Navi Update bei RNS315
Wie geht das bei den Einbau-Navis bei VW mit dem Update der Karten?
Da ich evtl. vor einem Fahrzeugwechsel auf einen 2014er Touran (mit RNS315) stehe und bisher "nur" einen Garmin benutzt habe, den ich Zuhause alle paar Monate über meinen PC kostenlos per Lifetime-Update auffrischte, stellt sich für mich diese Frage.
Vielleicht ist das Thema schon irgendwo hier behandelt worden, dann bitte ich um entsprechenden Hinweis.
Gruß und danke
Rolf
Beste Antwort im Thema
Das sehe ich anders.
Für das Geld bekomme ich einen guten 5 Zoll Garmin neu incl. Lifetime Updates und Sprachbefehl.
49 Antworten
Gibt es hier neue Informationen?
Ich bekomme die Updates nur für 199Euro angeboten, die 149 finde ich nirgends.
Auch kann keiner Informationen über die hier angesprochende Verbesserung des Gesamtsystems geben. Hat da jemand weitere Infos zu?
Aktion war vom März bis April gewesen. Da bist du leider ein wenig spät dran.
Ähnliche Themen
Nach 4 Wochen mit 2 Navi's (VW-RNS 315 plus den vor den Aschenbecher gesetzten 5"-Garmin 2545) stelle ich fest, dass die VW-Karten viel weniger detailgenau sind.
Meine Wohnstraße ist beim Garmin komplett richtig dargestellt, jedoch in der Software vom Ejnbaugerät teilweise nicht vorhanden, also "OFFROAD", obwohl es die Straße schon seit gut 30 Jahren gibt.
Ähnliches unterwegs.
Dann ist die Stauumfahrung beim Garmin viel besser.
Ich nutze das Ejnbaugerät mittlerweile nur noch im 2D-Modus für die Übersicht und lasse die Zielführung den Garmin machen, mit 3D-Ansicht. Dann brauche ich kein VW-Update.
Zitat:
@KlotzMator schrieb am 7. Mai 2015 um 09:13:49 Uhr:
Gibt es hier neue Informationen?Ich bekomme die Updates nur für 199Euro angeboten, die 149 finde ich nirgends.
Auch kann keiner Informationen über die hier angesprochende Verbesserung des Gesamtsystems geben. Hat da jemand weitere Infos zu?
Hi bin zwar Passaratifahrer habe aber auch ein RNS 315 und bin auch auf der Updatesuche. Hier findest du ein Update für 149€
http://www.ebay.de/itm/VW-SD-Karte-fur-Radio-Navigationssystem-RNS-315-AZ-Europa-West-V7-2015-3AA0518-/111602671404?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item19fc099f2cWichtig ist halt das das sich die SD-Karte mit deinem RNS 315 verdongelt und auf keinem anderen mehr eingesetzt werden kann. Soll heißen die Packung sollte nicht geöffnet sein ;-)
Hallo,
ja bei denen habe ich auch gekauft. Hatte extra vorher nochmal angerufen.
Wenn man bei si einem teuren Kauf wenigstens eine Zeitlang automatisch weitere bekommen würde, sagen wir für das Geld drei Jahre.
Das ist eine Software, warum knackt die keiner. Die Preise sind einfach unverschämt.
Sollte jemand dein mal dein Fahrrad klauen sei ihm nicht böse. Es findet Fahrräder einfach unverschämt teuer und hat deshalb deinen Schutz geknackt.
Ist dir etwas zu teuer kaufe es nicht, ein Garmin wie einer der Vorposter beschrieben hat kosten ähnlich vie und hat lebenslange Kartenupdates. du kannst damit auch zu Hause am PC Routen planen.
...was für ein dummer Spruch. Wenn ich ihm das einzige Fahrrad der Welt für einen unverschämten Preis anbieten würde und er nur das nehmen kann, würde ich verstehen wenn er es klaut. Wie kann man auch noch so ein VW Fanboy sein und solche Erpressung gutheißen? Wozu ein Garmin kaufen, das ist rausgeschmissenes Geld, kostenlose sehr gut funktionierende Navis gibts besser auf jedem Handy.
Wenn ich ein festeingebautes Navi bestelle, dann will ich die Vorteile auch nutzen können. Und dann nicht derbe für die sogar schlechten Updates abkassiert werden. Schau dir einfach mal die Häufigkeit der Updates an und was dazu geschrieben wurde. Jedesmal 200 Euro? Es kamen in einem Jahr 3 Updates, weil da was nicht richtig lief. Nicht umsonst bekommen JETZT alle Neuwagenfahrer zumindest für eine Zeitlang kostenlose Updates, nur wenn man schon einen VW hat ist man am .... naja ihr wisst schon.
