Navi Update Seat Ali EZ 09/2015
Irgendwie komme ich mit dem Update via
http://www.navigation.com/.../...ky-yfIDythOXfKGDuXDgXnj1KgSjKjuBa?...
nicht klar.
Die Daten lade ich herunter, entzippe sie direkt auf die SD-Karte.
Die Ordnerstruktur sieht jedoch anders aus, als die auf der von Seat mitgelieferten Navi SD-Karte.
Selbstredend findet mein Navi keine Daten.
Was mach ich falsch?🙂😕
Wer hat von den Ali-Freunden schon ein Update via Internet durchgeführt?
Beste Antwort im Thema
Also entweder packt ihr die Infos hier rein, oder ich schließe das Thema. Von PN hat jedenfalls keiner was.
Grüße,
Chris
45 Antworten
Ich habs so gemacht:
- folgende Datei runterladen http://...ainment-cdn.skoda-auto.com/.../0521_MP151-1205c.xEUR.zip
- die originalen Dateien von der originalen Daten weg sichern
- Datei auf orginale SD-Karte entpacken
- zum entpacken WinRAR nehmen, 7zip ging bei mir nicht...
Bei mir ging es so, bei jemanden hier im Forum auch. Alles jedoch auf eigenes Risiko!
Ich hab meine originalkarte versucht zu clonen. Einfaches kopieren schlug fehl. Ok. Dann hab ich ein image erstellt. Geht auch nicht. Ich bin jetzt nicht tiefer eingestiegen, da es ja "nur" eine sicherungskopie sein sollte. Von daher kann och dem vorgehen von @ShakeHand ja fast nicht glauben vg jörg
Ich war letzte Woche beim VW Händler und er hat in der Seat Datenbank nachgeschaut. Da Stand SD Karte mit Navidaten 11/2015 62€ (Seat Alhambra)...... und unter der VW Datenbank für den Sharan 72€...
Es gibt aber verschiedene...Karten....
Das wäre ja wirklich ok
Ähnliche Themen
Zitat:
@joersch-mb schrieb am 30. November 2015 um 21:38:51 Uhr:
Ich hab meine originalkarte versucht zu clonen. Einfaches kopieren schlug fehl. Ok. Dann hab ich ein image erstellt. Geht auch nicht.
Clonen und Image erstellen kann man machen, jedoch erkennt das Radio die geclonte SD-Karte nicht. Vermutlich wird hier das DRM (CPRM) verwendet um die orginale Karte wieder zu erkennen.
Einfach die Files kopieren, nur zur Sicherheit, um wieder die originale Karteversion zurückspielen zu können...
Zitat:
@ShakeHand schrieb am 1. Dezember 2015 um 07:52:23 Uhr:
Clonen und Image erstellen kann man machen, jedoch erkennt das Radio die geclonte SD-Karte nicht. Vermutlich wird hier das DRM (CPRM) verwendet um die orginale Karte wieder zu erkennen.Zitat:
@joersch-mb schrieb am 30. November 2015 um 21:38:51 Uhr:
Ich hab meine originalkarte versucht zu clonen. Einfaches kopieren schlug fehl. Ok. Dann hab ich ein image erstellt. Geht auch nicht.
Einfach die Files kopieren, nur zur Sicherheit, um wieder die originale Karteversion zurückspielen zu können...
Ja die haben mit Sicherheit ein DRM drin. Wie gesagt, ich hab ja ein 1:1 Image der Karte angelegt und das geht nicht. Also muss es noch irgendwo anders hinterlegt sein.
Aber wenn sich der Preis für ein Update bei 62€ beläuft, dann ist das aus meiner Sicht eh obsolete, denn dann kauft man einfach eine Neue und hat frische Daten. 200€ finde ich einfach unverschämt.
Zitat:
@robi1983 schrieb am 30. November 2015 um 22:26:34 Uhr:
Ich war letzte Woche beim VW Händler und er hat in der Seat Datenbank nachgeschaut. Da Stand SD Karte mit Navidaten 11/2015 62€ (Seat Alhambra)...... und unter der VW Datenbank für den Sharan 72€...Es gibt aber verschiedene...Karten....
Kannst Du bei dem Händler mal in Erfahrung bringen, ob die Karte wirklich für das FL funktioniert? Ich habe mit 2 Werkstätten Kontakt gehabt und beide konnten keine Karten für das FL Modell finden (nicht mal die originale Version 05/2015).
ich habe meine Fin angegeben!!! dann hat der VW Händler die passende Karte gefunden....
SD Karte für NAVI November 2015
Hat jemand von euch ein update von Händler bekommen ? zu welchem Preis ?
bei mir rns315, bj. 2013, west europa, noch nicht upgedatet.
osteuropa dazu was würde dann kosten ?
danke
Sooo, ich habe die Skoda Karte (Danke ShakeHand) nun erfolgreich am Laufen. Sie muss allerdings zwingend auf die originale SD-Karte gespielt werden. Andere Karten funktionieren nicht (kann es sein, dass die Hardware abgefragt wird?). Im ETKA sind die Karten mit wirklich nur ca. 62€ hinterlegt, warum das der Seathändler nicht herausfinden kann ist mir ein Rätsel.
@daurash
gilt für die FL-Modelle.
Karte fürs 315 kostet immer noch läppische 200 Kröten...
Zitat:
@jens-110 schrieb am 2. Dezember 2015 um 15:23:16 Uhr:
Sooo, ich habe die Skoda Karte (Danke ShakeHand) nun erfolgreich am Laufen. Sie muss allerdings zwingend auf die originale SD-Karte gespielt werden. Andere Karten funktionieren nicht (kann es sein, dass die Hardware abgefragt wird?). Im ETKA sind die Karten mit wirklich nur ca. 62€ hinterlegt, warum das der Seathändler nicht herausfinden kann ist mir ein Rätsel.
Kann das auch nur bestätigen, ich habe auch die Skoda-Karte probiert und es funktioniert. Auch eben nur mit der originalen SD, durch das DRM geht nicht mal eine bitweise Kopie der alten Karte.
Hattest du mal die VW-Karte fürs Discover Media ausprobiert? Ich hab sie mir geladen, jedoch hatte ich, nachdem die Skoda Karte funktioniert, keine Lust mehr auf die Kopiererei.
Grüße
Heiko
Leider habe ich die Sharan Karte nur auf einer alternativen SD probiert, natürlich ohne Erfolg. Vielleicht könnte das mal jemand versuchen, der noch nicht geuppt hat auf Skoda. Und wenn es dann nicht funktioniert die Skoda Karte drauf.
Hinsichtlich der Karte für ca. 62€ hat mir ein Händler heute gesagt, das wäre nur die SD-Karte ohne Navigationsdaten.
Wenn ich allerdings im Teilekatalog schaue und nehme mal den Leon, dann bekomme ich Karten angeboten z.B. 5F0919866C 05.11.2012}27.05.2013 oder 5F0919866G 04.11.2013}03.11.2014 jeweils für 71,34€. Da muss ja nun die Navigationsdatenbank mit drauf sein.
Allerdings steht bei den Karten für den Alhambra 6P0919866 (61,29€), 6P0919866A oder 6P0919866C (je 61,88€) kein Datum dabei.
Für den Sharan gibt es die 3G0919866H }02.11.2015 (16GB Europa) für 75,09€.
Sollten die 10€ Unterschied für die Navigationsdatenbank sein???
Alles sehr undurchsichtig und mysteriös.