Navi startet seit Tagen nicht
So langsam geht mir BMW mit ihrer Unfähigkeit was Software angeht auf den Sack.
Abgesehen davon dass Apple Carplay konsequent alle 2 tage nicht funktioniert, Telefonanrufe die über Carplay reinkommen immer beim ersten mal Stumm sind und ich die Gegenseite auch nicht höre, kommt jetzt seit Tagen dazu dass die Navi nicht hochfährt. Selbst nach 2 oder 3 Resets keine Chance.
Dann irgendwann nach einer halben Stunde durch Zufall mal.
Und meine unfähige BMW Werkstatt kriegt natürlich nichts gelöst, weil mehr als Fehlerspeicher auslesen können die nicht....
Habt ihr ähnliche Probleme ?
Die scheinen über Nacht auch das Layout der Limaeinstellungen (Sitzheizung etc.) geändert zu haben. Jetzt sind Zahlen da, wo vorher "dynamisch, schwach, mittel etc. stand.
18 Antworten
Null Probleme mit all diesen Funktionen, CarPlax, Android Auto und auch das BMW Navi lassen sich alle nutzen, auch schnelle Wechsel dazwischen. Phonecall mit iOS sowie Android funktioniert genauso zuverlässig. Vielleicht mal alles komplett zurücksetzen? Software Updates sind installiert oder? Viel Erfolg
Zitat:
@yeticomes schrieb am 15. April 2025 um 13:18:30 Uhr:
Null Probleme mit all diesen Funktionen, CarPlax, Android Auto und auch das BMW Navi lassen sich alle nutzen, auch schnelle Wechsel dazwischen. Phonecall mit iOS sowie Android funktioniert genauso zuverlässig. Vielleicht mal alles komplett zurücksetzen? Software Updates sind installiert oder? Viel Erfolg
alle updates drauf. die haben auch im Dezember erst alle Steuergerät neu programmiert. Komplett zurücksetzen funzt wie genau ?
yeticomes meint vielleicht das hier: https://youtu.be/QicHAtWXS4s?si=4lW_WmAeHKjAUxyu
Haben mit Navi auch immer wieder das gleiche Problem. Steht Navi wird hochgefahren und das war es.
Reset Knopf bei der Lautstärke bringt auch nix.
Irgendwann nach eden fünften Start geht es wieder als wäre nie etwa gewesen.
Bis jetzt waren zwei Tage lang, die längste Zeit.
Hatte auch nie die Gelegenheit wann Problem aufgetaucht ist den Freundlichen zu besuchen.
Nach den es wieder geht halt halt wenig Sinn,
Uner IX40 ist aber auch einer der ersten von 2021.
Ähnliche Themen
Zitat:
@jein schrieb am 15. April 2025 um 20:20:11 Uhr:
yeticomes meint vielleicht das hier: https://youtu.be/QicHAtWXS4s?si=4lW_WmAeHKjAUxyu
Das habe ich schon gefühlte 100mal gemacht…
Zitat:
@trapos10 schrieb am 15. April 2025 um 20:27:29 Uhr:
Haben mit Navi auch immer wieder das gleiche Problem. Steht Navi wird hochgefahren und das war es.
Reset Knopf bei der Lautstärke bringt auch nix.Irgendwann nach eden fünften Start geht es wieder als wäre nie etwa gewesen.
Bis jetzt waren zwei Tage lang, die längste Zeit.
Hatte auch nie die Gelegenheit wann Problem aufgetaucht ist den Freundlichen zu besuchen.
Nach den es wieder geht halt halt wenig Sinn,Uner IX40 ist aber auch einer der ersten von 2021.
Unser IX50 auch
Hatte (und habe) ich auch immer wieder...
Hatte: weil schon mal irgendein Steuergerät und die GPS-Antenne (?) getauscht wurde - danach war eine Weile Ruhe!
Und habe: weil seit letzter Woche wieder sporadisch das gleiche Problem... demnächst wieder zum Freundlichen!
Gibt es dazu etwa neues?
Bei uns ist es jetzt so chlimm das Navi ein par Tage geht und dann wieder ein paar Tage hängt. War beim Freundlichen die haben ein Update gemacht, Batterie aufgeladen etc und hat dann für ganze sechs Tage funktioniert. Dann wieder gleiches Problem.
Ist jetzt wieder beim Freundlichen für drei Tage und es wird mit BMW Rücksprache gehalten. Im Waterloo Fall hat man gesagt das, das Dashboard gewechselt wird und dann wird es richtig teuer. (2021 keine Garantie vielleicht etwas Kulanz) Wobei sie nicht davon ausgehen und hoffen auf eine andere Lösung.
Problem dürfte vor allen IX Baujahr 21 bis 22 haben. Hat wer schon eine dauerhafte Lösung und was hat der Freundliche gemacht?
Wobei es momentan mit Navi angeblich durch Update bei vielen Modellen ein Problem gibt.
meine unfähige Werkstatt meinte letztens es könne an der 12 Vot Batterie liegen, dass die jetzt durch die ganzen Steuergeräte nach 4 Jahren zu schwach ist und deswegen einzelne Systeme nicht immer richtig funktionieren...
Wenn ich einige Zeit fahre (so 30 Minuten) und dann neustarte funktioniert die Navis meistens wieder... Mag also vielleicht etwas dran sein
Gut beim ersten Werkstatt besuch was 340 Euro gekostet hat, haben sie die 12 Volt Batterie wieder komplett aufgeladen, War auf Rechnung. Navi ging trotzdem nur eine schwache Woche.
Wobei das mit Navi hängen bleiben habe ich schon etwa zwei Jahre. Nur da alle paar Monate und maximal einen Tag. Jetzt wöchentlich....
Da da die 12 Volt Batterie sicher noch besser war spricht es gegen die Theorie das diese allene schuld ist.
Und wenn unsere nach knapp vier Jhren zu chwach ist hätten sie diese nicht aufgeladen. Dann hätte es ja mehr Sinn gemacht sie gleich zu tausche,
Schauen wir mal Aber irgendwie habe ich die Ahnung da BMW beim IX mit den Problem in Dunkel tappt.Und dann einfach weil kein richtiger Ansatzpunkt alles Tauscht. Dashboard etc.
Zitat:
@trapos10 schrieb am 7. August 2025 um 08:36:55 Uhr:
Gut beim ersten Werkstatt besuch was 340 Euro gekostet hat, haben sie die 12 Volt Batterie wieder komplett aufgeladen, War auf Rechnung. Navi ging trotzdem nur eine schwache Woche.
Wobei das mit Navi hängen bleiben habe ich schon etwa zwei Jahre. Nur da alle paar Monate und maximal einen Tag. Jetzt wöchentlich....
Da da die 12 Volt Batterie sicher noch besser war spricht es gegen die Theorie das diese allene schuld ist.
Und wenn unsere nach knapp vier Jhren zu chwach ist hätten sie diese nicht aufgeladen. Dann hätte es ja mehr Sinn gemacht sie gleich zu tausche,
Schauen wir mal Aber irgendwie habe ich die Ahnung da BMW beim IX mit den Problem in Dunkel tappt. Und dann einfach weil kein richtiger Ansatzpunkt alles Tauscht. Dashboard etc.
eine komplette Zumutung ist der Service bei BMW mittlerweile geworden. Überlege schon die WS zu wechseln. Dann muß ich aber direkt nach Bad Homburg oder Frankfurt wil hier in Mittelhessen alles bei Wahl ist und ich so die Vermutung habe dass es da einen roten Faden gibt....
Got wobei ich glaube das sich die Werkstart bei uns Nahe Wien wirklich bemüht.
Aber wenn der Fehlerspeicher nichts "hergibt" und wie ich vermutet selbst BMW Deutschland den Fehler
nicht zuordnen kann, dann ist es natürlich auch für die Werkstatt schwer. Da ja einige das Problem haben müßte schon seit längerer Zeit etwas von der Zentrale kommen wo das Problem ist.Als Lösung in den Raum stellen weil nicht findbar dann das ganze Dashboard zu wechseln ist wenn man nicht in der Garantie ist auch nicht befriedigent. Weil da geht es ja dann 3000,. Euro Plus......
Ich habe das selbe Problem. Sehr lästig. Kübel steht gerade in der Werkstatt. "Software muss neu aufespielt werden". Ob das eine Standardantwort ist, um Zeit zu gewinnen, kann ich nicht sagen. In einer Zeit, wo eigentlich schon alles remote laufen sollte....