1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Land Cruiser, C-HR, RAV4
  6. Navi Rav4 3 Generation

Navi Rav4 3 Generation

Toyota RAV4 3 (XA3)

Hallo,

ich habe das Navi des RAV 4 3 Generation getestet.

Ich finde es sehr unübersichtlich und umständlich.

Hat jemand da bessere Erfahrung ?

LG
Werner

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Raver2014 schrieb am 6. Mai 2019 um 19:22:49 Uhr:


Hallo @ wer99999 ,
wärst Du schon länger Hier, hättest Du schon gelesen, das Toyota Navi`s
meist veraltete Software haben und dazu überteuert sind.
Da hast Du wohl recht. Doch andere Hersteller sind auch nicht Ohne, wie
hier bei MT nachlesbar ist....
Die Lösung wäre einmal Das, was @strados Dir geschrieben hat. Am günstigsten
sind natürlich mobile Nachrüst Navi`s, TOM TOM,Garmin und auch von Pearl...
Bei Denen Du lebenslange UP-Date`s bekommst, ohne Mehrkosten.
Wenn Du aber die Qualität eines Autos an der verbauten Software festmachst,
dann ist Toyota kein Auto für Dich. Das können Andere besser.
Bei der Qualität des Autos dagegen, müßten sich andere arg anstrengen.....
Gruss aus B...........

Bitte auf die Entertainment Software begrenzen. Was Motormanagement und Abgasregelung Software betrifft sind Toyotas schon mit weniger Punkten zur Kritik versehen. Ach wenn deutsche Hersteller glauben, sehr findig gewesen zu sein, gab es da doch den einen oder anderen Punkt....

Die Navis in den aktuellen Toyotas kann man nutzen, sind ohne Anleitung von m/w/d einstellbar, im Vergleich zu den OEMs anderer Hersteller auch nicht unverschämt teuer.
Sie könnten einen Tick schneller sein und eine höhere Auflösung haben.
Und einen Blödsinn als Route berechnen. Das können alle Navis.
Die beste Routenbestimmung incl Staulage macht imho die kostenlose Datenspinnemit dem großen G.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Über Frauenprobleme?

Ihr wisst auf der zweiten Seite schon nicht mehr worum es geht, sorry
wollt es nicht wissen. Es gab Jemanden, der das Navi der dritten Gene-
ration kritisierte. Dem gab ich den Rat zu einem "Scheibenkleister Navi."
Meins steht über dem Amaturenbrett, an einem verbesserten Spezial-
halter. Dann hängt auch kein Kabel rum. Aber Ihr habt recht,aktueller
als Euer Handy, kann kein Navi sein.............
(Es gibt noch Leute, die mögen kein Handy, Denen könnte Dies helfen)

Zitat:

@Raver2014 schrieb am 6. Mai 2019 um 19:22:49 Uhr:


Hallo @ wer99999 ,
wärst Du schon länger Hier, hättest Du schon gelesen, das Toyota Navi`s
meist veraltete Software haben und dazu überteuert sind.
Da hast Du wohl recht. Doch andere Hersteller sind auch nicht Ohne, wie
hier bei MT nachlesbar ist....
Die Lösung wäre einmal Das, was @strados Dir geschrieben hat. Am günstigsten
sind natürlich mobile Nachrüst Navi`s, TOM TOM,Garmin und auch von Pearl...
Bei Denen Du lebenslange UP-Date`s bekommst, ohne Mehrkosten.
Wenn Du aber die Qualität eines Autos an der verbauten Software festmachst,
dann ist Toyota kein Auto für Dich. Das können Andere besser.
Bei der Qualität des Autos dagegen, müßten sich andere arg anstrengen.....
Gruss aus B...........

Bitte auf die Entertainment Software begrenzen. Was Motormanagement und Abgasregelung Software betrifft sind Toyotas schon mit weniger Punkten zur Kritik versehen. Ach wenn deutsche Hersteller glauben, sehr findig gewesen zu sein, gab es da doch den einen oder anderen Punkt....

Die Navis in den aktuellen Toyotas kann man nutzen, sind ohne Anleitung von m/w/d einstellbar, im Vergleich zu den OEMs anderer Hersteller auch nicht unverschämt teuer.
Sie könnten einen Tick schneller sein und eine höhere Auflösung haben.
Und einen Blödsinn als Route berechnen. Das können alle Navis.
Die beste Routenbestimmung incl Staulage macht imho die kostenlose Datenspinnemit dem großen G.

Mein Danke @martin.h1 , dafür, doch geht es Hier wohl um die Dritte
Serie, bei der Das noch nicht, wie Du beschreibst,ist.
bei den Serien (1) und (2) jedenfalls ist/war es so, das mein Beitrag
garantiert zutrifft. (Ich fahre noch immer RAV4.2)
Doch schön zu hören, das Toyota endlich aktuell ist. Gruss aus ...B

Ähnliche Themen

Das Navi, was aktuell im RAV 4, Modelljahr 2019 verbaut ist, ist schon sehr viel schneller beim Start und schneller in der Routenberechnung als das, was in meinem 2016er Avensis S-Line verbaut ist.

Ich konnte das gerade vorgestern bei einer ausgiebigen Testfahrt im 2019er RAV 4 Style mit dem Touch & Go (ohne Plus) mehrmals ausprobieren.

Die Routenberechnung und Echtzeit- TMC erfolgen über TomTom, und beim Toyota-Neuwagenkauf (seit 2016) erhält man 3 Jahre lang kostenlose SYSTEM und KARTEN-Updates.
Das sollte doch reichen....?

Kommt darauf an wie lange man den Wagen fahren will. Bei längerer Nutzungsdauer kostet ein Update, bei Toyota dann rund 100 Euro . Wenn das" Touch & Go Plus" damals nicht zur Ausstattung gehört hätte, wäre für mich ein Tom Tom Navi die günstigere Wahl gewesen. Von der Bedienung komm ich klar, auch wenn die Spracherkennung vom Sprachbefehl "Neues Ziel" manchmal etwas anderes versteht als ich sage ;-)

TomTom kommt auch mit dem Apfeltelefon

Zitat:

@_Loner_ schrieb am 9. Mai 2019 um 22:17:58 Uhr:


…. wäre für mich ein Tom Tom Navi die günstigere Wahl

Wenn Dir so ein "Fremdkörper" an der Windschutzscheibe gefällt, warum nicht.
Für mich ist sowas ein 100%iges NoGo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen