Navi-Stromversorgung an Zündschlosshängen
Hallo
hab bereits die Suche ein bisschen beansprucht, aber nichts schlaues gefunden.
Folgendes möchte ich evtl. "einbauen":
Ich hab ein Navigon 7210, welches den Strom über den Zigarettenanzünder erhält. Mein Gerät sitzt links am Rand, da es so weniger das Sichtfeld stört. Nun spannt aber das Stromkabel quer vor mir durch, was mich nicht besonders gefällt. Nun war meine Idee, ein Kabel zu verauen und es im Hintergrund an den Strom zu hängen. Das Kabel müsste aber über das Zündschloss abgeschalten werden, da es sonst in der Garage die Batteria leer saugt.
Kann man das bewerstelligen? Wenn ja, wo müsste ich anhängen?
Für Tipps und Anregungen bin ich dankbar.
Gruss
maeder1
11 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maeder1
Hallohab bereits die Suche ein bisschen beansprucht, aber nichts schlaues gefunden.
Folgendes möchte ich evtl. "einbauen":
Ich hab ein Navigon 7210, welches den Strom über den Zigarettenanzünder erhält. Mein Gerät sitzt links am Rand, da es so weniger das Sichtfeld stört. Nun spannt aber das Stromkabel quer vor mir durch, was mich nicht besonders gefällt. Nun war meine Idee, ein Kabel zu verbauen und es im Hintergrund an den Strom zu hängen. Das Kabel müsste aber über das Zündschloss abgeschalten werden, da es sonst in der Garage die Batteria leer saugt.Kann man das bewerstelligen? Wenn ja, wo müsste ich anhängen?
Für Tipps und Anregungen bin ich dankbar.Gruss
maeder1
Genau das Problem habe ich
so gelöst. Dabei ist der Typ des Navis egal. Entscheidend ist das dazu benötigte Stromversorgungs-Kabel. Mir hat das mein 🙂 besorgt und eingebaut. Hinter der Verkleidung. Das Verlängerungskabel wird mit der einen Seite von hinten an den Zigarettenanzünder angeklemmt. An der anderen Seite des Kables ist eine vorinstallierte Buchsel, in die das Original Anschlußkabel des Navis hinter der Verkleidung gesteckt wird. Steckverbindung deswegen, um das Navi mit Kabel schnell im Verkaufsfall es Autos zu demontieren. Da bei neueren Tourans der Zigarettenanzünder mit der Zündung ein- und ausgeschaltet wird, ist in gleicher Weise die Stromversorgung des Navis gewährleistet bzw. unterbrochen.
Gruß
klausegon
Hallo klausegon
vielen Dank für deine Antwort.
Ich frag mich nur, warum dein Navi kein Strom mehr erhält, wenn du den Motor ausschaltest?
Hab ich zu wenig lange gewartet und es werden alle Dosen vom Strom genommen (so wie z.b. der Fensterheber)?
Danke und Gruss
maeder1
Zitat:
Original geschrieben von maeder1
Hallo klausegonvielen Dank für deine Antwort.
Ich frag mich nur, warum dein Navi kein Strom mehr erhält, wenn du den Motor ausschaltest?
Hab ich zu wenig lange gewartet und es werden alle Dosen vom Strom genommen (so wie z.b. der Fensterheber)?Danke und Gruss
maeder1
Das könnte daran liegen, daß VW bislang den Zigarettenanzünder so an das Bordnetz angeschlossen hat, daß er
immerunter Strom stand. Bei ein- und ausgeschalteter Zündung. So war es auch bei meinem Vorgänger (Baujahr 06/2006).
Bei meinem neuen Touri (Modelljahr 2010 - Baujahr 06/2009) wird der Zigarettenanzünder mit Ausschalten der Zündung stromlos. Ab welchem Zeitraum diese Umstellung bei VW erfolgte, kann ich Dir leider nicht sagen. Im Zweifelsfall kann Dir bestimmt Dein 🙂 helfen. In einer Werkstatt weiß man, wo ein zusätzliches Kabel anzuschließen ist, wenn es bei Ausschalten der Zündung stromlos werden soll.
Gruß
klausegon
Gruß
klausegon
Dauerplus der Zig. Anzünder gibt es seit dem FL nicht mehr. Mein 🙁 weigert sich übrigens auch es umzuklemmen.
Meine beiden Fondpassagiere waren jedenfalls sehr ungehalten darüber, das ihnen auf der Heimfahrt jedesmal beim anhalten der Film im DVD Spieler abgeschmiert ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maeder1
Das Kabel müsste aber über das Zündschloss abgeschalten werden, da es sonst in der Garage die Batteria leer saugt.Gruss
maeder1
Ich habe mein Navi auch am linken Dreicecksfenster hängen. Strom habe ich mir vom Sicherungskasten geholt.
