Navi vom IPhone4s über Audio 20

Mercedes B-Klasse W246

Hallo,

besteht auch eine Möglichkeit, die Navi, die ich über mein Iphone4s nutze auch über das Audio 20 zu nutzen, oder geht es nicht ohne Becker Map Pilot (diese werden zwar hier und da günstig angeboten, was haltet ihr dann davon?). Würde aber dennoch lieber mein iPhone nutzen.

Danke.

Gruss an alle
Lissy123.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kopprasch


Zu teuer und zu störanfällig und kartenupdates auch extrem teuer 😉

Mir ist der Map Pilot einfach nicht das Geld Wert gewesen, daher Wehre ich mich dagegen, dass man mir unterstellt, einfach eine Behauptung abzugeben, weil ich das System nicht kennen würde 🙂

Ich akzeptiere, wenn viele Leute den hohen Preis für ein festeingebautes Gerät scheuen, oder ein mobiles Lieblingsgerät haben. Aber ich finde nicht gut, daß du dieses Teil schlecht machts (störanfällig ??? wieso ? was genau ?) und es nur kurz in einem Leihfahrzeug testen konntest. Hier berichten viele zufriedene Besitzer, ich selbst habe das Teil schon über 6 Monate und konnte es auch in Urlauben in unbekannten Gegenden ausführlich testen.

Wenn man den hohen Preis bemängelt, muß man fairerweise mit anderen Festeinbauten vergleichen, die IMMER teurer sind, da nur in vergleichsweise kleiner Serie und auf ein spezielles Fahrzeug abgestimmt. Und da ist das Mercedes-Becker-System wirklich nicht übermäßig teuer, oder wer kennt einen deutlich preiswerteren Festeinbau ?

Ein Festeinbau hat nun mal AUCH Vorteile:
* immer dabei, auch wenn man denkt, kein Navi zu brauchen
* GPS-Antenne günstig positioniert und nicht hinter einer Scheibe, GPS-Signal sofort da und praktisch immer zweistellige Anzahl von empfangenen Satelliten. Da kann ich bein meinen mobilen Navis ein Lied von singen. Man steigt ein und möchte sofort losfahren und dann dauert es gefühlt ewig, bis das Teil ein Navigationssignal hat, oder gerade an einer unübersichtlichen Stelle in einer Großstadt bei schlechtem Wetter bricht das Signal plötzlich ab.
* TMS System ist mit der Auto-Antenne gekoppelt. Dadurch ist das TMS Signal felsenfest. Was habe ich da mit den mobilen Navis für Pannen erlebt, mit der Wurfantenne oder Ladekabel-Antenne habe ich nur in höchstens 50% der Zeit ein TMS-Signal und mein Navi ist dann nie so richtig über das aktuelle Verkehrsgeschehen informiert. Die neuen Lösungen über das GSM Handy Netz sind wohl diesem Umstand geschuldet, denn das Handynetz ist zuverlässiger, aber letztlich entstehen Kosten, vor allem im Ausland.
* Die neue B-Klasse hat einen ausgezeichneten Monitor integriert, der schreit gerade dazu danach, ein bißchen ausgenutzt zu werden, neben der Rückfahrkamera auch mit einem Navi. Da muß nicht ein zweiter Bildschirm noch irgendwo im Sichtfeld herumhängen, wo sich offenbar schon viele am Rückspiegel stören.
* bei Tunnelfahrten bekommt das Navi Informationen vom Fahrzeug über das Vorankommen, so daß dort auch ohne GPS die Position einigermaßen bestimmt werden kann
* durch die Integration in die Fahrzeugelektronik kann ich die Navi-Infos auch auf das Kombiinstument vorne holen, da kann ich z. B. ohne aktive Routenführung sehen, wie die Straße heißt, auf der ich gerade fahre. Das das Navi im Hintergrund immer werkelt, kann es mich auch ohne Routenführung vor Geschwindigkeitsüberschreitungen und/oder Blitzern waren.

Ob einem diese unbestreitbaren Vorteile diese Menge Geld Wert sind, muß wirklich jeder für sich entscheiden, aber es gibt für mich keinen Grund, das Teil schlecht zu machen.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Trotzdem Danke für den Hinweis auf GoogleMaps. Funktioniert tatsächlich so.
Da haben die von Navigon sicher Nachbesserungsbedarf!!!😠

Hi,

klappt das dann auch mit der GoogleMaps App bei Android?
Also das die Sprach ansagen darüber kommen?

Habe zwar eine AKlasse bestellt, aber in dem Forum gibt es leider noch nicht so die Erfahrungen wie hier, daher Frage ich einfach mal hier 🙂

Gruß D

Also bei mir funzt Googlemaps nicht per Bluetooth. Habe ich heute versucht. Nutze ein Galaxy S und per root Android 4.2 also die neueste Version. Ich versteh nur nicht weshalb Google ne App für Apple besser programmiert als für sein eigenes Betriebssystem...😠

Das ist schade. Hatte bei mir auch schonmal geguckt, ob es da Einstellungsmöglichkeiten gibt, hab aber keine gefunden.

Mussten die iPhone Nutzer, bei denen die GoogleMaps App funktioniert was einstellen, oder lief das direkt von selbst?

Ähnliche Themen

Lief gleich ohne irgendwelche Einstellungen.

Sind die iphones evtl. über MediaInterface verbunden und es hat damit zu tun das es funktioniert?

standardverbindung via bluetooth.

dann hoffe ich einfach mal das es was mit dem Handy zu tun hat und es mit meinem klappt 🙂

ich berichte ende Januar 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DeeKay85


Sind die iphones evtl. über MediaInterface verbunden und es hat damit zu tun das es funktioniert?

Habe kein Interface, verbinde nur über Bluetooth 🙂

Nachdem ich nun gestern meine A Klasse abgeholt habe und die Ansagen bei verbundenem Telefon nicht über die Lautsprecher kamen, habe ich heute nochmal geforscht.
Wenn man wohl Musik vom Handy abspielt über BT und gleichzeitig das Navi laufen hat, kann es sein dass es dann auch die Ansagen überträgt, wie das Musiksignal. Ähnlich wie wenn es per AUX angeschlossen wäre.

Daher die Frage an die bei denen es funktioniert, hört ihr Musik übers Handy wenn er die Ansagen macht, oder normal Radio und dann kommen die Ansagen?

Ich frage mich, warum es mit iPhones geht, wenn die doch sonst im allgemeinen, gar nicht so tauglich sind für andere Systeme, und mit Android wiederum nicht?!

Wenn ich Musik über das iPhone via Bluetooth höre, funktioniert die Widergabe des Navi auch. Wenn ich Radio höre, erfolgt keine Wiedergabe der Naviansagen über Bluetooth an Audio 20.

Bei mir ist es genauso wie bei derolf, aber mit einem Samsung Galaxy S i9000 mit Android 4.2(Cyanogenmod 10.1).

Dann heisst die Lösung wohl, wenn ich Navi brauche, übers Handy Musik oder Radio hören 🙂

Ok, Dankeschön 🙂

Hab jetzt ein Nexus 4 und folgendes festgestellt.
Handy mit BT verbunden und Radio oder CD/USB Handy macht keinen Mux bei Naviansagen.
Handy nicht verbunden, Ansagen über Handy.

Handy verbunden und auf BT Audio stehen, kommen die Ansagen.
Aber das war ja schon bekannt 🙂

Bei meinem HTC vorher, kamen die Ansagen aber auch übers Handy wenn es über BT verbunden war, dafür nicht über BT Audio. Das hatte mich heute nur verwundert.

Kann jetzt mal die Überbrückung mit BTmono ausprobieren, wenn zumindest BT Audio schonmal geht. Evtl. kann ich dann normal USB hören und der sendet dann nur das Signal wenn eine Ansage kommt.,
Ich berichte 🙂

Neuigkeit:
Heute gab es ein Update von Navigon. Jetzt funzt die Naviansage via Bluetooth mit dem Radio, d.h. die Naviansage unterbricht das laufende Radioprogramm.
😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen