Navi spinnt - kein GPS Empfang, Reset zwecklos
Hallo Phaetonfreunde,
ich habe ein Problem mit meinem "Kleinen" (Bj 2005): das Navi spinnt: es zeigt eine Position etwa 100 km Nordöstlich meines eigentlichen Standortes an. Wenn ich fahre, wird alles aktualisiert, nur entsprechend weiter weg und nicht da wo ich bin.
Habe es mit CD-Wechsel, Reset (mehrfach),Wagen mehrere Stunden stehen lassen probiert - leider ohne Erfolg.
Bei der Symbolansicht wird angezeigt, dass keine Satelliten empfangen werden (bis heute ging es aber immer einwandfrei) - wer hat dazu noch eine gute Idee (außer dem Besuch beim freundlichen, der Termine wohl wie immer erst in drei Wochen hat.....)
Vorab schon vielen Dank!!
Grüße,
Julian
21 Antworten
Hallo Julian,
mein Navi ist auch immer am Laden kommt aber zu keinem Ziel habe es auch schon mit einer anderen CD Probiert ohne erfolg.
Wie hast du das mit dem Reset gemacht?
Ich werde auch zum Freundlichen müssen.
gruß
Hi Paul,
Reset über langes Drücken der Reset Taste - dann startet das System neu. Habe es auch mit dem Menüreset probiert, klappt aber auch nicht.
Grüße,
Julian
Hi Julian wo finde ich diese Taste?
muss ich nochmal gucken.
wann hat das bei dir angefangen?
aber so an sich geht alles am navi?
hattest du das schonmal?
Zitat:
Original geschrieben von Paul Fischer der 1
muss ich nochmal gucken.wann hat das bei dir angefangen?
An diesem Wochenendeaber so an sich geht alles am navi?
Na ja, was heißt schon an sich - ohne korrekte Position ist das Ding nutzlos....hattest du das schonmal?
Nein
Ich habe zwar einen Ford und keinen Phaeton aber die Symptome waren bei mir die gleichen als die Antenne des Navi (oder besser deren Fuss) defekt war (korrodiert). Vielleicht gib es das beim Phaeton auch.
Das Navi sucht sich dann irgendeinen Standort und versucht durch diverse andere Fahrzeugsensoren (unabhängig vom GPS) den Kurs zu ermitteln. Wenn du den Standort mal neu kalibrierst, wird dein Navi dadurch eine Weile den Kurs halten können und irgendwann wieder spinnen.
Zitat:
Original geschrieben von JulianSeverin
Zitat:
Original geschrieben von Paul Fischer der 1
muss ich nochmal gucken.wann hat das bei dir angefangen?
An diesem Wochenendeaber so an sich geht alles am navi?
Na ja, was heißt schon an sich - ohne korrekte Position ist das Ding nutzlos....hattest du das schonmal?
Nein
habe es bei mir resetet aber der läd läd läd und nix passiert versteh ich nicht.
werden wir wohl beide zum freundlichen müssen.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Al3xand3r
Ich habe zwar einen Ford und keinen Phaeton aber die Symptome waren bei mir die gleichen als die Antenne des Navi (oder besser deren Fuss) defekt war (korrodiert). Vielleicht gib es das beim Phaeton auch.Das Navi sucht sich dann irgendeinen Standort und versucht durch diverse andere Fahrzeugsensoren (unabhängig vom GPS) den Kurs zu ermitteln. Wenn du den Standort mal neu kalibrierst, wird dein Navi dadurch eine Weile den Kurs halten können und irgendwann wieder spinnen.
Dank für den Tipp, habe aber nirgends eine "Kalibrierung" finden können...
Zitat:
Original geschrieben von JulianSeverin
Dank für den Tipp, habe aber nirgends eine "Kalibrierung" finden können...
Wie gesagt, die Möglichkeit zu kalibrieren kenne ich von Ford. Aber die Navi-Antenne oder die Verbindung von der Antenne zum Gerät kann sicher auch beim Phaeton kaputt gehen. Die Symptome klingen zumindest danach.
Hallo,
ist ja schon merkwürdig. Mein Navi spinnt auch seit gestern nachmittag (28.11. ca. 16:00 Uhr) und zeigt ebenfalls eine Position ca. 100 km östlich der tasächlichen Position.
Jetzt wird es noch merkwürdiger:
Da ich in dem Wagen das Carsync-System von Vispirion einsetze, dass ein Fahrtenbuch mittels der Daten des Fahrzeugs schreibt und somit auch auf das GPS-Signal zugreift (Weiche eingebaut), müßten diese Daten eigentlich auch eine um 100 km abweichende Position anzeigen. Tatsächlich sind diese Daten aber korrekt und stimmen auf den Meter genau.
Sehr merkwürdig!!
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von ageuss
Hallo,ist ja schon merkwürdig. Mein Navi spinnt auch seit gestern nachmittag (28.11. ca. 16:00 Uhr) und zeigt ebenfalls eine Position ca. 100 km östlich der tasächlichen Position.
Jetzt wird es noch merkwürdiger:
Da ich in dem Wagen das Carsync-System von Vispirion einsetze, dass ein Fahrtenbuch mittels der Daten des Fahrzeugs schreibt und somit auch auf das GPS-Signal zugreift (Weiche eingebaut), müßten diese Daten eigentlich auch eine um 100 km abweichende Position anzeigen. Tatsächlich sind diese Daten aber korrekt und stimmen auf den Meter genau.Sehr merkwürdig!!
Andreas
Hi Andreas,
das klingt ja schon fast gespenstisch. Habe heute beim "Freundlichen" vorbeigeschaut: ohne Termin (in drei Wochen) geht nichts....(da war Mercedes deutlich besser!!!
Vielleicht hat ja doch noch jemand eine Idee...
LÖSUNG: heute endlich Werkstatttermin und dann kam heraus: der Kabelstrang im Kofferraumdeckel war defekt und hat die ganzen Fehler verursacht. Navi geht wieder alles OK.
Ich habe das selbe Problem, zusätzlich kann die Uhr die GPS Zeit nicht mehr übernehmen. Der Button ist nicht aktiv und es kommt die Meldung, dass eine GPS Übernahme zur Zeit nicht möglich ist.
Vielleicht kannst du noch kurz berichten was am Kabelstrang defekt war und was ausgetauscht wurde (event. auch die Kosten).
Ich wäre sehr dankbar.