ForumX1 E84
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 E84
  8. Navi Professional - Fahrspurassistent und Internet ?

Navi Professional - Fahrspurassistent und Internet ?

BMW X1 E84
Themenstarteram 21. März 2010 um 9:18

Hallo!

Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken, doch das Navi Professional zu nehmen.

Allerdings finden ich keinen Hinweis auf einen Fahrspurassistenten - hat das das Navi wirklich nicht, oder ist das so selbstverständlich, dass man das nicht einmal erwähnt?

 

Ad. Internet:

Anscheinend wird diese Funktion in Österreich nicht unterstützt. Woran liegt das ? Kommt die Funktion nach?

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Navi Professional? Gibt es irgendwelche Macken, die man kennen sollte?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Speichert den Nachtmodus einfach auf einen von euren Favoriten-Tasten und das Problem ist gelöst!

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten
Themenstarteram 21. März 2010 um 16:57

meine schaut mir über die Schulter - hat aber alles mit Humor genommen (soweit .... :D )

Speichert den Nachtmodus einfach auf einen von euren Favoriten-Tasten und das Problem ist gelöst!

am 21. März 2010 um 19:18

Hallo Pimpex

Ich habe das Navi Business geordet. Wäre auch froh zu wissen, ob der Fahrspurassistent beim Navi Busniness drin ist. Bin mit meinem heutigen 3 jährigen Tomtom eigentlich recht zufrieden gewesen aber die neue Option des Fahrspurassistenten würde mich schon reizen.

Gruss

... übrigens, im 5er GT funktioniert die Funtktion automatisch, solange man es uner Option so eingestellt hat ... Liegt aber daran, dass ja, wie bei MB, die Innenbeleuchtung nochmal extra "besensort" ist.... :O)

Da hat man in unseren X1ern wohl gespart!!! ;O) Aber sonst, das Navi, das ist der Knaller!!! :O)

- gruß -

am 23. März 2010 um 17:13

Sorry, aber nach 5 Jahren Entwicklung hätte ich deutlichere Verbesserungen des Navi erwartet:

- der große Bildschirm ist schön, wird aber durch Splittscreen um 1/3 verkleinert. Das schwarze Feld ist viel zu breit, sollte verkleinert werden. Der Inhalt des Splittscreen war beim A6 praktischerweise direkt vor dem Fahrer

- deutlich höhere Auflösung sehe ich nicht

- Rechenzeiten sind nicht schneller als beim alten A6

- etwas mehr Inhalt, aber keine bessere graphische Aufbereitung

- Satellitenkartenansicht brauche ich nicht, Schnick-Schnack?

 

Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72

mal abgesehen davon dass das BMW-Navi Pro im Vergleich zum A6 deutliche Verbesserungen mitbringt:

- erheblich größerer Bildschirm m it deutlich höherer Auflösung

(dagegen wirkt das Audi-Navi wie ein Röhren-TV im Vergleich zu Full-HD)

- erheblich schnellere Rechenzeiten (z.B. auch beim Zoomen im Kartenmaßstab)

- deutlich bessere grafische Aufbereitung des Kartenmaterials

- Satellitenkartenansicht

Die Nachtschaltung hab ich bei meinen VW´s schon immer als lästig empfungen, vor allem wenn man in tagsüber in Italien mit Licht unterwegs ist. Da kommt mir die BMW-Lösung eher entgegen.

Grüße

Mike 

am 26. März 2010 um 7:34

Stand vor der gleichen Frage, als ich meinen 3er konfiguriert habe. Und da es keine Info zum "Fahrspurassistenten" im Prospekt gab, ging ich davon aus, dass es das eben nicht gibt. Da ich die Funktion bei meinem derzeitigen 130-€ navigon aber sehr schätze, hab ich mich dann gegen das Navi entschieden.

Allerdings hatte der Wagen, den ich zur Probefahrt bekam ein Navi-Business drin. Und da war auch ein Fahrspurassistent mit dabei. Scheint es also jetzt (zumindest seit kurzem) auch bei BMW zu geben. Wenn's der dreier hat, dann sicher auch im X1, und im Navi. Prof. allemal. Scheinbar ist der Begriff "Fahrspurassistent" nur bei den Saugnapf-Navis ein Begriff, wundert mich irgendwie etwas.

Allerdings ist die Anzeige der Fahrspuren recht dezent geraten, nicht so sehr deutlich wie bei z.B. Navigon. Und ich hab's auch nur auf der Autobahn getestet, keine Ahnung wie gut bzw. detailliert die Daten da für (wie ich finde) wichtigere städtische Knotenpunkte bereits hinterlegt sind.

 

Hab mich dann schweren Herzens doch fürs Navi ab Werk entschieden... :)

am 26. März 2010 um 7:49

Hallo Forenfux

 

Besten Dank die Infos.  Wäre schon etwas enttäuscht gewesen, wenn dieser Zusatz nicht mit eingeschlossen wäre. Da ich bis heute das Tomtom für die Navigation benützte und ich in Zukunft das Navi Business geordet habe würde ich gerne von Dir wissen, ob Du mit dem eingebauten Navi jetzt zufrieden bist oder etwas vermisst.

 

Gruss

Themenstarteram 26. März 2010 um 11:18

Ich habe mich genauer erkundigt - den Assistenten gibt es definitiv.

Gestern habe ihc mich fast 30 min mit dem Navi Professional im neuen 5er gespielt - der Bildschirm ist zwar größer als im X1 aber der Funktionsumfang ist gleich.

Fazit: SUPER

Und die Sprachsteuerung funktioniert erstaunlich gut.l

Und dann habe ich unterschrieben. X1 in marrakeschbraun mit Navi FSE und H/K....

ABER WAS MACH ICH JETZT BIS ENDE JULI!?!?!?!?!?!? Die Wartezeit nervt mich jetzt schon :D

Die Devise heißt ablenken, alles andere macht einen wahnsinnig. (Garten umgraben, Steuererklärung machen, putzen,...)

Ist im neuen 5er der Navi Prof. Bildschirm echt größer als im X1?

Der Wagen kommt ja leider erst Mitte April - kann also noch nicht sagen, wie zufrieden ich genau sein werde. Denk aber mal schon, dass der Funktionsumfang sehr gut sein dürfte. Umstellen von der Bedienung muss man sich natürlich, aber ansonsten bin ich frohen Mutes.

Das Navigon hatte auch (fest einprogrammierte) Tempolimits; das gibts ja bei den Hersteller-Navis leider nicht. Und die Kamera-Lösung gibts da ja auch nicht überall. Insbesondere auf Landstraßen fand ich das Tempolimit ne echte Hilfe; da sich dort ja meist auch nicht allzu oft was ändert. Auf Autobahnen ist logischerweise die "Fehlerquote" ziemlich hoch. Das werd ich wohl vermissen.

Ansonsten fiel mir bei dem Navi eines kürzlich gefahrenen MB folgender Nachteil auf: Mit TMC ermittelt das Navi bei Verkehrsmeldungen automatisch eine Umleitung, fragt den Fahrer also nicht extra. Und wenn man dann wissen will, was eigentlich los ist, bringt es nix mehr sich die "Staumeldungen auf der Route" vorlesen zu lassen... Man kann sich zwar auch alle Staumeldungen geben lassen, aber das ist definitiv unpraktisch :(.

In diesem Punkt ist die Navigon-Lösung super: Man kann jederzeit sich die relevanten (und ggf. geänderten) Staumeldungen auf der Ausweich-, oder auch alten Route anzeigen lassen, und mit einem Fingerdruck zwischen umfahren und ignorieren wechseln. Weiß jemand, ob das bei BMW auch so ist?

...heute in 3 Wochen ist's soweit :)

Themenstarteram 26. März 2010 um 12:26

Ja.

X1: 8,8"

5er: 10,2"

Ich werde einfach jede Woche eine neue Probefahrt machen...

x1

3er Cabrio

z4

5er

x6.

Mal sehen :D

@pimpex: Ob das dein Händler mitmacht?

@Forenfux78:

Das mit der automatischen Umfahrung dürfte an den Einstellungen gelegen haben, zumindest im E39 und E60 konnte man sagen ob man eine andere Route will oder nicht. Beim jetzigen Navi Prof. werden die Staus nach Entfernung sortiert angezeigt.

am 26. März 2010 um 14:41

Danke allen hier für die das Abklären und Ausprobieren.

Jetzt warten bis X1 vor der Tür steht und selber damit rumfummeln.

Gruss

Themenstarteram 26. März 2010 um 15:01

wie lang dauert es noch bei dir?

am 26. März 2010 um 15:33

Bestellt am 06. Februar (inkl. X line) voraussichtlicher Termin 23.07. Ich möchte noch erwähnen, dass die Bestellung hier in der Schweiz stattfand.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 E84
  8. Navi Professional - Fahrspurassistent und Internet ?