Navi Update - wer ist verantwortlich?
Liebe Gemeinde!
Ich finde in meinem Navi (Bj. 2013) mein eigenes Haus (Bj. 2009) nicht. Andere Navis finden die Adresse sehr wohl.
Kann ich mich an Audi wenden, damit meine Datenbank gratis upgedatet wird oder muss ich das jedenfalls zahlen?
Danke für eure Antworten.
LGM
P.S. jaja, ich finde trotzdem nach Hause :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Na, ich weiß nicht, warum du dich hier so echauffierst. Der Thread dreht sich schließlich um Kartenupdates von Navigationssystemen (die übrigens bei MB 3 Jahre lang kostenlos sind und im Rahmen regulärer Inspektionen aufgespielt werden). Da ist der Weg zur Hardware ja nicht weit. Zudem hatte Konvi in ganz normalem Ton Informationen eingefordert, die ich ihm völlig emotionslos geliefert hatte. So what?Zitat:
Meine Güte,
das einzige was Ihr hier noch braucht wäre ein DarkRoom in dem Ihr euch zurückziehen und eure Pillemänner vermessen könnt.my 2 cent
Goose69
Der Thread beschäftigt sich mit einer veraltet ausgelieferten Navi-Datenbank.
Daraus hab Ihr - wie in vielen anderen Threats - nur wieder einen Vergleich der Premium-Hersteller gemacht. Jeder tritt dabei für den Hersteller den er gerade in Besitz hat ein und vergleicht dann keinesfalls "emotionslos" dessen Vorteile und unterschlägt dabei auch gerne die Nachteile. Diese werden dann wieder vom Gegenspieler aufgezeigt. Ping-Pong in Perfektion.
Ich kann ja verstehen das man das Produkt das man selbst gekauft hat gegenüber allen anderen um jeden Preis positiv darstellen möchte. Ist zumindest in der Altersklasse meinen Juniors mit seinen 15 Jahren vollkommen normal. Aber Erwachsene sollten da IMO drüberstehen - oder?
Ich finde es schade das immer wieder interessante Beiträge innerhalb des Forums von dieser emotionsbeladenen "meiner ist größer" Diskussion zerschossen und auch obwohl schon längst abgeschlossen hochgepusht werden. Betrachtet man wie viele User hier sinnvolle Beiträge schreiben, die thematisch passen und oftmals trotz negativer Erfahrungen objektiv wiedergegeben werden, dann finde ich sollte man diese Revierstreitigkeiten woanders austragen. Alles andere mach die Arbeit/das Hobby von vielen, vielen User hier zunichte oder führt zumindest zahlreiche Threats ins absurde! Als positives Beispiel sei hier Combatmiles mit seinem Montagswagen genannt, der es dennoch schafft vielen User objektiv zu helfen und ungeachtet seiner persönlichen Erfahrungen auch einen FZ-Test überraschend neutral verfasst.
Auch wenn ich Dich Tee-Modell jetzt hier zitiert habe, meine ich dich nicht persönlich sondern nur die Stimmung die hier immer wieder durchbricht, sobald jemand nicht vollumfänglich positiv über MB, BMW oder Audi/VW schreibt. Interessant das es kein Mazda/Nissan/... -User für nötig befindet sich an diesem Niveau zu beteiligen.
Von mir jetzt ebenfalls das Ende vom OT. Werde mich an dieser Diskussion jetzt nicht mehr beteiligen, also hat das öffentliche Antworten hier keinen Sinn mehr. Wenn noch was ist dann gerne per PN, erwartet aber keine Antwort 😉
Goose69
80 Antworten
.... das geht leider nicht mehr, im Konsolenthread gibt's noch Bilder vom ipad2 (Danals noch auf der Mittelkonsole). Das viel leichtere Air würde ich rechts oder links des MMI mittels BI-Halter befestigen. als Alternative das iPad-Mini (falls das große optisch nicht passt), iPhone 5 habe ich ja schon gepostet.
Ich habe mein IPad3 in der Joyfect-Hülle mit Tastatur.
Die kann man einfach über das Display hängen und plötzlich merkt man wie das Navi wirklich sein sollte.
Einziges Problem, ich habe es nicht hinbekommen dass mein Telefon weiterhin als Telefon funktioniert, das IPad ausschliesslich als Streaming-Gerät. Der Audi meint, das IPad könnte auch telefonieren.
Weiteres großes Problem, durch die ideale Position ist die Versuchung um weitere INformationen abzurufen ziemlich groß, ich habe mich dabei ertappt darüber nachzudenken, ob ich mal nach den Mails schauen soll.
Man kann Mails dank Siri sogar inkl. Formatierung ("Neue Zeile", "Punkt", usw.) über Sprache wunderbar diktieren 😉: BTW: Daran könnten sich die Herren Programmierer der Ringe bezüglich Ihrer unsäglichen "Schönwetter-Sprachsteuerung" im A6 ("Wie bitte", "Abbruch" 😰 😠 *das System verfluch*...) mal einen Bleistift nehmen...
Empfänger staunen immer wieder, wenn Sie wohlformulierte Mails ohne Tippfehler mit der leicht modifizierten Original-Apple-Signatur "von meinem Kassengestell-Hartz-IV-Passi gesendet" 😁 erhalten
(Gesamt "Optionspreis": Kein k€ für iPad, Apps, Halterungen, Spannungswandler und BT-ANR-Headset)
Also wenn hier immer so viel negatives hört, muß ich mal meinen?? loben. Meinen a6, fast 100tk und keine Probleme, wurde zur Inspektion abgeholt. Als er mir wieder nach Haus gebracht wurde, meinte mein ??. Ihr Display hakt, das tauschen wir nächste Woche kostenlos aus und spielen die neue Software auf.
So wollte nur mal etwas positives sagen.
Wie gesagt bin sehr zufrieden mit meinem a6, hätte nur lieber den BiTu. Den gab es leider noch nicht als ich bestellte. Darum bestelle ich Ihn mit vorfreude im nächsten Jahr.
Ähnliche Themen
Also wenn hier immer so negatives hört, muß ich mal meinen?? loben. Meinen a6 fast 100tk, keine Probleme zur Inspektion gegeben. Als er mir wieder nach Haus gebracht wurde, meinte mein ??. Ihr Display harkt, das tauschen wir nächste Woche kostenlos und spielen die neue Software auf.
So wollte nur mal etwas positives sagen.
Wie gesaht bin sehr zufrieden mit meinem a6, hätte nur lieber den BiTu. Den gab es leider noch nicht als ich bestellte. Darum bestelle ich Ihn mit vorfreude im nächsten Jahr.
Mit dem "Kerngeschäft": Antrieb, Straßenlage, Sitzkomfort, Ruhe, Effizienz, usw. war ich auch super zufrieden.
Aber Telefon, Navi, Internet ist halt für die Preisklasse echt steinzeitlich - und kostet dabei in der Summe fast so viel wie ein Dacia😉. Aber es geht noch schlimmer: Das Navi im 2014er Passi weigere ich zu benutzen (nach 2x Stau wurde es vom Kindergarten gleich in Rente geschickt 😁); das vom A6 war wenigstens ein brauchbarer, grobpixeliger Notbehelf.
Zitat:
Original geschrieben von Konvi
Mit dem "Kerngeschäft": Antrieb, Straßenlage, Sitzkomfort, Ruhe, Effizienz, usw. war ich auch super zufrieden.
Aber Telefon, Navi, Internet ist halt für die Preisklasse echt steinzeitlich - und kostet dabei in der Summe fast so viel wie ein Dacia😉. Aber es geht noch schlimmer: Das Navi im 2014er Passi weigere ich zu benutzen (nach 2x Stau wurde es vom Kindergarten gleich in Rente geschickt 😁); das vom A6 war wenigstens ein brauchbarer, grobpixeliger Notbehelf.
Na dann schau dir das mal aus der E Klasse VorMopf an, dann weißt Runways Steinzeit ist.
Zitat:
Original geschrieben von Sucre79
Na dann schau dir das mal aus der E Klasse VorMopf an, dann weißt Runways Steinzeit ist.Zitat:
Original geschrieben von Konvi
Mit dem "Kerngeschäft": Antrieb, Straßenlage, Sitzkomfort, Ruhe, Effizienz, usw. war ich auch super zufrieden.
Aber Telefon, Navi, Internet ist halt für die Preisklasse echt steinzeitlich - und kostet dabei in der Summe fast so viel wie ein Dacia😉. Aber es geht noch schlimmer: Das Navi im 2014er Passi weigere ich zu benutzen (nach 2x Stau wurde es vom Kindergarten gleich in Rente geschickt 😁); das vom A6 war wenigstens ein brauchbarer, grobpixeliger Notbehelf.
Und ich dachte immer dort gibt es nur: "Das Beste oder nichts" 😕 😁. Nee im Ernst: Trotz der dort im T-Modell anzutreffenden maximalen Laderaumeffizienz, sind deren Dieselmotoren (Rappler, Säufer), Gelsenkirchener Barock im Innenraum und eben die für mich auch mit kaufentscheidende Konnektivität KO-Kriterien. Bei Letzterem habe ich aber inzwischen eingesehen, dass das immer im Auto fast eine Dekade hinter dem Stand der Technik hinterherhinken muss (BMW ist hier noch mit Abstand am Besten).
Daher ignoriere ich das Marketing-Bla-Bla der Autohersteller, kaufe nur noch so wenig diesbezügliche Optionen wie nötig, und beschaffe es halt, zu faireren Preisen, anderswo und lege bzw. hänge es in die Karre, denn ich habe einfach keinen Bock, im Jahr 2014 noch "blind" in Megastaus zu stehen oder in Gefahrenstellen zu fahren, WDR 5 statt "Vinyl-Radio" zu hören, Internet-Frickeleien und zugehörige, nur über VCDS abstellbare, Bedienbevormundungen zu akzeptieren, usw. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Horch1974
Also wenn hier immer so negatives hört, muß ich mal meinen?? loben. Meinen a6 fast 100tk, keine Probleme zur Inspektion gegeben. Als er mir wieder nach Haus gebracht wurde, meinte mein ??. Ihr Display harkt, das tauschen wir nächste Woche kostenlos und spielen die neue Software auf.
