Navi - Routenkriterien: Schnelle Route vs. effiziente Route
Hallo zusammen!
Habt ihr schon mit diesen beiden Möglichkeiten experimentiert?
Gestern wollte mich das BMW-Navi (Prof.) ein sehr langen Umweg leiten, rd. 20 km mehr bei 80 km Strecke (Einstellung: schnelle Route), das Kontrollnavi von Medion war da deutlich schlauer.
Schöne Grüße
xsamel
Beste Antwort im Thema
Du solltest dir mal über die Bedeutungen "schnelle Route" und "effiziente Route" Gedanken machen...Die eine Route ist SCHNELL (Zeit) aber dafür vielleicht länger (Distanz)...Und auf der anderen braucht man länger (Zeit) aber fährt weniger Kilometer (Distanz).
Manche Menschen schalten lieber noch ein Kontrollnavi zu ihrem 3000-€-Extra an, anstatt einmal den Kopf.
15 Antworten
Also ich nutze ebenfalls das Festplatten-Navi und bin damit relativ zufrieden.
Meine Einstellungen sind "schnelle Route" und dynamische Routenführung. Die TMC-Pro-Hinweise kommen immer schnell und sind i.d.R. auch aktuell. Okay, manchmal hat sich ein Stau in Wohlgefallen aufgelöst und so manchen "zu erwarteten" stockenden Verkehr kennt man als Vielfahrer schon und weiß, damit umzugehen.
Ich habe übrigens immer die Stumm-Schaltung aktiviert, da fährt man irgendwie aufmerksamer - finde ich zumindest.
Zwei Sachen sind mir allerdings negativ aufgefallen: Wenn ich mal eine weitere Strecke über Land einplane, dann berechnet er mal locker 30 Minuten mehr als ich brauche - wobei ich kein Raser bin und auf Landstraßen nicht schneller als 100 fahre.
Und für ein Navi zum Preis einer ordentlichen Teufel-THX-Anlage, erwarte ich eigentlich eine automatische Größenskalierung der Karte, die sich an der gefahreren Geschwindigkeit orientiert und eine automatische Tag/Nacht-Ansicht. Auch die Anzeige der tatsächlichen Fahrtzeit fehlt mir.
All das konnte mein Medion 4410 besser.
Wie das Teil im Ausland klar kommt, werde ich im Sommer heraus finden, wenn es an den Gardasee geht.
Alles in allem bin ich allerdings echt zufrieden mit dem Gerät und vor allem der Platzierung und der Größe des Bildschirms. Ich kann immer nur den Kopf schütteln, wenn ich sehe, wie tief manche Werksnavis eingebaut sind (VW) oder wie man jetzt zu den super eleganten (das war ironisch!!) Ausklappbildschirmen umsteigt (C-Klasse, Audi A8), die das Innenraumdesign völlig verunstalten und in denen die tiefstehende Sonne so wunderbar blendet.