Navi Update
Habe mir gestern die neusten Karten für das Festplatten -Navi zugelegt.
Erste Erkenntnisse:
Update wird auf einer DVD ausgeliefert, die nach dem Update im Laufwerk verbleiben muss.
Update dauert über 140 min, kann aber unterbrochen werden, falls Navi gebraucht wird.
Ausser den Karten wird auch die Betriebssoftware aktualisiert.
Danach sind die Menüs in einem aktuellen Look mit bunten Icons.
und es gibt eine 3D-Kartenansicht
Weiterhin wurde die Stauumfahrung geändert. Ob Diese jetzt besser funktioniert muss ich noch testen.
So weit bisher
OVLOV
97 Antworten
Ich hatte gestern bei meinem 🙂 auch mal nach dem Update angefragt.
Auf meine Frage ob es ohne Probleme bei meinem Elch laufen würde bekam ich zur Antwort: "Kein Problem, das läuft bei ihrem V70."
Bloß wenn sich dann mein Navi doch verabschiedet habe ich ja auch nichts davon. Um auf einen langen Streit mit Volvo oder dem 🙂 habe ich auch keine Lust.
Jetzt noch eine Frage, ab wann gibt es diese 3D Ansicht? Erst ab der letzten Version oder gibt es das schon länger.
Mein 🙂 hat mir nämlich die Vergängerversion (3 DVD's, Reinigungs CD und noch irgend eine CD/DVD) für unter 200,-€ angeboten. Nach seiner Aussage hätte sich da nichts weiter geändert.
Die 3D ist nagelneu, zumindest in dieser Serie XC90, V70 etc. gabs das vorher nicht.
Warum solls Probleme geben??
Ich hab schon 17 mal Navis upgedatet in den letzten 10 Jahren, Mercedes, BMW, Audi, jetzt VOLVO,
ist immer problemfrei gelaufen!
Hallo Gemeinde,
die neuen Funktionen wie 3D Ansicht,stationäre Radarfallen,... sind nur für das DVD Update 31285372 Festplatten RTI (S40/V50/C30/C70 Mj -08 und XC90 Mj -07).
Inhalt eine DVD mit 39 Länder.
Das Update 31285374 ist für den Rest der Volvo´s. Ohne neue Funktionen.
Inhalt 3 DVD´s und eine Reinigungs DVD mit 34 Länder.
Achja die "stationären Radarfallen" sind nur in Frabkreich und Großbritannien ;-) verfügbar.
MfG der Fuchs
Zitat:
Original geschrieben von slummy
Die 3D ist nagelneu, zumindest in dieser Serie XC90, V70 etc. gabs das vorher nicht.
Warum solls Probleme geben??
Ich hab schon 17 mal Navis upgedatet in den letzten 10 Jahren, Mercedes, BMW, Audi, jetzt VOLVO,
ist immer problemfrei gelaufen!
Warum es Probleme geben sollte? Ganz einfach, man liest hier des öfteren das nach einem Update, gerade bei den älteren DVD-Geräten, eben selbige nicht mehr funktionieren. Sie erkennen dann weder die neuen noch die alten DVD's. Abhilfe schafft dann bloß ein sehr teurer Austausch der "DVD-Player". Und darauf habe ich ehrlich gesagt keinen Bock.
Da bleibe ich dann lieber bei meiner 1 DVD Variante. Die ist zwar nun nicht mehr die neuste aber dafür läuft alles Super, mein Navi hat mich bis jetzt auch immer dahin gebracht wo ich hin wollte, und ich spare mir den Wechsel der DVD und ne Menge Geld.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Der Stuffel
Warum es Probleme geben sollte? Ganz einfach, man liest hier des öfteren das nach einem Update, gerade bei den älteren DVD-Geräten, eben selbige nicht mehr funktionieren. Sie erkennen dann weder die neuen noch die alten DVD's. Abhilfe schafft dann bloß ein sehr teurer Austausch der "DVD-Player". Und darauf habe ich ehrlich gesagt keinen Bock.
Da bleibe ich dann lieber bei meiner 1 DVD Variante. Die ist zwar nun nicht mehr die neuste aber dafür läuft alles Super, mein Navi hat mich bis jetzt auch immer dahin gebracht wo ich hin wollte, und ich spare mir den Wechsel der DVD und ne Menge Geld.
...aaaahhhh, ja dann machs halt so !? kannst ja machen wie du willst oder suchst du jemand der dich dazu zwingt das update zu kaufen ??
mach es oder lass es ............
grias
cc
Und jetzt die Presifrage...
Ist es technisch möglich dieses Festplatten RTI in einen S60 einzubauen?
Oder wäre das ein wirtschaftlicher reinfall?
Grüße MINKI
Zitat:
Original geschrieben von MINKI1985
Und jetzt die Presifrage...Ist es technisch möglich dieses Festplatten RTI in einen S60 einzubauen?
Oder wäre das ein wirtschaftlicher reinfall?Grüße MINKI
Hey - genau das habe ich mich auch gerade gefragt.
Habe bei meinem V70 (BJ 2006) ein DVD-Navi und letzte Woche die neue DVD mit Deutschland reingeschoben.
Es kam auch klein ein schicker Ladebalken, der mir sagte, dass die Systemsoftware aktualisiert wird (ohne Probleme).
Aber die Ernüchterung kam danach. Das KArtenmaterial mag auf dem aktuellesten Stand sein (und das ist bestimmt auch das, was zählt) - aber über eine schöne Oberfläche hätte ich mich schon gefreut. Die alte RTI-Oberfläche erinnert mich irgendwie immer ein wenig an Windows 95. Wirklich altbacken.
Mein alter Peugeot 307cc hat mit seinem RT3 da wirklich um Lichtjahre mehr zu bieten. Alleine die Tatsache, dass es das RTI noch nicht mal schafft das Radio leiser zu schalten, wenns eine Ansagt macht, kann ja eigentlich nicht sein. Denn das Zusammenspiel war immer - zumindest für mich - ein wesentlicher Pluspunkt für die Festeinbau-Geräte.
Naja, es tut seinen Dienst und das ist, was zählt.... am langen Ende ;-)
Seit wann gibt es denn überhaupt die Festplatten-Navis?
Viele Grüße
Chris
P.S.: Seit einer Woche habe ich ja mein IMIV verbaut. Mein Bildschirm "flimmert" schon mal deutlich ab und zu... hat dies aber auch schon vor dem Einbau. Bringt da wirklich eine Reinigungs-CD etwas?? und kann man da jede Reinigungs-CD nehmen?? Meine aus der aktuellen Kolektion ist nämlich direkt meiner Tochter zum Opfer gefallen (Gott lob nur die ;-))
Zitat:
Original geschrieben von Der Stuffel
Warum es Probleme geben sollte? Ganz einfach, man liest hier des öfteren das nach einem Update, gerade bei den älteren DVD-Geräten, eben selbige nicht mehr funktionieren. Sie erkennen dann weder die neuen noch die alten DVD's. Abhilfe schafft dann bloß ein sehr teurer Austausch der "DVD-Player". Und darauf habe ich ehrlich gesagt keinen Bock.
Da bleibe ich dann lieber bei meiner 1 DVD Variante. Die ist zwar nun nicht mehr die neuste aber dafür läuft alles Super, mein Navi hat mich bis jetzt auch immer dahin gebracht wo ich hin wollte, und ich spare mir den Wechsel der DVD und ne Menge Geld.
moin moin,
habe gestern bei meinem das update direkt bei meinem 🙂 geholt. der meister höchstpersönlich hat mir die dvd eingelegt. 3x die reinigungs-dvd und dann die karten-dvd und zu meiner absoluten überraschung, es ging sofort!!!
hatte mir vor einiger zeit die 0748 gekauft, mit der gings nicht...
bisher läuft alles einwandfrei!
gruß Till
-Eine geführte Strecke endet nie in der Hecke-
Bei den Temperaturen kann man ja mal 'nen Kalten bringen.
