Navi Update Comand Online

Mercedes V-Klasse 447

Hi, hatte gestern ja eingespräch mit dem Werkstattmeister, in diesem Zuge habe auch gefragt wie ich von neuen Updates für das Navi erfahre und ob ich einfach so vorbeikommen könnte und ein neues Update aufspielen lassen könne. Die Antwort war nicht so erfreulich. Es hieße Updates für das Navi werden nur im Zuge einer Inspektion mitgemacht und Updates für das Auto selbst werden nur gemacht wenn eine Störung das verlangt. Ich habe doch 3 Jahre Kartenupdate da werd ich wohl nur einmal in den Genuss eines Updates kommen.

Wie ist das bei euch ? könnt ihr einfach so beim Vreundlichen vorbeikommen oder ist das bei euch das gleiche ?

Beste Antwort im Thema

Absoluter offizieller Fakt: Der Kunde kann JEDERZEIT während der ersten 3 Jahre ein kostenloses Update bekommen, das hat NICHTS mit der Inspektion zu tun. Das sind faule Ausreden der Werkstätten. Die Werkstätten bekommen diese Arbeit vom Hersteller bezahlt. Pro Jahr gibt es max. 2 Updates.

https://media.daimler.com/.../...-0-0-0-0-0-1549054-0-1-0-0-0-0-0.html

Gruß
Befner

1233 weitere Antworten
1233 Antworten

Ich sehe das zwiespältig...

Zum einen müsste MB dem Kunden in der heutigen Zeit die Möglichkeit offen lassen die s/w auf anderen Kanälen beziehen zu lassen. (Internet, SD, USB, what ever...). Da stimme ich remos zu, das ist schon peinlich.

Zum anderen sehe ich es wie Volvo.Alex. Ein etwas ältere Navikarte macht jetzt nicht so den riesen Unterschied.
Beim Audi hatte ich bis vor kurzem noch die 2006er Karte drin und mit einer Version von 2014 aus der Bucht ersetzt, weil die alte DVD nicht mehr gelesen wurde. Ab und an hat mit der 2006er ein Kreisel gefehlt.. Grössere Strasssenbauprojekte sind eh schon Jahre vor Eröffnung versteckt programmiert und werden zum geplanten Eröffnungstermin freigeschaltet. Und ja, es hat auch schon mal eine Umfahrungstrasse gefehlt... Verfahren habe ich mich deshalb aber noch nie.. 😉

Na, da ist ja die Verwirrung in Perfektion gelungen ... und eine Nachfrage beim Händler steigert das bestimmt noch.

Warum sollte es da eine Verwirrung geben.?
Warum glaubt man etwas was im Internet steht unreflektiert.?

Nicht einfach So im Internet

Unter " vertiefende Informationen "
http://m.mercedes-benz.de/de_DE/comand_online/detail.html

Ähnliche Themen

Hi,
eigentlich müsste bei den ersten V-Klassebesitzern die drei Jahre schon fast um sein? Wie geht es eigentlich weiter mit dem Livetraffic? Weiss jemand wie man das verlängert, was es kostet vieleicht soger über mehrere Jahre möglich?? Das gleich gilt für Naviupdates?? Ist euch schon irgentwas bekannt??
Danke für eure Infos.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 22. Juli 2016 um 09:04:27 Uhr:


Warum sollte es da eine Verwirrung geben.?
Warum glaubt man etwas was im Internet steht unreflektiert.?

Ich kann da nur @Marlai beipflichten. Diese Informationen sind von MB direkt!

Das scheint aber Prinzip zu sein, denn laut der offiziellen Information auf MB-Internetseiten (Ausdruck aus Ende 2014) sollte das Comand Online, was auch im V angeboten wird, bereits das Mercedes me unterstützen und damit funktionieren, was nun ab 09/2016 (Produktionsdatum) avisiert ist.

So sieht für mich Verwirrung pur aus. Man kann das auch als Mangel am Fahrzeug bezeichnen, denn diese Informationen sind vom Hersteller direkt (also als Funktionsumfang beworben) und nicht von irgendeinem Dritten.

Mangel hin Mangel her, bei allen Herstellern gibt es diese oder ähnlich Probleme :-(
Das sind Weltkonzerne mit 100.000den Mitarbeitern. Da ist dann eben nicht gleich immer alles abgeglichen, ärgerlich aber da dann immer gleich ne Welle machen muss auch nicht sein. Selbst bei meinem letzten 7er, EK über 110.000 hat nicht alles funktioniert. Bei den Volvos die wir noch haben oder hatten war es das gleiche. Nützt eben nix ...Ich will das Auto fahren und mache das nicht von einer Spielerei abhängig ... Wenn sonst alles ok ist, ist doch alles ok :-)

Zitat:

@Volvo.Alex schrieb am 22. Juli 2016 um 11:37:19 Uhr:


Nützt eben nix ...Ich will das Auto fahren und mache das nicht von einer Spielerei abhängig ... Wenn sonst alles ok ist, ist doch alles ok :-)

Du weißt schon, was jetzt kommt?! 😉

Ich warte schon ganz gespannt 😉

Davon jedes Mal wieder von neuem anzufangen, wie schlimm es doch bei "Das Beste oder nichts" ist, wird es auch nicht besser.

Ich habe kein Problem damit mit einer älteren Karte rum zu fahren. Dann weiss ich ja dass ich die Karte updaten könnte bei Bedarf. Mühe habe ich nur wenn sich jemand für eine Leistung fürstlich entlöhnen lässt (ca. 185€/Jahr?) welche bei den frei kaufbaren GPS des gleichen Herstellers lebenslänglich gratis sind. Während dieser Zeit darf man glaube ich schon einen aktuellen Service erwarten. ;-)

Zitat:

@remos schrieb am 22. Juli 2016 um 14:53:08 Uhr:


Ich habe kein Problem damit mit einer älteren Karte rum zu fahren. Dann weiss ich ja dass ich die Karte updaten könnte bei Bedarf. Mühe habe ich nur wenn sich jemand für eine Leistung fürstlich entlöhnen lässt (ca. 185€/Jahr?) welche bei den frei kaufbaren GPS des gleichen Herstellers lebenslänglich gratis sind. Während dieser Zeit darf man glaube ich schon einen aktuellen Service erwarten. ;-)

Erstmal vom Gefühl hast du recht. Aber da MB hier nur ein Wiederverkäufer ist, also den Artikel einkaufen muss und ihn dann auch wieder verkaufen. Marketing, Hardware muss mit der software usw. passen (alles kosten für MB) lässt sich das leider nicht so einfach vergleichen.
LG

Schaut mal hier !!!

Image.jpg
Image.jpg
Image.jpg
+2

Ich hatte vor 2-3 Tagen auch geschaut, bei mir war so etwas nicht zu sehen :-(

@Marlai

Welche Kartendaten Version hast du denn.?

@Volvo.Alex

Er hat ja ein fast neues Auto. Kann natürlich sein, das es auch eine viel neuere Firmware hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen