Navi-Update Route 2022-2 vom USB in den AT Baujahr 2014 installieren geht nicht
Ordnungsgemäß bei BMW registriert samt Fahrzeugdaten, dann auf der BMW-Homepage unter Connected Drive das Navi-Upgrade bestellt, mit der Bestellbestätigung den BMW-Download Manager per Email erhalten und Installiert.
Danach im Download-Manager prüfen ob ein Update erlaubt oder verfügbar ist. Ich habe mich zunächst für West Europa entschieden ca. 20 GB, schließlich gibt es auch noch Ost-Europa. Der Download, dauert ca. 50 Minuten auf den Windows-PC. Wichtig der USB-Stick sollte ca.- 32 GB haben, formatiert mir FAT 32, oder NTFS laut BMW-Anweisung.
Im Anschluss des gesamten Prozedere, das Laufwerk bzw. den USB Speicherort angeben und nach Ende des Downloads auf den Datenträger sollte der Prozess zu Ende sein.
Bis das große Rätselraten im AT anfing. USB-Stick in den USB-Anschluss unterhalb der Armauflage gesteckt, Motor an und Navi aufgerufen. Keinerlei Hinweis ob und wo der Download vom USB-Stick auf das Navi stattfindet, vielleicht irgendwo im Hintergrund?
Jedenfalls kann ich bis jetzt noch nicht feststellen, ob das Neue Update 2202-2 nun den Weg innerhalb des Navi gefunden hat und die alten Karten von 2014 endlich aktualisiert hat, den die scheinen immer noch vorzuherrschen!
Der sehr freundliche Service beim BMW-ConnectedDrive ist seither bemüht, eine Lösung des Problems zu finden und ich hoffe bald!
27 Antworten
Hallo ich habe das gleiche Problem mit dem Auto v. Bj 2016 das das Auto das Update nicht startet. Wurde nur 1x gefragt ob ich das Update starten will mit freischaltecode, hatte mit ok bestätigt dann passierte nichts. Musste keine Code Eingabe und nichts.
Überlege nun auch was nun zu tun ist.
Wenn er nach dem Freischaltcode fragt, muss man aber auch einen eingeben.
Zitat:
@zureuckbeiBMW schrieb am 19. August 2022 um 21:39:58 Uhr:
Danke, werde es dann nochmal so versuchen. Ich war mir nicht sicher, ob ich das Upgrade nochmal über den Download Manager bekomme, ebbend geprüft und er ist noch da, also nochmal neu und direkt auf den Stick. Ich werde aber die Formatierung auf FAT32 belassen und nicht auf NTFS gehen, inwieweit bei meinem AT Baujahr 2014 diese Formatierung überhaupt funktioniert da habe ich so meine Zweifel.
Letztendlich ist ja noch die Spezialtruppe von BMW zugange um eine Lösung zu finden, mal sehen was da bei rauskommt!
Es gab auch schon Fälle, bei denen es geholfen hat, einen anderen USB Stick zu verwenden. Gibt anscheinend immer welche, die das Auto aus welchem Grund auch immer, nicht erkennen will.
@ Grufty_2: Kann ich nur bestätigen, bei mir funktionierte es auch erst, nachdem ich den USB-Stick gewechselt habe.
Seitdem gibt es keine Probleme mehr mit den Updates.
Ähnliche Themen
Hat jemand noch eine Idee woran es liegen kann wenn man es schon mit mehreren usb Sticks probiert hat und nicht geht was man machen kann?
Hast du schon bei Karteninfo im Navi nach geschaut was drauf ist?
Oder hast du die falsche Software runtergeladen.
Denn es gibt 2 verschiedene.
Bei mir lag es am usb hab ich mittlerweile raus gefunden (1.war zwar neu aber das Auto erkannte ihn nicht alle anderen Geräte schon)
Zitat:
Bei mir lag es am usb hab ich mittlerweile raus gefunden (1.war zwar neu aber das Auto erkannte ihn nicht alle anderen Geräte schon)
Hallo SandraG,
hast du dann die USB Buchse selbstständig getauscht und dann funktionierte es?
Habe das selbe Problem und auch mit verschiedenen Sticks, kommt keinerlei Meldung...
Hallo SandraG,
habe bei meinem nun das gleiche Problem (BJ 2016).
Trotz verschiedener USB Sticks keinerlei Reaktion.
Hast du die USB Buchse selbstständig wechseln können und dann ging es?
Sie hat den USB-Stick gewechselt, nicht die USB-Buchse.
Hallo,
ihr müßt den USB-Port im Handschuhfach nehmen, der ist "updatefähig". Das hat bei mir geklappt.
Hat der F45/46 dafür nicht den USB Anschluss in der Mittelkonsole?
Genau der USB Anschluss ist bei meinem F45 in der Mittelkonsole...
Habe mittlerweile auch die BMW Kundenbetreuung kontaktiert, die mich anrufen wollten, was bisher jedoch ausblieb.