Navi Professional Diebstahl F11
nur mal zur Info für das Forum.
Eine unfreiwillige Navi Professional Nachrüstung inkl. Wiederherstellung des Kabelbaumes kostet euch 9.550 EUR.
Ich wünsche es keinem!
BMW hat aber alles wieder tadellos hinbekommen!
Gruß
Jim
Beste Antwort im Thema
ich sag nur eins...die grenze zum osten wieder hoch ziehen!!!
1230 Antworten
Zitat:
@jackhollister schrieb am 25. Oktober 2017 um 23:15:20 Uhr:
Zitat:
@LifeIsTough schrieb am 25. Oktober 2017 um 19:56:27 Uhr:
Da bist du ein bisschen falsch informiert mein Freund. Diebstahl an/aus KFZ (Sprich, die Delikte wie Geldbeutelklau oder Wertgegenstände) geht hauptsächlich auf das Konto von Beschaffungskriminellen.Was den Diebstahl von hochwertiger KFZ-Ausstattung angeht oder der Diebstahl eines KFZ an sich, so ist dieser nach dem Wegfall der Grenzkontrollen und der EU-Osterweiterung, durch diese Personengruppen, exponentiell gestiegen. Es handelt sich hierbei um Tätergruppierungen aus Polen oder Litauen. Das ist kein Geheimnis und kann in der PKS nachgelesen werden. Das diese Gruppierungen hochprofessionell agieren und der OK zuzuordnen sind, deren Strippen in Osteuropa gezogen werden, kannst du die ebenfalls im Bericht des GDV, der PKS oder einfach mal Zeitung lesen, in welchen Ländern diese gestohlenen Fahrzeuge durch die Erfassungsanlagen der Polizei rauschen.
Also erzähl hier nicht, dass der Hersteller die Hauptschuld trägt. Denn würde hier unser Osteuropäische Freund durchgehend kontrolliert werden, würde man Aufgriffe an Land ziehen, bei denen jedem Sicherheitsbeauftragten im IM einer abgeht.
Und wenn du nach Quelle fragst: BKA in der Phänomenlage auf Dauer abhanden gekommene PKW-Diebstähle. Hierzu zählt noch nicht die aktuelle Keyless-Go Lage oder der Diebstahl hochwertiger Fahrzeugkomponenten.
Allein in München gibt es seit 22.06. - Anfang Oktober 30 Aufbrüche mit Zielrichtung Navi-Diebstahl (Und das sind nur BMW´s)
Komisch, wenn ich mir Zahlen und Berichte des BKA anschaue steht da:
Generell stellt die Polizei fest, dass die Auto-Diebe immer professioneller vorgehen und nicht selten international vernetzt sind. Entgegen mancher Vorurteile stellt das BKA aber auch fest, dass rund zwei Drittel der registrierten Tatverdächtigen deutsche Staatsangehörige sind und nur eine Minderheit aus dem Ausland stammt.Und nochmal: natürlich ist das Scheisse für jeden Betroffenen - aber diese abgefuckte AFD-Polemik die aus solchen „osteuropäische Freund“ Statements trieft nervt einfach nur noch. Und zu sagen „die Welt wird immer schlechter“ wegen EU Osterweiterung und Schengen ist mal so grundsätzlich falsch wenn man sich mal vergegenwärtigt dass die Zahl von gestohlenen Fahrzeugen noch so niedrig war wie 2016. noch nie! Check das mal!
Und da kommt sie wieder .... die Nazikeule.... für die, die ihre Augen nicht verschließen. Aber damit kann ich leben...
Zitat:
@jackhollister schrieb am 25. Oktober 2017 um 23:15:20 Uhr:
Zitat:
@LifeIsTough schrieb am 25. Oktober 2017 um 19:56:27 Uhr:
Da bist du ein bisschen falsch informiert mein Freund. Diebstahl an/aus KFZ (Sprich, die Delikte wie Geldbeutelklau oder Wertgegenstände) geht hauptsächlich auf das Konto von Beschaffungskriminellen.Was den Diebstahl von hochwertiger KFZ-Ausstattung angeht oder der Diebstahl eines KFZ an sich, so ist dieser nach dem Wegfall der Grenzkontrollen und der EU-Osterweiterung, durch diese Personengruppen, exponentiell gestiegen. Es handelt sich hierbei um Tätergruppierungen aus Polen oder Litauen. Das ist kein Geheimnis und kann in der PKS nachgelesen werden. Das diese Gruppierungen hochprofessionell agieren und der OK zuzuordnen sind, deren Strippen in Osteuropa gezogen werden, kannst du die ebenfalls im Bericht des GDV, der PKS oder einfach mal Zeitung lesen, in welchen Ländern diese gestohlenen Fahrzeuge durch die Erfassungsanlagen der Polizei rauschen.
Also erzähl hier nicht, dass der Hersteller die Hauptschuld trägt. Denn würde hier unser Osteuropäische Freund durchgehend kontrolliert werden, würde man Aufgriffe an Land ziehen, bei denen jedem Sicherheitsbeauftragten im IM einer abgeht.
Und wenn du nach Quelle fragst: BKA in der Phänomenlage auf Dauer abhanden gekommene PKW-Diebstähle. Hierzu zählt noch nicht die aktuelle Keyless-Go Lage oder der Diebstahl hochwertiger Fahrzeugkomponenten.
Allein in München gibt es seit 22.06. - Anfang Oktober 30 Aufbrüche mit Zielrichtung Navi-Diebstahl (Und das sind nur BMW´s)
Komisch, wenn ich mir Zahlen und Berichte des BKA anschaue steht da:
Generell stellt die Polizei fest, dass die Auto-Diebe immer professioneller vorgehen und nicht selten international vernetzt sind. Entgegen mancher Vorurteile stellt das BKA aber auch fest, dass rund zwei Drittel der registrierten Tatverdächtigen deutsche Staatsangehörige sind und nur eine Minderheit aus dem Ausland stammt.Und nochmal: natürlich ist das Scheisse für jeden Betroffenen - aber diese abgefuckte AFD-Polemik die aus solchen „osteuropäische Freund“ Statements trieft nervt einfach nur noch. Und zu sagen „die Welt wird immer schlechter“ wegen EU Osterweiterung und Schengen ist mal so grundsätzlich falsch wenn man sich mal vergegenwärtigt dass die Zahl von gestohlenen Fahrzeugen noch so niedrig war wie 2016. noch nie! Check das mal!
Diese abgefuckte und immer gleiche linke Polemik, von links Popolisten, müssen wir uns schon seit Jahrzehnten anhören. Schwebt weiter auf eurer ideologischen und Weltfremden Denkweise durch euer Dasein.
Wo ist die "gute alte Zeit" hin, als man noch heftig diskutieren konnte. Heute wird jedem der nicht der eigenen Meinung ist mit drastischen Worten vorgeworfen Nazi zu sein, oder eben andersrum.
Mensch Leute akzeptiert doch auch mal eine andere Meinung, ihr müsst diese ja nicht teilen. Scheiß schwarz weiß Denken!
Und klar verführen offene Grenzen zwielichtige Personen Dinge zu tun die keiner will, jedoch haben offene Grenzen auch viele Vorteile. Wer das eine nicht will muss dann aber bitte auch auf das Andere verzichten!
und nun idealerweise BTT
Zitat:
@Hausi61 [url=https://www.motor-talk.de/forum/navi-professional-diebstahl-f11-
Diese abgefuckte und immer gleiche linke Polemik, von links Popolisten, müssen wir uns schon seit Jahrzehnten anhören. Schwebt weiter auf eurer ideologischen und Weltfremden Denkweise durch euer Dasein.
Wie schon gesagt: hoch lebe die Paranoia! Am besten noch, wenn sie mit einem pathologischen Realitätsverlust verbunden ist.
Und übrigens heißt das "Populisten" und nicht "Popolisten". Hat nichts mit Popo zu tun. Naja, in manchen krausen Vorstellungswelten vielleicht schon.
Ähnliche Themen
Und **Neurosen** sind schwer therapierbar, wie sich x-fach bestätigt...
ein sicherer STELLPLATZ ist zwar keine Garantie, aber besser als "unter der Laterne, vor dem großen Tor"...