Ich hab mir auch den Vierer-DVD-Pack zugelegt und bin entsprechend der beigelegten Anleitung vorgegangen. War eigentlich ziemlich unspektakulär das Ganze. Lt. Anleitung zuerst 2x die Reinigungs-DVD rein, sieht lustig aus, die Scheibe, mit den drei kleinen "Ziegenbärtchen" (=Reinigungs"pinseln"😉 an der Unterseite. Zur Kenntnis habe ich nur den Hinweis genommen, daß man die Reinigungs-DVD in Summe nur 10x verwenden darf/soll. Deshalb sind auch auf der einseitigen Anleitung unten 10 Felder zum Eintragen des jeweiligen Reinigungsdatums.
Die Installation der SW war ruckzuck vorbei, und danach, hat's geklappt.
Okay, meine Erwartungen in Richtung evtl. geänderter Graphiken oder sonstiger weiterer netter kleiner Features wurden zwar "auf's Härteste enttäuscht", aber das konnte ich ja den Beiträgen schon vorher hier entnehmen, daß sich da nichts ändern wird.
Im Ernst, funktioniert ohne Probleme, dämpft auch die Musik bei Ansagen (entgegen einer anderen hier gelesenen Aussage), hat halt im Vergleich zu der Einer-DVD-Version, die ich vorher hatte, deutlich mehr südeuropäische Länder. Also genau das, was ich wollte und weshalb ich auch das Geld investiert habe. Daß ich allerdings nicht jährlich bei den Updates mitmache, ist für mich auch klar, denn nun ist auch erst Mal gut.
In dem Sinne
Hör auf Dein Navi, es ist Dein Freund',
es kennt Deine Route, auch wenn's nicht immer so scheint.
Eigentlich paßt fast besser "Feind" dazu, .....
So, jetzt aber schnell raus mit der Sonne, brrr, ist das kalt hier.
Kann man nun solch ein Festplattennavi in einem herkömmlichen S60 bauen oder geht das nicht, weil das Teil MOST braucht?
Zitat:
Original geschrieben von chrisi75
(...) Mein Bildschirm "flimmert" schon mal deutlich ab und zu... hat dies aber auch schon vor dem Einbau. Bringt da wirklich eine Reinigungs-CD etwas?? und kann man da jede Reinigungs-CD nehmen?? Meine aus der aktuellen Kolektion ist nämlich direkt meiner Tochter zum Opfer gefallen (Gott lob nur die ;-))
Ist bei mir auch so und haben hier auch schon andere berichtet (mal die Suchfunktion bemühen). Wenn man genau hinschaut, sieht man dass das Flimmern sich entsprechend der Gebläsestärke und Klimaanlage an/aus verändert. Da gibt es angeblich einen Entstörsatz, den dir der Freundliche sicher gerne nachrüstet 😁
Zitat:
Original geschrieben von MINKI1985
Kann man nun solch ein Festplattennavi in einem herkömmlichen S60 bauen oder geht das nicht, weil das Teil MOST braucht?
... vermutlich geht das nicht nur deshalb nicht. Nicht mal scheinbar einfache Komponenten (iPod-Adpater zwischen MJ2007 und 2008 im XC90 bei eigentlich gleichem Radiosystem) sind zwischen den Baureihen austauschbar. Es hapert i.d.R. zusätzlich an der Softwareintegration.
Schönen Gruß
Jürgen
Tja, dann sollten die Herren von Volvo mal so einen flinken Entwickler einstellen, der das realisiert.
...oder einen Studenten der sowas auch kann😛😁
Grüße Robert
... die haben das Festplattennavi ja nicht einmal in den V70 III/XC70 II eingebaut. 😰
Edit: Im XC60 auch nicht! Im S40/V50/C30/C70 schon.
Schönen Gruß
Jürgen
...die brauchen ganz dringend flinke Studenten😁
Wenn Volvo gut bezahlt, dann...
...ich muss mal eben eine Bewerbung schreiben😁
Grüße Robert