Navi Update bei Pivi Pro

Land Rover Discovery Sport 2.Gen

Hallo zusammen,

ich habe seit 3 Monaten einen Disco Sport mit dem Pivi Pro. Mittlerweile stand das vierte Update für das Navi an. Vom alten In Control kenne ich es so, dass die Installation vom USB-Stick aufs Auto ca 30 min dauert.
Das war bei den ersten beiden Updates im Pivi Pro auch so.
Aber die letzten Beiden dauerten jeweils rund eine Stunde! Finde es schon heftig, eine Stunde mit dem Auto durch die Gegend zu fahren, um ein Update für das Navi zu installieren.
Ist das bei euch auch so?

Gruß aus Kassel

61 Antworten

Danke für die schnelle Info. Dann müsste im nächsten Monat unten ja eine neue Zeile Germany mit einer neuen Versionsnummer stehen, wenn ich hier bleibe. Schau'n wir mal ...

ja, wobei ja nur der Teil aktualisiert wird in dem man sich befindet. Wenn du nicht viel fährst könnte sich in der Zeile nur die Versionsnummer ändern 🙂

kann mir jemand sagen wo ich auf der LR Webseite das Kartenupdate finde? Ich kann es leider nicht finden 🙁

Hier geht es los mit dem Karten-Download:
https://www.landrover.de/.../pivi-map-download.html

Ähnliche Themen

Hi, schau mal auf die Karten-Infos - da war bei mir heute eine neue Version des Deutschland-Teils 😉

Ja, bei mir schon seit ein paar Tagen neu; ich glaube V ... 2022.26

Boah ist der Here-updater nervig. Langsam - über eine Stunde Download - und will andauernd den Stick formatieren, wobei es beim ersten Versuch schief geht und ich über die Computerverwaltung den Stick erst wieder einen Laufwerksbuchstaben zuweisen muss... Dann lässt der updater den PC während des Downloads sich noch einschlafen und am nächsten Tag geht das ganze Spiel von vorne los, er erkennt nicht, das dort bereits ein angefangener Download drauf ist... Das geht sicherlich besser...

Zitat:

@Alfa.Tiger schrieb am 24. Juli 2022 um 20:46:16 Uhr:


Boah ist der Here-updater nervig. Langsam - über eine Stunde Download - und will andauernd den Stick formatieren, wobei es beim ersten Versuch schief geht und ich über die Computerverwaltung den Stick erst wieder einen Laufwerksbuchstaben zuweisen muss... Dann lässt der updater den PC während des Downloads sich noch einschlafen und am nächsten Tag geht das ganze Spiel von vorne los, er erkennt nicht, das dort bereits ein angefangener Download drauf ist... Das geht sicherlich besser...

Pardon, aber das was nervt hat nichts mit dem Here Updater zu tun. Die komplette neue Kartendatei hat ein Dateivolumen von größer 30 GB, das ist schon 'ne Menge! Die Downloadgeschwindigkeit, also die Zeit, liegt an deinem Onlineanschluss, dem Tarif xx Mbit/sec. Der USB-Stick muss einmal richtig formatiert werden (nicht ex FAT!); wird vor dem Download vom Updater aber richtig angeboten. Dass der PC ständig in den Ruhe- oder Sleep-Modus geht, liegt an der Einstellung des PCs, d.h. der Energieverwaltung, und nicht am Updater. Hier am besten einstellen: im Netzbetrieb nie ausschalten. Klappt einwandfrei.

Abgebrochene Downloads auf PC oder externe Laufwerke, wie z.B. USB-Stick, müssen immer neu, von vorne begonnen werden. Der Downloader liest den USB-Stick nicht vorher, er schiebt nur die Datei rüber auf den Stick. Auch wichtig: Am besten einen schnellen USB-Stick verwenden, USB 3.0 oder 3.1 und 64 GB, da ein 32 GB-Stick nach dem Formatieren kein freies Dateivolumen von 32 GB hat.

Aber sofern der neue Velar (bestellt 12.2020) erst noch geliefert wird (?), wird eh vom Händler die aktuelle Kartendatei aufgespielt.

Good Luck!

Funktioniert trotzdem nicht richtig. Ich habe eine gigabit Leitung über Kabel und mein PC hängt ueber ein gigabit dLan am Router. Bei meimem vorherigen BMW hat der Download 11 Minuten gedauert. Ueber here bin ich im Schnitt ungefaehr bei 4 Stunden.

Ich würde ja gar nicht so oft aktualisieren wenn das Navi nicht so nerven würde dass man die Karte aktualisieren soll.

