Navi Update im F11 - Vorstellung
Einen wunderschönen guten Abend,
Heute war es endlich soweit nach nunmehr 7 Autos aus dem VW Konzern habe ich heute meinen ersten 525d Touring F11 bekommen und schon habe ich eine frage dazu...Der Stand meines Navis (Foto) scheint aus 2011 zu sein und ich würde es gerne Updaten...ich habe jez ein Paar Foren durchsucht und mir folgenden link rausgesucht http://www.boerse.bz/.../...pe-motion-cic-2014-fuer-business-navi.html von dem ich denke, dass er der richtige für meinen BMW ist, jedoch bin ich mir nicht 100%ig sicher und ich würde mich freuen wenn die Experten unter euch mir einen kurzen Hinweis geben könnten. Hier die Daten meines Autos
BMW 525d Touring F11
bj. 07.2011
Navigationssystem Business
Vielen Dank schon mal 🙂
P.S. ist der USB Anschluss im Handschuhfach nur zum Upload des Kartenmaterials oder erkennt der einfach nur keine 16 gig Sticks?
Beste Antwort im Thema
Hallo!
1.) Es wurde hier keine Software gepostet.
2.) Es wurde keine Links gepostet.
3.) BMW bietet ein solches Update an und generiert Dir auch den zu kaufenden FSC. Auch von anderer Stelle ist der FSC zu kaufen!
4.) Der Download des Kartenmaterials dürfte unkritisch sein, da man ohne FSC damit nichts anfangen kann.
Ich suche gerade den Verstoß gegen § 5.3 der NUB, kann aber momentan keinen erkennen. Was anders wäre es, wenn hier Links zu Generatoren oder die Software an sich gepostet worden wären.
Dennoch sollte sich jeder darüber im Klaren sein, was er tut und in welche rechtlichen Grauzonen er ggfls. tappen kann.
Also einfach mal geschmeidig bleiben. 🙂
CU Oliver
28 Antworten
Hallo!
Das sind die Leute, die beruflich eh immer am Rechner sitzen und nebenher etwas schreiben. Da ich mein eigener Chef bin, beute ich mich im Prinzip selber aus, denn die Zeit darf ich dann nacharbeiten. Es kräht also kein Hahn danach, ob ich tagsüber 2h im Internet verbringe, dafür das Büro aber erst um 20 Uhr verlasse. 🙂
Wobei es sich hier um ein Saisongeschäft handelt und momentan ist die ruhige Zeit. Ab August/Septermer sieht das anders aus.
CU Oliver
@matruf
Im Telefonmenü müsste es, wenn Du die "Option" Taste drückst, die Import Funktion für das Telefonbuch geben. Ich bin mir da aber gerade nicht sicher, da ich zum einen keine CIC Headunit (Navi Pro) im Auto habe, sondern den Nachfolger und zum anderen, weil der Wagen gerade mit Madame unterwegs ist und ich nicht nachschauen kann.
OT
@milk101
Hab am Samstag eines Deiner (schönen) Produkte bei einem großen Heimwerkermarkt (der mit den 3 Buchstaben) gesehen und hätte da zum Modell Prestige noch ein paar Fragen... ;-)
Hallo!
@roonster
Gerne per PN.
@matruf
Oder das Telefonbuch via ConnectedDrive ins Auto beamen.
CU Oliver
Also kleines Update....das Aktualisieren des Navis lief wunderbar und ohne Probleme...mit der Thematik des Telbuchs habe ich mich noch nicht beschäftigt, dass muss ich gleich mal nachschauen, danke nochmal für den Hinweis...Connected Drive?! Ich bin mir nicht sicher ob mein Auto sowas hat und wenn ja wie das geht 😁...das "probelem" mit dem USB stick im Handschuhfach wurde durch die FAT32 Formatierung leidern nicht gelöst, er erkennt den Stick nicht einmal als solchen und ich könnte ihn auch nicht unter Audioquellen anwählen da steht nur Bluetooth streamen und Aux vorne. Ich bin nicht davon überzeugt, dass mein BMW dazu in der Lage ist per USB Musik abzuspielen, evt ist er zu alt oder er wurde einfach ohne diese möglichkeit damals bestellt...ich werde wohl oder übel auf die altmodische dvd zurückgreifen müssen da ich Bluetooth streamen nicht mag 😠
Ähnliche Themen
Hallo!
Der USB-Anschluss im handschuhfach ist nur dazu da, dass man Musik sich auf die interne HD kopieren kann. Für Streaming oder Anschluss eine Smartphones braucht es den Anschluss in der Mittelkonsole, also Anbindung des Smartphones - hat damals extra gekostet.
