Navi Update 2022-4
Hallo Leute,
ich habe gestern versucht Das Navi Update manuell zu installieren.
- Downloadmanger ok
-Download erfolgreich heruntergeladen und geprüft.
- USB Stick auf exfat mit macbook formatiert.
- Daten erfolgreich auf Stick entpackt.
- Stick im Auto eingesteckt und nach ca 1 min Fehlermeldung beim lesen des USB Mediums.
habe wieder alles gelöscht etc, immer wieder die gleiche Fehlermeldung.
Kann mir jemand helfen ;-) ,
Liebe Grüsse ,
Marc
31 Antworten
Zitat:
@vindieselmuc schrieb am 13. Dezember 2022 um 18:21:12 Uhr:
Zitat:
@Marcowitsch schrieb am 13. Dezember 2022 um 13:56:56 Uhr:
Ich habe einen SanDisk USB 3 mit 128 GB :-( .Sicher auch einen echten und kein „Fake“ aus der Bucht oder vom Fluss?
Wieso sollten auf Amazon Fake USB Sticks verkauft werden?
Was soll man überhaupt an einem USB Stick faken, außer, dass da vielleicht Phishing Software drauf sein könnte?
1) auf Amazon verkaufen auch Händler zweifelhafter Herkunft und nicht nur Amazon direkt.
2) benutze deinen Rechner und recherchiere wie gross der Markt für gefälschte Elektronik ist. Minderwertige Speicherbausteine anstelle der Markenchips etc…ein Milliardenmarkt
Es liegt nicht am Stick... ich habe den selben Stick verwendet, den ich die Jahr davor verwendet habe und es ging diesmal auch nicht. Danach zwei andere Sticks und es ging wieder nicht. Es liegt wohl am MacOS Ventura.. ich wecke gerade ein altes macBook auf und werde berichten.
Eventuell mal einen Rechner mit Windows 10/11 verwenden.
Ähnliche Themen
Version 2023-1 verfügbar, habe ich heute installiert...
Hi,
@BosnaMaster danke für die Info.
@_JensK_: Download unter Ventura 13.0.1 problemlos, Dauer ca. 2h. Das lag wohl daran, dass alle, die die Info gelesen haben, wie ich sofort den Download gestartet haben. Die hätten doch warten können bis ich fertig bin??????
Entpacken auf SanDisk Extreme Pro USB 3.1, 128 GB, formatiert mit FAT32. Bis 90%, genau 29,14 GB, sehr schnell, dann tröpfchenweise. Installation im Wagen ging sofort.
Das einzige, was ich zu bemeckern habe (klar, man sucht etwas), ist der umständliche Weg zum Download im Kundencenter. Zweimal anmelden, das muß doch besser gehen (da ich mir den Weg nicht merken kann und jedesmal in meiner eigenen Anleitung nachsehen muß. Mein Problem).
Servus,
wie und wo kann ich das Update denn finden?
Schon jetzt vielen Dank.
Gruß
Edit sagt gerade: Irgendwie und irgendwo, unter dem Fahrzeug, gefunden.
Ist es normal, dass das entpacken auf den USB Stick soo lange dauert?
Ok, mit einem anderen Stick geht es dann doch um ein vielfaches schneller. ;o))
Zitat:
@60er-Kreuzer schrieb am 13. Dezember 2022 um 10:42:13 Uhr:
Sehr wählerisch stimmt. Nach Versuchen mit mehreren Sticks: SanDisk Extreme Pro USB 3.1 mit FAT32 128 GB funktioniert.
Wie hast du das denn hinbekommen? Auf Windows 11 kann ich USB Sticks > 32GB nur auf NTFS oder ExFAT formatieren.
Ich habe einen Intenso USB 3.2 Stick mit 64GB und das Auto erkennt den Stick einfach nicht.
Habe schon mehrfach umformatiert und neu heruntergeladen + installiert.
Zitat:
@Mko schrieb am 6. Mai 2023 um 13:01:14 Uhr:
Zitat:
@60er-Kreuzer schrieb am 13. Dezember 2022 um 10:42:13 Uhr:
Sehr wählerisch stimmt. Nach Versuchen mit mehreren Sticks: SanDisk Extreme Pro USB 3.1 mit FAT32 128 GB funktioniert.Wie hast du das denn hinbekommen? Auf Windows 11 kann ich USB Sticks > 32GB nur auf NTFS oder ExFAT formatieren.
Ich habe einen Intenso USB 3.2 Stick mit 64GB und das Auto erkennt den Stick einfach nicht.
Habe schon mehrfach umformatiert und neu heruntergeladen + installiert.
Man kann das in der Datenträgerverwaltung, die Frage ist nur, warum?
Es liegt bei Dir nicht an der Formatierung des Sticks, sondern wahrscheinlich an der verwendeten Hardware. Mit Intenso hatte ich auch schon mal Probleme, mit SanDisk nie…
@Mko: Außer dem, was bereits Quaternione geschrieben hat, kann ich leider nichts beitragen. Meine rudimentären Kenntnisse über Win hören bei Win7 auf, seither nutze ich den angebissenen Apfel. Versuche es mit einem anderen Stick (Hersteller), viel Erfolg.
Hatte mit einem Hama 3.0 128GB auch Probleme mit dem Erkennen im Auto. Entweder ist Hama oder USB 3.0 das Problem. Habe dann auf SanDisk Ultra 3.0 64GB gewechselt. Alles bestens auch mit NTFS.
Ich habe jetzt einen SanDisk Ultra Flair 64GB (3.0) und einen SanDisk Extreme Pro 128GB (3.2) bestellt und werde testen.
Ich arbeite bei den Updates seit jahren problemlos an zwei BMW mit einer 480 GB SSD mit exFat.