Aber bitte nicht Softwareupdate mit einem Update der Navi-Daten verwechseln. Das ist nicht dasselbe... 🙂
Für mich ist - nach persönlicher Erfahrung - die Reihenfolge bei den "grossen "Navis klar:
BMW, Audi, Mercedes
Witzig ist auch immer, dass das Navi Staus per Sprachansage ankündigt wenn vor mir die Warnblinker angehen.
Apropos Sprachansage ... ich sagte es mal hier an anderer Stelle, die Lady spricht wie mein TomTom aus dem Jahr 1997. Letzte Woche im Leihwagen (BMW) war ich total perplex wie flüssig so eine Navistimme sprechen kann. Hatte ich ganz vergessen ... .
Was ich nicht verstehe ist, wie Mercedes fast 1 Mrd. (1.000.000.000) für ein Facelift ausgibt und dann so ein Command System ausliefert??
Sorry, war wohl ziemlich OT, musste aber "raus"
Back to Topic:
Kostenlsoes Update gibbet nich!
Alternative mit iPhone und Co für mich unschön ... Diebstahlgefahr, Kabelsalat, etc. Daher Pest oder Cholera ..
Nein das war ganz klar, neue Software für das Navi.
Neue Ansicht und neue Daten. Meine Straße kannte er plötzlich auch.
Aber auch ich bin sonst gut nach Hause gekommen.
Zitat:
Original geschrieben von BMWupdich
Was ich nicht verstehe ist, wie Mercedes fast 1 Mrd. (1.000.000.000) für ein Facelift ausgibt und dann so ein Command System ausliefert??..
Immer wieder interessant, wie hier das COMAND immer schlecht geredet wird. Aber was genau vermisst du denn an dem System? Ich persönlich kenne von den "großen" Navis nur die von Audi, VW und Mercedes. Das VW Navi ist unter aller Kanone. Audi ist besser, kommt aber an COMAND nicht ran. Langsamer und ein deutlich schlechterer Bildschirm. Sprachbefehle sind quasi nicht verwendbar, die Berechnung alternativer
Routen ist umständlich. Das kann Mercedes deutlich besser.
Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Das VW Navi ist unter aller Kanone. Audi ist besser, kommt aber an COMAND nicht ran. Langsamer und ein deutlich schlechterer Bildschirm. Sprachbefehle sind quasi nicht verwendbar, die Berechnung alternativer
Routen ist umständlich. Das kann Mercedes deutlich besser.
Von welchen Versionen sprichst Du denn hier? Das aktuelle VW-Navi ist absolut auf der Höhe der Zeit (im Golf VII), und sogar bei mir mit dem kleinen Navi funktioniert die Sprachbedienung erstaunlich gut.
Zitat:
Original geschrieben von Tee-Modell
Immer wieder interessant, wie hier das COMAND immer schlecht geredet wird. Aber was genau vermisst du denn an dem System? Ich persönlich kenne von den "großen" Navis nur die von Audi, VW und Mercedes. Das VW Navi ist unter aller Kanone. Audi ist besser, kommt aber an COMAND nicht ran. Langsamer und ein deutlich schlechterer Bildschirm. Sprachbefehle sind quasi nicht verwendbar, die Berechnung alternativerZitat:
Original geschrieben von BMWupdich
Was ich nicht verstehe ist, wie Mercedes fast 1 Mrd. (1.000.000.000) für ein Facelift ausgibt und dann so ein Command System ausliefert??..
Routen ist umständlich. Das kann Mercedes deutlich besser.
Sag mal hast du nix besseres zu tun von Zeit zu Zeit hier dämliche Kommentare abzugeben.
Zu behaupten der Command Bildschirm wäre deutlich schlechter grenzt ja schon an totalen Verlust der eigenen geistigen Kräfte.
Mann Mann Mann, setzt Mal die MB Brille ab bevor du sinnbefreite Kommentare postest
Mit freundlichen Grüßen
Wie wäre es denn mal mit Fakten? Ich fange mal an:
- Das große Audi Navi hat einen 8"-Schirm mit 800 x480 Bildpunkten (da würde sich jedes aktuelle Smartphone für schämen, denn die haben auf einem Viertel der Fläche 5x so viel 😉)
- Das neue C-Klasse Comand hat...
- Das große BMW Navi hat...
Ich lege gerne mal als Referenz noch einen iPad Air/Navigon Screenshot nach, damit man sieht was Stand der Technik ist (Wunderbar übersichtliche und scharfe Karte mit 3 Mio. Pixeln...)