Natürlich geht auch das Aufspielen des Navi-Updates via DVD (dann deren 3).
CU Oliver
Ok ja super, danke für die Antwort...aber sollte mein Auto nicht den USB Stick erkennen und mir die Option anzeigen, dass ich mir die Musik auf mein HD kopieren kann? Oder kann es sein das mein Auto nicht über die Funktion verfügt die Musik rüber zu spielen und zu speichern. Sprich sein Festplatte ist nur dem Navi vorbehalten?
@matruf
kannst Du mir mal Deine VIN per PN schicken? Da kann ich mir leichter ein Bild Deiner Ausstattung machen.
Zitat:
Original geschrieben von Roonster
@matrufIm Telefonmenü müsste es, wenn Du die "Option" Taste drückst, die Import Funktion für das Telefonbuch geben. Ich bin mir da aber gerade nicht sicher, da ich zum einen keine CIC Headunit (Navi Pro) im Auto habe, sondern den Nachfolger und zum anderen, weil der Wagen gerade mit Madame unterwegs ist und ich nicht nachschauen kann.
Geht so leider nicht....das sind die Optionen die er mir anzeigt.
Ok, also.
Milk101, wir sprechen hier über das Navi Business. Der USB Anschluss im Handschuhfach dient nur dem Einspielen von Naviupdates/Updates für die BT Schnittstelle, jedoch nicht für die Medienwiedergabe. Import ist beim Businessnavi nicht möglich, da es keinen internen Entertainment Server und auch keine Festplatte, sondern eine SD Card hat, auf der die Navidaten liegen.
Laut der Ausstattungsliste von @mantruf ist keine USB-Schnittstelle (also die in der Mittelkonsole) verbaut, da dürfte nur ein Aux-In Anschluss sein. Somit ists (wenn ich mich nicht grundsätzlich irre) erstmal essig mit MP3s vom Stick. Aber dank Combox müsste eine USB-Schnittstelle nachrüstbar sein und per FA auch codierbar.
Bei der Headunit müsste es sich um einen CIC-Mid handeln. Hatte ich so noch nicht in den Fingern, daher kann ich nicht sagen, ob man den USB Anschluss im Handschuhfach umcodieren kann.
Ja perfekt vielen dank erstmal...Erste frage gelöst, bleibt nur noch das Problem mit meiner Sprachsteuerung bzw die Übertragung der Eintrage des Telbuches in mein Auto.
Hallo!
@Roonster
Recht hast Du. Dabei habe ich noch wegen der Navi-Version geschaut und gewusst, dass es ein Bussines ist, danach aber scheinbar gleich wieder ausgeblendet. 🙂
CU Oliver
@Martuf
Leider schweigt sich die Bedienungsanleitung bei Deinem Modell zum Thema Telefonbuchimport aus. Da ich bisher keinerlei Erfahrung mit dem Navi Business im 5er habe, kann ich leider keine konrete Anleitung geben.
Aber um den Hinweis von milk101 noch mal aufzugreifen: https://www.bmw-connecteddrive.de wäre noch eine Idee für den Import, zumindest hab ich darüber mein komplettes Telefonbuch an meinen F11 übertragen (wie gesagt, andere Headunit, Connected Drive Vertrag...).
Ja keine schlechte Idee...trotzdem werde ich morgen mal den🙂 besuchen und mal fragen wie das geht kann ja nicht sein das das nicht klappt.
So also um das Thema hier zum Abschluss zu bringen und für Leute die das gleiche problem haben zum nachschlagen. Laut Aussage vom 🙂 ist eine Nachrüstung für USB möglich für 680€!! inkl Arbeitsstd (4std) was mir persönlich nen bischen zu teuer ist. DVD´s kann er leider auch nicht lesen also bleibt nur Bluetooth streaming oder die gute alte CD.
Zur Thematik des Telefonbuches und der damit verbundenen Sprachsteuerung ist es nur möglich jeden einzelnen Kontakt (Optionen Kontakt im Fahrz.speichern) zu speichern. Es besteht noch die Möglichkeit das gesamte Telbuch zu übertragen allerdings nur mit einem Connected Drive Vertrag. Ohne Übertragung ins Fahrzeug ist die Sprachsteuerung nicht in der Lage Einträge zu erkennen da die Kontakte nur per Bluetooth ins Telbuch "gestreamt" werden und nicht dauerhaft gespeichert sind.