Eine Anleitung für den Einbau eines zündungsgesteuerten Anschlusses gibt es bei Langzeittest im Touranbereich.
HTH
Vomue
Hallo Vomue
ich werd mich demnach mal auf die Suche machen nach dieser besagten Anleitung.
Vielen Dank für eure Antworten.
Wenn ich diese nicht finden, werde ich mich erneut melden.
Gruss
maeder1
Zitat:
Original geschrieben von maeder1
Das Kabel müsste aber über das Zündschloss abgeschaltet werden, da es sonst in der Garage die Batterie leer saugt.
Wie lange steht der Touri denn in der Garage?
Um den Akku zu entladen, müsste er schon einige Wochen abgestellt sein.
Wenn der Akku des Navis voll ist, ist die Stromaufnahme so gering, da musst Du keine Bedenken haben.
Mein Vater hat ständig ein Navi am Zigarettenanzünder, zuerst ein Medion, aktuell ein Becker.
Das Auto steht gelegentlich 1-2 Wochen, ohne bewegt zu werden.
Problem ist eher der Akku des Navis, da er ständig geladen wird, was nicht wirklich optimal ist.
Gruß Otti
Mein Touri wird sicherlich jede Woche bewegt. Ich hab bei meinem alten Wagen die Batterie mal mit der Glühlampe des Handschuhfachs entleert. Seit diesem Moment trau ich der Sache nicht mehr...
Zitat:
Original geschrieben von maeder1
Mein Touri wird sicherlich jede Woche bewegt. Ich hab bei meinem alten Wagen die Batterie mal mit der Glühlampe des Handschuhfachs entleert. Seit diesem Moment trau ich der Sache nicht mehr...
Da muss der Akku aber schon richtig platt gewesen sein.
Das Navi ist ja nach relativ kurzer Zeit geladen (geschätzt maximal 3-4 Stunden, bei fast leerem Akku).
Ab da, verbraucht eine leuchtende Handschufachbeleuchtung, je Stunde, deutlich mehr, als das Navi in 24 Stunden.
Um beim Touran die Steuergeräte im "Stand By" zu halten, sind deutlich höher Ströme notwendig, als der Ladestrom eines portablen Navis.
Habe beim Medion Navi mal den Strom gemessen, bei vollem Akku, ca. 4mA.
Eine Lampe für´s Handschufach, hat mind. 5W und damit etwa 420mA Stromaufnahme.
Das Navi braucht also mehr als 100 Mal mehr Zeit, um die gleiche Entladung zu erreichen.
Wenn das passiert, hast Du ein anderes, viel größeres, Problem, als den Stromverbrauch des Navis. 😉
Gruß Otti
moin,
ich habe auch das Navi an der kleinen Scheibe vorne links befestigt.
Dann habe ich mir vom Baumarkt eine Zigarettenanzünderbuchse besorgt, und diese hinter der kleinen Klappe links angeschlossen.....mit einem Stromprüfer habe ich mir dan 15 und Masse (vom Lichtschalter) gesucht. Diese beiden Kabel dann mit mit der gekauften Zigarettenanzünderbuchse über Stromdiebe verbunden.
Die Kabel dann mit Kabelbinder zusammengezurrt und die Buchse mit Isolierband umwickelt und danach etwas Dammwolle rumgebunden und in das seitliche Fach gelegt
Und siehe da....beim Schlüsselabziehen geht das Navi aus...
cu
Zitat:
Original geschrieben von Default1
moin,
ich habe auch das Navi an der kleinen Scheibe vorne links befestigt.
Dann habe ich mir vom Baumarkt eine Zigarettenanzünderbuchse besorgt, und diese hinter der kleinen Klappe links angeschlossen.....mit einem Stromprüfer habe ich mir dan 15 und Masse (vom Lichtschalter) gesucht. Diese beiden Kabel dann mit mit der gekauften Zigarettenanzünderbuchse über Stromdiebe verbunden.
Die Kabel dann mit Kabelbinder zusammengezurrt und die Buchse mit Isolierband umwickelt und danach etwas Dammwolle rumgebunden und in das seitliche Fach gelegt
Und siehe da....beim Schlüsselabziehen geht das Navi aus...cu
So Sieht es bei mit auch aus, nur daß ich mit eigener Sicherung vom Sicherungskasten gekommen bin. War mir sicherer, da ich nicht weis wie stark de LS belastbar ist und ob ich evt. was anderes als das Navi an die Dose hänge.
LG
Vomue