Navi Update Comand Online

Mercedes V-Klasse 447

Hi, hatte gestern ja eingespräch mit dem Werkstattmeister, in diesem Zuge habe auch gefragt wie ich von neuen Updates für das Navi erfahre und ob ich einfach so vorbeikommen könnte und ein neues Update aufspielen lassen könne. Die Antwort war nicht so erfreulich. Es hieße Updates für das Navi werden nur im Zuge einer Inspektion mitgemacht und Updates für das Auto selbst werden nur gemacht wenn eine Störung das verlangt. Ich habe doch 3 Jahre Kartenupdate da werd ich wohl nur einmal in den Genuss eines Updates kommen.

Wie ist das bei euch ? könnt ihr einfach so beim Vreundlichen vorbeikommen oder ist das bei euch das gleiche ?

Beste Antwort im Thema

Absoluter offizieller Fakt: Der Kunde kann JEDERZEIT während der ersten 3 Jahre ein kostenloses Update bekommen, das hat NICHTS mit der Inspektion zu tun. Das sind faule Ausreden der Werkstätten. Die Werkstätten bekommen diese Arbeit vom Hersteller bezahlt. Pro Jahr gibt es max. 2 Updates.

https://media.daimler.com/.../...-0-0-0-0-0-1549054-0-1-0-0-0-0-0.html

Gruß
Befner

1233 weitere Antworten
1233 Antworten

War letzte Woche nicht im Geschäft und konnte so nicht gucken.

Das in dem Programm, wo der Freischaltcode generiert wird, die 12.0 angezeigt wird wussten wir ja schon.
Aus der Erfahrung vorher erschienen nachträglich die bestellbare Teilenummer für den Stick, der dann erst später überhaupt bestellbar war und noch später irgendwann geliefert wurde.

Nun ist das eben wohl anders. Leider erfolgt dahingehend keine wirkliche Info an den After Sales. Es gibt jetzt Stand 3.11. eine Telematik News Ausgabe Oktober 2017, in welcher auf den Download Manager COMAND für Händler hingewiesen wird.
Mehr nicht.

Auch werden in der Beschreibung alle möglichen gültigen Baureihen erwähnt, nicht aber die 447. Da 205 aber dabei ist, gehe ich davon aus, das das funktionieren wird.

In dem Downloadmanager wird die 12.0 angeboten, ein Download von 38,88GB. Also braucht man einen 64GB-Stick. Nun hab ich ja gedacht ich bin ein Fuchs und nehme einen alten Updatestick mit 8.0 drauf. Leider sind die schreibgeschützt.

Also erstmal 64GB Sticks bestellen und dann nächster Versuch. Wobei mal schauen wieviele Tage der Download dann dauert.

Ok, hab mich für Weinen entschieden (siehe oben) 🙁

@GT-Liebhaber ... danke für das Update, welches das Drama auf Händler-Seite deutlich macht 🙄 und hilft, besser zu verstehen, warum das alles nicht rund läuft. Hier leiden wohl Kunden und Händler gemeinsam.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 6. November 2017 um 07:56:39 Uhr:


War letzte Woche nicht im Geschäft und konnte so nicht gucken.

Das in dem Programm, wo der Freischaltcode generiert wird, die 12.0 angezeigt wird wussten wir ja schon.
Aus der Erfahrung vorher erschienen nachträglich die bestellbare Teilenummer für den Stick, der dann erst später überhaupt bestellbar war und noch später irgendwann geliefert wurde.

Nun ist das eben wohl anders. Leider erfolgt dahingehend keine wirkliche Info an den After Sales. Es gibt jetzt Stand 3.11. eine Telematik News Ausgabe Oktober 2017, in welcher auf den Download Manager COMAND für Händler hingewiesen wird.
Mehr nicht.

Auch werden in der Beschreibung alle möglichen gültigen Baureihen erwähnt, nicht aber die 447. Da 205 aber dabei ist, gehe ich davon aus, das das funktionieren wird.

In dem Downloadmanager wird die 12.0 angeboten, ein Download von 38,88GB. Also braucht man einen 64GB-Stick. Nun hab ich ja gedacht ich bin ein Fuchs und nehme einen alten Updatestick mit 8.0 drauf. Leider sind die schreibgeschützt.

Also erstmal 64GB Sticks bestellen und dann nächster Versuch. Wobei mal schauen wieviele Tage der Download dann dauert.

Klappt ganz bestimmt.

Wurde bei mir letzte Woche, Montags ja auch so gemacht.

Grüsse und viel Glück beim Downloaden...

Grüsse,

David

Danke @GT-Liebhaber.

Aber Hand aufs Herz, ist es nicht beschämend, dass MB seinen After Sales Bereich so zögerlich mit Informationen versorgt, was dann natürlich gleichbedeutend mit Informationen und Service zum Kunden ist?
Nimmt man dazu hinzu, dass es leider nicht nur gute, sondern auch miserable Händler gibt, so kommt beim Kunden fast Nichts mehr an ...

PS: Ich hoffe ihr habt einen etwas besseren Internetzugang, als ein 9600er Modem! 😁

Wobei es natürlich beim Update auch deutlich einfacher und vor allem für ALLE entspannter zugehen könnte, zumindest bei den Fahrzeugen mit Mercedes Me - permanentes Update in kleinen Scheibchen ... Aber das wissen ja unsere MB-Ingenieure 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pcdavech schrieb am 5. November 2017 um 16:22:33 Uhr:


Ich gehe mal optimistisch von 150 — 400 CHF Aus :-(
Mir wurde gesagt der Stick wenn ein Kunde diesen bestellt, kostet bisher um die 500 CHF

Typische Abzockerbuden... wenn die sich nicht schämen würden, würde sogar noch ein paar AWs für das pinkeln in der Toilette und Kaffeetrinken verrechnet!

