Navigation Adresse buchstabieren

Audi

Hallo zusammen

Ich hatte vor meinem SQ5 einen A6 4G 2013, bei dem musste ich die Adresse NICHT buchstabieren, sondern konnte die Adresse in einem Satz aufsagen und das wurde so übernommen.
Jetzt, im SQ5, muss ich bei der Sprachsteuerung die Adresse buchstabieren. Was ist das für ein Blödsinn? Nicht dass ich nicht buchstabieren könnte, da kann ich ja auch gleich mit dem Rädchen die Buchstaben von Hand rauspicken.
Ist da was bei meiner Version anders? Bild von der Version im Anhang.

Wäre froh wenn jemand weiss worum es hier geht. Evtl. lässt sich da was einstellen, irgendwie, irgendwo...

Gruss Aleks

20180703-111427
14 Antworten

Zitat:

Jetzt, im SQ5, muss ich bei der Sprachsteuerung die Adresse buchstabieren. Was ist das für ein Blödsinn?

Stimmt nicht geht auch so.

Die Sprachsteuerung ist selbstlernend.

Eventuell gibt es probl. mit dem Mikro.

Öffne es mal und lerne es an mit deiner Stimme.
Es sollte auf jeden Fall gehen.

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 3. Juli 2018 um 12:26:42 Uhr:



Zitat:

Jetzt, im SQ5, muss ich bei der Sprachsteuerung die Adresse buchstabieren. Was ist das für ein Blödsinn?


Stimmt nicht geht auch so.
Die Sprachsteuerung ist selbstlernend.
Eventuell gibt es probl. mit dem Mikro.

Was meinst du mit "selbstlernend"?
Fragt das Navi nicht mehr nach "buchstabieren sie die Adresse"?
Beim A6 kam wie gesagt das Buchstabieren nicht, ich konnte gleich nach dem Pips-Ton sprechen.

Aus dem Kopf kann ich dir nicht sagen, wie du dort hin kommst, kannst aber im MMI sagen, wie du sprichst und das mit deiner Stimme.
Guck mal in der BA, da sollte das stehen.

Ähnliche Themen

Findest Du unter Sprachdialogsystem, individuelle Sprachanpassung, musst 40 Befehle eingeben....

Ich mußte buchstabieren bei meinem MMI 3G , beim MMI 3g Plus geht das mit den ganzen Sätzen.

Zitat:

@Thommy12 schrieb am 3. Juli 2018 um 16:36:02 Uhr:


Findest Du unter Sprachdialogsystem, individuelle Sprachanpassung, musst 40 Befehle eingeben....

Es liegt ja nicht daran dass das Navi mich nicht versteht, sondern daran, dass nach meinem Befehl "Adresse eingeben" der folgende Satz kommt "Bitte buchstabieren Sie den Ort".
Wenn ich den Ort in einem Satz ausspreche, ohne zu Buchstabieren, dann kommen irgendwelche Orte, von denen ich selbst nie gehört habe :/
Hat es doch irgendwie mit einer anderen Software Version zu tun?

Buchstabieren musste ich noch nicht.
„Geben Sie die Stadt, die Straße und die Hausnummer ein“

Was steht denn in der Bedienungsanleitung da zu diesem Thema?

Zitat:

@esskuhfuenf-fan schrieb am 3. Juli 2018 um 22:48:54 Uhr:


Buchstabieren musste ich noch nicht.
„Geben Sie die Stadt, die Straße und die Hausnummer ein“

Das war bei meinem damaligen A6 auch so wie bei dir.
Das komische ist jetzt, dass ich in einem anderen Beitrag vom Audi A5 gelesen habe, dass die Ganzworteingabe generell in der Schweiz nicht gehen soll mit dem MMi 3G PLUS?
Aber der A6 war mit dem gleichen 3G PLUS ausgestattet gewesen und dort gings ohne Probleme.
Irgendwie zwingt es mich fast Audi zu kontaktieren. Falls das stimmen sollte,mit der Schweiz und der Ganzworteingabe, dann frage ich mich, wieso das nirgends erwähnt wird?

EDIT: Habe vorhin einen Test gemacht und die Aussage stimmt wohl, für die Schweiz ist KEINE Ganzworteingabe vorhanden, für D und A geht.
So ein Blödsinn aber auch. Das Österreichische Deutsch ist ja 1000mal schlimmer als das der Schweizer :/

Die werden es nicht hinbekommen haben Euren Dialekt zu verstehen 😉.

Ne im Ernst, also DAS wäre wirklich ein Grund sich zu beschweren. Ist ja ne Frechheit.

Ja, ist leider so. Das Problem ist wohl in der Schweiz, dass die Ganzworteingabe nur in der Deutschschweiz (deutsche Namen) funktioniert hätte, aber nicht in der franz. und ital. Schweiz.
Das hätte dann wohl noch mehr Verwirrung gestiftet.
Übrigens geht die Ganzworteingabe auch nur bek deutscher Systemsprache!

Bester Trick: Nur über Google Online navigieren (wenn man online hat). Kann man alle Orte frei sprechen, immer up-to-date und viel bessere Suche wie DHL in Rivera.

Zitat:

@mstuder schrieb am 21. Juli 2018 um 10:23:51 Uhr:


Ja, ist leider so. Das Problem ist wohl in der Schweiz, dass die Ganzworteingabe nur in der Deutschschweiz (deutsche Namen) funktioniert hätte, aber nicht in der franz. und ital. Schweiz.
Das hätte dann wohl noch mehr Verwirrung gestiftet.
Übrigens geht die Ganzworteingabe auch nur bek deutscher Systemsprache!

Bester Trick: Nur über Google Online navigieren (wenn man online hat). Kann man alle Orte frei sprechen, immer up-to-date und viel bessere Suche wie DHL in Rivera.

Würde vllt. die neuste Version helfen?
Ich habe vor ca. 1 Monat das Angebot bekommen, die neue Version installiert zu bekommen ( 200CHF.- ).
Ich weiss ja nicht wo genau das Problem liegt, weil wie gesagt, beim A6 gings. Ist auch die DEUTSCHE Systemsprache.

Nein, ich habe die neueste Version - und sogar 3GP+ (und nicht 3G) und es geht nicht (steht ja auch so in der BDA).
Der Grund ist, dass alle Orte und Strassen im Speicher liegen müssen (und der ist nicht genügend gross - da hat man sich auf deutsch begrenzt).
Vielleicht hattest du beim A6 das RNS-Navi. Anderer Hersteller.

Wie gesagt im Jahr 2018 ist die eingebaute Sprachsuche eh nicht state-of-the-art.
Google Online nutzen und glücklich werden... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen