Navi-Thread - bitte Erfahrungen posten
Hallo zusammen,
ich gebe ja zu, das Thema Navi hatten wir ja schon zu genüge, aber trotzdem werde ich aus einigen Aussagen nicht schlau.
Daher würde ich es begrüßen, wenn man mal einen "Mutter aller Navi-Threads"-Thread macht. (Alles klar?) :-)
Hierbei möchte ich nicht unterschiedliche Handheld-Systeme vergleichen, sondern mich lediglich auf die Festeinbau-Varianten von VW beschränken. Der Markt ändert sich so schnell bei den mobilen Varianten, dass der Thread sonst nach wenigen Wochen überholt wäre, bei Autoradios ist das nicht viel anders.
Meine Frage:
Welche Navis passen werksseitig in den Golf IV? (Nach dem, was ich weiß, gibt es zwei von VW angebotene Systeme.)
Was sind deren Vor- und Nachteile?
Welche Peripherie brauchen die Geräte zum Einbau? (Adapterkabel, Tachosignal, GPS Antenne, etc.)
Preise der kompletten verbauten Lösungen und eventuell Links zu Einbauanleitungen?
Tipps beim Kauf? (Ebay, oder andere Bezugsquellen?)
Das Thema interessiert mich momentan sehr, da ich wegen eines Berufwechsels ein Navi bald sehr gut gebrauchen könnte, und daher über einen Einbau nachdenke.
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Martin
199 Antworten
Hmm "leider" guter Hinweis. Beim Alpha 4 gab es das Galasignal meiner Meinung nach nicht, beim Alpha 5..
Könnte es sein. Am besten den schwarzen Iso-Stecker mal checken, ob an Pin1 ein Kabel ist. Glaub das müsste werkssseitig blau weiss sein
Edit: und auch gleich mit überprüfen ob die Kabel an den korrekten Pins im Siemensstecker dran sind
Moin. Mal ein Update zu den vorherigen Problemen.
Also das Gala Signal war nicht richtig angeschlossen, sollte nun aber so sein weil sich die Karte mitbewegt.
Zu den Satelliten, nach dem Neukauf einer anderen GPS Antenne hat diese nun gar keinen Satelliten Empfang. Dementsprechend stimmt der Standort vom Navi überhaupt nicht und ich fahre irgendwo im nirgendwo. Zwischenzeitlich war der Standort einmal richtig. Danach nicht mehr.
Auch das Problem mit dem Norden war nur kurzzeitig behoben. Nach dem Neueinbau war es bis zum nächsten Stop richtig. Dann Motor aus und wieder an, 30min Pause maximal, schon zeigt der Kompass wieder in die komplett falsche Richtung.
Eine Vermutung habe ich noch. Könnte es daran liegen, dass das Radio aus einem Passat und nicht von einem Golf stammt?
Grüße
Das ist eigentlich wurscht. Egal ob ein Golf- oder passat-MFD, Gerätenummer ist bei beiden 3b0035191 D. Hatte schon viele VW-Radios in den Händen, nur dieses Problembild hatte ich noch nie. Hat das Gerät vielleicht einen weg? :/
Habe ich auch schon überlegt. Ich baue nochmal die andere Antenne ein und ich habe noch einen richtigen Adapter mit Siemensstecker bestellt. Vllt liegt es daran.
Sonst habe ich auch keine Ahnung mehr. Vllt halte ich nochmal nach einem anderen Ausschau
Ähnliche Themen
Jo das probier mal echt aus. Sag sonst Bescheid wenn du eins brauchst, habe noch verschiedene Geräte, auch MFDs, da.