Ich sag jetzt schon mal Entschuldigung.
Mir Waren die Kosten vorher bewusst als ich das Auto gekauft habe. Wäre ich auf ein stets aktuelles Navi angewiesen hätte ich mir eine andere Lösung geholt.
Du wolltest ein Festeinbau und jammerst über die Kosten. Anscheinend hatte der VW ja doch Vorteile gehabt das du ihn dir geholt hast und Alternativen gibt es wie du richtig beschrieben hast nutze sie.
Und nein das war kein Dummer Spruch du wolltest klauen da dir die Alternativen nicht gut genug sind.
Zitat:
Das ist eine Software, warum knackt die keiner. Die Preise sind einfach unverschämt.
Wer die Software knackt wird nicht so blöd sein dies in einem Forum mit -zig Usern zu schreiben. 🙄 Das I-Net ist kein rechtsfreier Raum.😉
Tipp:ADAC oder Shell usw. hat gute Landkarten für günstig Geld.😎
M. Winterkorn im März diesen Jahres:
"Im Kampf um die Vorherrschaft im Automobilgeschäft nimmt Volkswagen die Herausforderung von Apple und Google an."
Dazu passt ja bestens, dass man regelmäßig dreistellige Beträge berappen darf, um die für viel Geld dazugekaufte Navi-Option sinnvoll weiternutzen zu können. Das kennt man schließlich genauso von Apples Karten-App und von Google Maps.
Merkt der Martin eigentlich noch, was für einen Unsinn er da von sich gibt?
Zitat:
Das ist eine Software, warum knackt die keiner. Die Preise sind einfach unverschämt.
Wer die Software knackt wird nicht so blöd sein dies in einem Forum mit -zig Usern zu schreiben. 🙄 Das I-Net ist kein rechtsfreier Raum.😉
Tipp:ADAC oder Shell usw. hat gute Landkarten für günstig Geld.😎
Leider findet sich auch außerhalb dieses Forums kein Hinweis dazu. Und doch: Grade in solchen Foren bekommt man dann zumindest Hinweise in die entsprechende Richtung. Da kannst du gerne 3 🙄 setzen... Ich bin keiner der es gut findet, dass für Leistungen kein Gegenwert fließt und Arbeit gerecht entlohnt wird. Aber ich bin gegen das Ausnutzen von Monopolen und wenn man Musik und Filmmarkt sieht, hat das ganze kostenlose Laden den Markt positiv beeinflusst. Der Service wurde besser und die monopolistischen Beschränkungen(z.B. Kopierverbote von gekaufter Musik) wurden nach und nach beseitigt und ein Konzernfreundliches Gesetz per Demonstration verhindert.
Und weiter gehts 😉
Schön das hier manchen die Kosten vorer bewusst waren. Ich bitte sie daher mir ihre Glaskugel mal aushilfsweise bereitzustellen, dann wäre vielen geholfen. Denn komischerweise wussten viele vor Jahren nicht, was das mal kosten soll. Zumindest sieht man das ja in anderen Foren an den Antworten. Und was erst mit den Leuten ist, den kostenlose Uppdates versprochen wurden, wie man ja auch schon lesen konnte. Oder die mit den schon bei Auslieferung veralteten Karten. Interessanter wird das Ganze dann auch noch bei den Vergleichspreisen in der Welt. Konzerne bewerten unsere Arbeit ja auch gerne global. Schon gesehen, für den gesamten Nordamerikanischen Kontinent kostet das Update 99Dollar? Je nach Umrechnungskurs hätte man das Update dann früher für kanpp 70Euro bekommen. Aber das reiht sich ja in die heute über unsere Grenzen vergleichbaren Kulanzregelungen ein(Fensterheber, TSI Steuerkette, usw.), wo in Deutschland kassiert wird und woanders Service stattfindet.
Das Thema heißt auch nicht suche Alternative für RNS315. Wenn man immer sagen würde, nutze halt das nicht, was nicht geht, wo ständen wir denn dann jetzt? Probleme müssen behoben werden und weglaufen ist keine Lösung. Dann würde wir uns wohl immer noch vorschreiben lassen müssen, dass man ein Schiebedach und eine Klimaanlage nicht zusammen bestellen kann(Ja so war das leider mal)
So und nun schöne Pfingsten. Leider kommst dank des Poststreiks nix an 🙁
Also meine Glaskugel hieß Seinerzeit VW Zubehörshop, dort wurde das Kartenupdate mit 199€ bepreist. Es ist ja nicht so, daß die Preise für die Kartenupdates unter dem NSA Geheimnissiegel lagen ;-)
Endlich mal einer der es auf den Punkt bringt, volle Zustimmung!