Navi und Stauumfahrung
Hallo,
ist es irgendwie möglich, dem Navi zu sagen, dass man einen Stau umfahren möchte oder - im gegenteiligen Fall - nicht (ungefragt) umfahren möchte? Mir erschließt sich nicht, nach welchen Kriterien das Navi mal das eine und mal das andere macht. Gestern hat es einen 25 km langen Stau zwar angezeigt, aber mich voll reinlaufen lassen - obwohl es mehrere gute Umfahrmöglichkeiten gegeben hätte. In meinem alten Auto hatte ich ein Medion-Navi, das war wesentlich besser als das fest eingebaute Ding im MMI.
Um der Frage gleich vorzubeugen: ja, ich habe die neueste DVD drin.
Habt ihr dieselben Erfahrungen gemacht? Und evtl. eine Lösung gefunden?
11 Antworten
Über Traffic Message Channel (TMC) werden Verkehrsbeeinträchtigungen im nichthörbaren Bereich des UKW-Signals in digitaler Form gesendet. Moderne Navigationssysteme können Staumeldungen über TMC empfangen und damit Routen zur Umfahrung von Verkehrsstaus und Behinderungen (dynamische Zielführung) erstellen.
Zur Nutzung von TMC ist ein TMC-fähiger Radio-Empfänger notwendig. Typischerweise befinden sich solche in Fahrzeug-Navigationssystemen. Es gibt auch Autoradios, die TMC-Daten über eine Schnittstelle (TMC-out) auskoppeln, ohne sie selber zu dekodieren. Die Weiterverarbeitung dieser Daten kann dann in einem angeschlossenen (z. B. tragbaren) Navigationssystem erfolgen.
Die Ausstrahlung von TMC erfolgt inzwischen innerhalb vieler europäischer Länder von zahlreichen Radiosendern. Allerdings ist die Qualität der Meldungen sehr unterschiedlich.
Ich bin letzten Freitag aus der Schweiz nach Düsseldorf gefahren, und wurde rechtzeitig vor jedem Stau abgezogen und umgeleitet. Ich hatte dazu lediglich einen Sender eingestellt welcher TMC angezeigt hat.
Ich weiss nicht welche Änderungen das Softwareupdate in Bezug auf Staumeldungen bewirkt, ich habe die neueste Software 5570 drauf.
Bei meinem alten RS6 mit Navi Plus hatte ich eine separate TMC-Box drin. Ich gehe davon aus, dass das MMI 2G diese Hardware bereits verbaut hat, näheres können Dir hier aber bestimmt die Spezialisten erläutern.
Gruss René
ich war gestern auf der A8 auch kurz vor einem Stau. Habe dann direkt im Navi "Autobahn meiden" eingestellt und wurde auch direkt bei der nächsten Ausfahrt rausgelotst. Allerdings war trotz Stau die errechnete Zielankunft immer noch früher als über die Landstraße. Die meisten stellen auf "schnellste" Route - evtl ist genau das hier der Fehler. Allerdings kenne ich ausm Kopf die alternativen nicht genau (wahrscheinlich noch "kürzeste", oder?)
Also bei meinem MMI-Navi funktioniert die Stauumfahrung perfekt, vorausgesetzt ich hab dies natürlich aktiviert und einen "seriösen" TMC-Sender ausgewählt (z.B. 1Live in NRW).
Also ich finde das Audi Navi ist der aller letzte Dreck!!!! 😠
ich bin früher immer zu meiner Cousine nach Bernkastel-Kus gefahren, aus Südlicher richtung und das Navi wollte mich jedes mal über Trier schicken weil ich heir angeblich 1 min Zeit spare, dafür war die Strecke aber 32!!!!km länger Was ist das den bitte für ein S*****???
So ging es mir öffters auf Strecken die ich nicht genau kannte.
Und dan wie beim TE in Staus reingefahren, obwohl sie schon angezeigt wurden oder es wurden Staus angezeigt und ich sollte umfahren obwohl da kein Stau mehr war.
Ich fahre nun schon länger immer mit dem zweitnavi auf meinem Handy (4 Kartenupdates/Jahr kostenlos! )
um auf Deine Frage zurückzukommen, Du kannst im Menü eine teilstrecke umfahren eingeben!
und auf Wunsch das TMC deaktivieren!
Gruss Oliver
Ähnliche Themen
Wenn wir schon beim Thema Navi sind... 🙂
Kann man eigentlich die Sprachhinweise der Navi-Tussi irgendwie abbrechen? Bei meinem alten 4B mit dem RNS-E konnte man einfach 1x auf die Ein-/Ausschalttaste drücken, dann hat Madame aufgehört zu quatschen.
Hab allerdings noch nicht herausgefunden wie das beim MMI geht und im Handbuch hab ich auch nichts dazu gefunden...
Danke + Gruß
Dirk
du musst in dem Moment wo Sie spricht, die Lautstärke leise drehen!
Aber damit verstelle ich ja nur (dauerhaft) die Lautstärke der Durchsage(n), will ja dass sie einfach die momentane Durchsage abbricht...
Ich verstehe schon was Willi124 meint.
Ich hätte es gerne so (wie es bei meinem BMW war).
Wenn die dynamische Route aktiviert ist, schickt er einen so wie er das will. Bei reaktivierter Route, kommt eine Abfrage wenn er einen Stau entdeckt hat und fragt was man gerne machen möchte.
Oft ist es so, dass ich selber entscheiden will ob ich einen Umweg fahren möchte oder ob ich es drauf ankommen lassen, mich in den Stau zu stellen.
Moin.
Ich habe noch ein Navigon 4350+, welches einfach supergut arbeitet.
Gekauft 2010, zzgl Kartenupdate jedes Quartal.
Es ist schon so, dass das 15x teurere Audi-Navi etwas hinterher hinkt, aber....
Wann wurde das Fahrzeug aufgelegt? 2002!
Wann begann die Entwicklung?
Zu welchem Zeitpunkt wurde während der Entwicklung das Navi "festgezurrt"? Sicherlich mindestens 1 - 2 Jahre vor Serienstart.
Bleibt also die Frage: Ist das Navi zum 3G überarbeitet worden (nicht nur optisch) und, wenn ja, ist das Navi im 3G besser?
Gruß
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von AUDI_RS8000
Ich weiss nicht welche Änderungen das Softwareupdate in Bezug auf Staumeldungen bewirkt, ich habe die neueste Software 5570 drauf.
Das wäre interessant zu wissen. Hat die MMI-Software Einfluss auf die Navigation? Ich habe bisher gedacht, dass alles, was mit Navigation zu tun hat, auf der Navi-DVD ist.
Zitat:
Original geschrieben von A8-Olli
Also bei meinem MMI-Navi funktioniert die Stauumfahrung perfekt, vorausgesetzt ich hab dies natürlich aktiviert und einen "seriösen" TMC-Sender ausgewählt (z.B. 1Live in NRW).
Es war ja nicht so, dass der Stau nicht im Info-Speicher stand. Darauf kann sich das Navi nicht rausreden. Es hat den Stau ja auch in der Karte angezeigt.
Zitat:
Original geschrieben von parityman
ich war gestern auf der A8 auch kurz vor einem Stau. Habe dann direkt im Navi "Autobahn meiden" eingestellt und wurde auch direkt bei der nächsten Ausfahrt rausgelotst.
OK, mit der Methode bin ich dann auch von der Autobahn "geflüchtet". Das bedeutet aber ja, dass man selbst aufpassen muss, wann man welche Route fahren will. Das kann es doch nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von Happy'sTurbo4x4
Also ich finde das Audi Navi ist der aller letzte Dreck!!!!
Ganz so scharf würde ich es nicht formulieren, aber gegen mein altes 150 Euro Aldi-Medion stinkt es nicht an.
Mit den Karten-DVDs wird - falls geändert - ein Update der TMC Sendertabellen eingespielt.
Meiner Meinung nach ist es nicht wichtig, den "besten TMC Sender" am aktuellen Standpunkt zu hören. Auch im Hintergrund werden die Infos empfangen bzw. abgefragt. Man kann die aktuellen TMC Sender per MMI Menü INFO -> Quelle einsehen.
Ich denke mir manchmal, Audi hat das Navigationssystem darauf getrimmt, dass man den 2t schweren Bock möglichst gleichmäßig ans Ziel bringt. Sprich, statt Serpentinen lieber Autobahn. Bzgl. A8, Stichwort Reisen und Kraftstoffverbrauch. 😁
Mobile Navigationssysteme à la TomTom benutzen ja zusätzlich zu den TMC Informationen der Radiosender noch andere Techniken, siehe Live Traffic. Hier wird u.a. anhand der Mobiltelefondichte auf die Verkehsrsdichte geschlossen.