Für 500CHF kannst du dir 2 Portable top Navis mit Livelong gratis Kartenupdate kaufen 🙄😠

Kann jemand die Preise für COMAND Online Kartenupdate und für die Verlängerung von Live Traffic in Deutschland bestätigen?

Bei Käufern eines 2014 Models müsste das doch schon ein Thema sein?

Arbeit
82-9900 Kartendaten für Navigationssystem aktualisieren 1AW
54-0650 Bordnetzspannung aufrecht erhalten 1AW

Lizenz 172,27€ netto - diese wird bei Aufrufen des Freischaltcodes automatisch an den Freundlichen berechnet und was der damit macht ist die nächste große Frage; vermutlich aber selbstverständlich an den Kunden weiterberechnen.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 6. November 2017 um 12:13:04 Uhr:


Lizenz 172,27€ netto - diese wird bei Aufrufen des Freischaltcodes automatisch an den Freundlichen berechnet und was der damit macht ist die nächste große Frage; vermutlich aber selbstverständlich an den Kunden weiterberechnen.

Beinhalten die jährlichen (ich nehme es mal an) Lizenzkosten von 205,00 EUR (habe mir erlaubt das mal auf Brutto umzurechnen 😉 ) die Kosten für das Update des Kartenmaterials und für ein Jahr Live Traffic?

Wenn ja, kann man das auch getrennt voneinander erwerben?

Ich wäre, wenn überhaupt nur an einer Verlängerung von Live Traffic interessiert, weil diese Verkehrsdaten echt gut und hilfreich sind. Auf das Update des Kartenmaterials würde ich, wegen der zuvor ausführlich diskutierten Unzulänglichkeiten des Update-Prozesses, gerne verzichten!

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 6. November 2017 um 12:13:04 Uhr:


Lizenz 172,27€ netto -

Come on MB... 172€ für einen popeligen UPDATE... sorry für mich ist das nichts als Abzocke 😠
Habe gerade kürzlich für meinen 2017er DVD (NTG2), aus der Bucht 18 €ier bezahlt, funktioniert einwandfrei... hätte auch liebend gerne einen Fuffi bei MB hingelegt, aber 800% Aufschlag? Nee, so nicht Leute!!!

Live Traffic lässt sich über ein Mercedes ME Konto für ein, zwei oder drei Jahre verlängern. 3 Jahre kostet aktuell, glaube ich, 99,- EUR.

Navi-Update CD´s oder DVD haben bei Mercedes schon immer 150,- EUR bis 200,- EUR gekostet. Da hat sich also nichts geändert, außer den drei Jahren kostenlosen Updates beim COMAND.

Ich denke, dass ist bei allen anderen Fahrzeugherstellern ähnlich.

Gruß
Befner

Zitat:

@tigu schrieb am 6. November 2017 um 14:05:45 Uhr:



Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 6. November 2017 um 12:13:04 Uhr:


Lizenz 172,27€ netto -

Come on MB... 172€ für einen popeligen UPDATE... sorry für mich ist das nichts als Abzocke 😠
Habe gerade kürzlich für meinen 2017er DVD (NTG2), aus der Bucht 18 €ier bezahlt, funktioniert einwandfrei... hätte auch liebend gerne einen Fuffi bei MB hingelegt, aber 800% Aufschlag? Nee, so nicht Leute!!!

Ich frage mich, wie du von einem EBay Angebot aus auf 800% Aufschlag schließen kannst.

Auch die NTG2 DVD ist nicht viel günstiger.

Zitat:

@Befner schrieb am 6. November 2017 um 14:38:23 Uhr:


Live Traffic lässt sich über ein Mercedes ME Konto für ein, zwei oder drei Jahre verlängern. 3 Jahre kostet aktuell, glaube ich, 99,- EUR.

Geht das auch ohne ein ME-Konto? Habe sowas Tolles nicht... 😛

Zitat:

@Befner schrieb am 6. November 2017 um 14:38:23 Uhr:


Live Traffic lässt sich über ein Mercedes ME Konto für ein, zwei oder drei Jahre verlängern. 3 Jahre kostet aktuell, glaube ich, 99,- EUR.

Navi-Update CD´s oder DVD haben bei Mercedes schon immer 150,- EUR bis 200,- EUR gekostet. Da hat sich also nichts geändert, außer den drei Jahren kostenlosen Updates beim COMAND.

Ich denke, dass ist bei allen anderen Fahrzeugherstellern ähnlich.

Gruß
Befner

@Befner ... Alles Netto-Preise?

Habe noch im Januar bei Audi 290,-€ bezahlt. Und es waren selbst ABs die seit mehr als zwei Jahren bestehen nicht enthalten. Reklamation zwecklos...

Zitat:

@akoser76 schrieb am 6. November 2017 um 15:30:42 Uhr:


Habe noch im Januar bei Audi 290,-€ bezahlt. Und es waren selbst ABs die seit mehr als zwei Jahren bestehen nicht enthalten. Reklamation zwecklos...

Deswegen werde ich mir den Kauf der Kartenupdates sparen ... ist unverhältnismäßig teuer und bringt sowieso nichts weil die Aktualität trotzdem deutlich den Online-, Smartphone- und Mobile Navi-Karten hinterherhinkt.

Live Traffic ist da schon etwas anderes ... und 99 EUR für 3 Jahre sind zwar auch kein Sonderangebot aber da stimmt aus meiner Sicht die Relation eher!

Deine Antwort
Ähnliche Themen