@sPeterle - Dann muss bei dir, in deinem System aber irgendwo eine Bremse drin sein. Andere Nutzer hier berichten mit schnellen Onlineanschlüssen von unter einer Stunde Download auf den USB-Stick. Ich habe einen extrem langsamen Onlineanschluss zu Hause mit nur 32 Mbit/sec. und es dauert beim Komplettpaket auch 4 Stunden. Bei einem Dateivolumen des gesamten von LR auf der Downloadseite angebotenen neuen Kartenpakets von ca. 30 GB und einem Onlineanschluss mit einer echt und dauerhaft(!) nutzbaren Geschwindigkeit von 1.000 Mbit/sec.= 1Gbit/sec., wie du schreibst, kann das ja leicht ausgerechnet werden, wie lange der Download von 30GB dauert. Aber, Kommentar zu dLan:
"Die maximale DLAN-Reichweite beträgt 300 Meter. Sie liegt damit deutlich über der Reichweite von WLANs. Theoretisch ist mit den entsprechenden Adaptern eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 600 MBit/s möglich.!! Störfaktoren im Stromnetz können die Geschwindigkeit allerdings maßgeblich verringern." !!
Ist denn dein USB-Stick schnell genug?
Wenn es bei BMW nur 11 Minuten gedauert hat, muss die Kartendatei, deren Umfang wohl erheblich kleiner gewesen sein!
Außerdem, du musst die Karten doch nicht jeden Monat erneuern, soviel Neues gibt es nicht. Der Hinweis in den Navi-Einstellungen nervt mich überhaupt nicht. Ich mach das 1- max. 2-mal im Jahr, reicht doch.
Viel Spaß und beste Grüße

Bei mir hat das am Wochenende ne halbe Stunde gedauert. Ich hatte am Anfang aber auch Probleme mit einem Stick, da ist das auch immer abgebrochen. Eine Meldung bekomme ich gar nicht - der lädt ja OTA immer den Teil runter wo man sich grad befindet. Die ganze Karte update ich auch so 2-3 mal im Jahr 🙂 Wobei das jetzt kleiner geworden ist - Russland, Belarus und die Ukraine kommen ja nicht mehr mit, ich glaub das waren nur noch um 20GB

Zitat:

@bastisdf schrieb am 27. Juli 2022 um 07:48:46 Uhr:


Bei mir hat das am Wochenende ne halbe Stunde gedauert. Ich hatte am Anfang aber auch Probleme mit einem Stick, da ist das auch immer abgebrochen. Eine Meldung bekomme ich gar nicht - der lädt ja OTA immer den Teil runter wo man sich grad befindet. Die ganze Karte update ich auch so 2-3 mal im Jahr 🙂 Wobei das jetzt kleiner geworden ist - Russland, Belarus und die Ukraine kommen ja nicht mehr mit, ich glaub das waren nur noch um 20GB

Hallo, die Meldung bzw. der Hinweis zur Aktualität der Karten steht, zumindest bei PiviPro, im Navisystem Einstellungen über der Karteninfo, ganz oben als Headline. Dort steht entweder "Die Kartendateien sind aktuell" oder "Es liegen neue Kartendaten vor, die von der LR-Seite xyz heruntergeladen werden können". Das betrifft natürlich das gesamte Kartenpaket welches nur via USB installiert werden kann.

Kurze Frage zum Systemupdate:

Weder Karten- noch Systemupdate hat mein Händler durchgeführt. Daher habe ich die Karten während der Fahrt per USB-Stick eine Stunde lang selbst aktualisiert.

Aber das Systemupdate, das ca. 35 Minuten dauern soll, erfolgt nicht. Was mache ich falsch? Ich starte das Update, schalte das Auto aus und verlasse es und schließe ab. Aber beim nächsten Starten meldet er, dass es nicht installiert wurde (ohne Angabe von Gründen). Auch das Planen eines Updates (gestern Abend 23:30) war erfolglos. Was mache ich falsch bzw. wie mache ich es richtig?

Hast du den Secure Tracker verbaut, dann sollte dieser ausgeschaltet sein. Nachdem ich meinen Discovery Sport im April 2022 bekommen hatte, wurde das angezeigte Update auch nicht installiert und der Wagen musste in die Werkstatt. Jetzt funktioniert es.

Zitat:

@Alfa.Tiger schrieb am 29. Juli 2022 um 10:36:52 Uhr:


Kurze Frage zum Systemupdate:

Weder Karten- noch Systemupdate hat mein Händler durchgeführt. Daher habe ich die Karten während der Fahrt per USB-Stick eine Stunde lang selbst aktualisiert.

Aber das Systemupdate, das ca. 35 Minuten dauern soll, erfolgt nicht. Was mache ich falsch? Ich starte das Update, schalte das Auto aus und verlasse es und schließe ab. Aber beim nächsten Starten meldet er, dass es nicht installiert wurde (ohne Angabe von Gründen). Auch das Planen eines Updates (gestern Abend 23:30) war erfolglos. Was mache ich falsch bzw. wie mache ich es richtig?

Hallo, das ist bei mir auch schon zweimal passiert, dass das Systemupdate nicht installiert wurde oder werden konnte. Du musst für die Installation 1. wohl sogar doppelt verriegeln, meine ich zumindest und 2. ein gutes, stabiles 4G-Signal im Auto haben. Bei mir zu Hause ist das 4G-Netz schwach, da klappt es meist nicht, fahre ich an einen Ort mit starkem 4G-Signal klappt die Installation ohne Probleme. Der Secure Tracker war bei mir dabei immer aktiv, also kein Problem beim Update.

Good Luck.

Deine Antwort
Ähnliche Themen