparen. Es kann eigentlich alles ausser die Adresse mit Nr. finden. Ein kleines trost - mindestens findet es die Ortschaft 🙄Weiss jemand ob es beim MMI 3G auch nur Blocknummer eingetragen sind? Oder kann man dort Nr. richtig eingeben z.B. wie bei RNS-E
In der Schweiz sind auch beim 3G alles nur Blocknummern erfasst (zumindest in den Fällen, in welchen ich es bisher genutzt habe). Dachte bisher immer die Daten stehen einfach nicht genauer zur Verfügung. Wenn es aber daran liegt das Audi Geld sparen will, dann ist das schon ziemlich daneben meiner Meinung nach.
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer-NRW
ich werde demnächst mal prüfen ob sich mit der 2010 er software etwas getan hat - bei Zielführung zur Probe zu mir in der Straße hat sich nichts geändert er gibt nur "Blöcke"
brauchst du nicht testen, hab ich gestern getan. 🙂
hab seit gestern mittag vorübergehend eine A4 limo als ersatzwagen, ist ein 2010er modell und da kann ich hausnummerngenau navigieren.
Generell scheint das aber bei allen Herstellern ähnlich zu sein - die Werksnavis sind maximal auf der Höhe von Navigon und Co. - oft auch etwas schlechter. Nur bei den Preisen dreht sich das Bild...
Was fehlende Konkurrenz so alles ausmachen kann. Meine Erfahrungen beziehen sich allerdings nur auf ein einfaches Navi von Navigon (sensationell!) und den aktuellen Möglichkeiten im BMW-Professional-Werksnavi. Immerhin ist die Spracheingabe dort ein echter Vorteil, für mich zumindest.