Navi Update Comand Online
Hi, hatte gestern ja eingespräch mit dem Werkstattmeister, in diesem Zuge habe auch gefragt wie ich von neuen Updates für das Navi erfahre und ob ich einfach so vorbeikommen könnte und ein neues Update aufspielen lassen könne. Die Antwort war nicht so erfreulich. Es hieße Updates für das Navi werden nur im Zuge einer Inspektion mitgemacht und Updates für das Auto selbst werden nur gemacht wenn eine Störung das verlangt. Ich habe doch 3 Jahre Kartenupdate da werd ich wohl nur einmal in den Genuss eines Updates kommen.
Wie ist das bei euch ? könnt ihr einfach so beim Vreundlichen vorbeikommen oder ist das bei euch das gleiche ?
Beste Antwort im Thema
Absoluter offizieller Fakt: Der Kunde kann JEDERZEIT während der ersten 3 Jahre ein kostenloses Update bekommen, das hat NICHTS mit der Inspektion zu tun. Das sind faule Ausreden der Werkstätten. Die Werkstätten bekommen diese Arbeit vom Hersteller bezahlt. Pro Jahr gibt es max. 2 Updates.
https://media.daimler.com/.../...-0-0-0-0-0-1549054-0-1-0-0-0-0-0.html
Gruß
Befner
1233 Antworten
So, war heute in der MB Niederlassung meines Vertrauens.
Habe für meinen MP (02-2017) leider nur das Update 11.0 bekommen, da die NL den 12er Stick noch nicht bestellt hatte.
Ich bin der erste Kunde, der danach gefragt hatte.
Der Stick für die NL selbst wurde heute bestellt und sollte in ca. 2 Wochen da sein. Ich darf dann gerne wiederkommen zu einem kostenfreien Update auf die 12.0 (;
Von meiner Niederlassung kann ich nur Gutes berichten. Top Service.
In dem Zuge wurde auf meine explizite Bitte auch das Comand Update durchgeführt. Das Hermes Modul wurde dabei ebenfalls aktualisiert. Bin gespannt, ob die Ausfälle beim Live Traffic damit ein Ende haben.
Da frage ich mich doch, was ich heute dann verkehrt gemacht habe oder auch der Kollege @YyB87
Brutto!
Habe grad nochmal nachgeschaut:
Aktuelle Preise:
1 Jahr: 59,- EUR
2 Jahre: 99,- EUR
3 Jahre: 139,- EUR
Gruß
Befner
Zitat:
@geisslfr schrieb am 6. November 2017 um 15:09:10 Uhr:
Zitat:
@Befner schrieb am 6. November 2017 um 14:38:23 Uhr:
Live Traffic lässt sich über ein Mercedes ME Konto für ein, zwei oder drei Jahre verlängern. 3 Jahre kostet aktuell, glaube ich, 99,- EUR.Navi-Update CD´s oder DVD haben bei Mercedes schon immer 150,- EUR bis 200,- EUR gekostet. Da hat sich also nichts geändert, außer den drei Jahren kostenlosen Updates beim COMAND.
Ich denke, dass ist bei allen anderen Fahrzeugherstellern ähnlich.
Gruß
Befner@Befner ... Alles Netto-Preise?
Morgen kommen hoffentlich endlich(naja Montag angefordert, heute durch den Einkauf bestellt, morgen von Conrad da) die USB-Sticks.
Leider lässt sich ohne passenden gesteckten Stick mit entsprechender Größe und Formatierung nichts vorab herunterladen. Ansonsten hätte ich den Rechner einfach über Nacht laufen lassen und das vorab erledigt.
Aufgrund negativer Erfahrung mit Garmin wird das sicher ewig dauern und das waren „nur“ 17GB.
Ansonsten eben von zu Hause probieren, was will man machen...
Ähnliche Themen
DANKE, GT-Liebhaber, das sind schon mal vorbildliche Aktivitäten, die du hier unternimmst.
Die 17 GB Software ist eigentlich nur mit einem einigermaßen brauchbaren Internet- Anschluß in akzeptabler Zeit machbar. (anähernd 100 MBit/s sollten es schon sein ... dann max. 2-3 h)
Hast du mal einen Speedtest gemacht:
Jetzt doch mal ein Lachanfall 😁 ... habe gerade ein Update meiner Navigon-Software inkl. des vierteljährlichen Updates der kompletten Europakarten auf meinem Smartphone eingespielt. Legt mich nicht auf die Minute fest, aber das ganze hat so in etwa 30 Minuten gedauert.
Vor ca. 2 Wochen war die TomTom Variante dran ... hat ähnlich lange gedauert. Beides über eine real 30 MBit DSL Leitung.
Ich frage mich gerade, warum die Karten-Updates bei Mercedes überhaupt so groß sind? Am Detailgrad des Materials kann es nicht liegen, der ist eher schlechter als z.B. bei Navigon.
Im Geschäft so 20000er Leitung etwa... aber Nagel mich nicht fest. Eigentlich sogar ‘ne Standleitung. Muss ich morgen nochmal testen. Nur die Bandbreite teilen sich ja irgendwie dann auch momentan 34 feste Rechner und drei Stardiagnosen.
Zuhause sind’s noch nur 16000, aber da könnte ich ja nachts laden ohne Jemanden zu stören. Da Schlaf ich ja. 😉
Keine Ahnung, warum das Update so groß ist. Auf jeden Fall könnte man auch theoretisch von der 4.2(die meine ich Bei den ganz ersten drauf war) ohne Zwischenschritte auf die neueste Version updaten.
Mein MP war heute auch zum Update in der Werkstatt. Der Serviceleiter meinte 12.0 kommt erst nächstes Jahr raus. V11.0 ist die aktuelle Version. Für 12.0 gibt es keine Teilenummer... Hat jemand schon V12.0 drauf? (in D)
DANKE GT-Liebhaber,
es ist wieder genauso, wie seit vielen Jahren ... die Händler müssen direkt angesprochen werden, durch die MT-Forums-User.
Von allein haben die keinerlei Interesse und bestellten den letzten Ver. 11- Stick auch nur auf nachhaltige Kunden-Reklamation
Ja, wie gesagt richtig offensichtlich ist das ganze leider nicht. Da muss man eins und eins zusammenzählen. Und dazu erstmal Zeit dazu haben.
Zitat:
@Befner schrieb am 1. Dezember 2017 um 18:28:14 Uhr:
V12 ist verfügbar, haben wir schon mehrfach aufgespielt.Gruß
Befner
Gibt es dazu eine Information (Teilenummer) was man dem lokalen Händler sagen muss, damit er die auch findet ;-) ?
Wie gerade vor kurzem oben nochmal beschrieben - ODUS -> Comand Downloadmanager für Händler runterladen und einen 64GB Stick sowie gute Bandbreite bereithalten.
Es muss doch beim lokalen Händler einen Einäugigen unter den Blinden geben.?