Gelegenheit macht Diebe, schade, daß die Versicherungen eine Garage nicht höher rabattieren. Das würde ggf. Mehr F1x Fahrer zur Einsicht bringen.
Das Vertrauen der Versicherungswirtschaft in aftermarket AA ist gleich NULL oder reduziert mittlerweile eine KFZ-Versicherung den Einbau?!
Es verdienen wohl zu viele gutes Geld, BMW an Ersatz und Reparatur, Vater Staat an der Märchensteuer, usw... das Opfer sind halt die *Laternenparker* die sog. Ahnungslosen, die die eigene Ignoranz tw. mit dem Verlust des Versicherungsschutzes bezahlen.
Die kleinen Fische fängt man, die Drahtzieher kaum. Die alleinige Verantwortung soll Vater Staat tragen?
LÄCHERLICH!
"Schengen" begünstigt ggf., in der Realität basiert unser aller Wohlstand auf grenzenlosem Warenverkehr und JIT. Die ewig gestrigen und die Realitätsverweigerer, mögen weiter unter Laternen parken, stehen aber voll im Schatten, offensichtlich nicht nur nachts...
==> welcome to the real World...
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 27. Oktober 2017 um 03:38:51 Uhr:
Naja ... pathologischer Realitätsverlust ...
*hust* ... Hochmut kommt vor dem Fall sagt man ja ...
ok, den pathologischen Realitätsverlust nehme ich zurück
Zitat:
@kanne66 schrieb am 27. Oktober 2017 um 08:00:16 Uhr:
"Schengen" begünstigt ggf., in der Realität basiert unser aller Wohlstand auf grenzenlosem Warenverkehr und JIT.
Da ist es natürlich ein Unterschied, ob eine Fuhre Zuliefererteile aus Ungarn oder ein Autotransporter as CZ regelmäßig über die Grenze fährt ... oder ein seltsamer Kleintransporter mit ein paar oder einem gebrauchten Fahrzeug der oberen Mittelklasse oder Oberklasse ... oder gar einzelne Fahrzeuge mit geklautem Nummernschild ... oder ausgebaute Navis & Airbags mit vlt. gefälschten Papieren (oder gar keinen, über die grüne Grenze).
Ein paar Kontrollen würden hier vielleicht helfen - aber man hat bei Schengen vermutlich nur an Probleme & Gefahren mit den Außengrenzen des EU-Raumes gedacht (und selbst da hatte es schon Probleme gegeben -
das hat ja bei den Flüchtlingen ja auch nicht so funktioniert, wie man sich das im Brüsseler Elfenbeinturm ausgedacht hatte .... mit "Ersteinreiseland = Asylbentragungsland" ...das war von vornerein eine Schnapsidee, die den EU-Ländern an den Außengrenzen potentiell mehr Asylsuchende bescheren wird).
Natürlich sind die Autohersteller da auch in der Pflicht - ganz klar!
Zitat:
@6502 schrieb am 27. Oktober 2017 um 10:09:34 Uhr:
Da ist es natürlich ein Unterschied, ob eine Fuhre Zuliefererteile aus Ungarn oder ein Autotransporter as CZ regelmäßig über die Grenze fährt ... oder ein seltsamer Kleintransporter mit ein paar oder einem gebrauchten Fahrzeug der oberen Mittelklasse oder Oberklasse ... oder gar einzelne Fahrzeuge mit geklautem Nummernschild ... oder ausgebaute Navis & Airbags mit vlt. gefälschten Papieren (oder gar keinen, über die grüne Grenze).
Ich denke hier wird die an den Tag gelegte kriminelle Energie um ein vielfaches unterschätzt. Diese Banden sind regelrecht professionell aufgestellt und in keinster Weise unintelligente Menschen welche auf schnelles Geld aus sind. Ausnahmen bilden sicherlich die auszuführenden Kräfte und Einzeltäter.
Und es graust einem, da so viele über Schengen schimpfen, aber den globalen Horizont im ewig gestrigen nicht wahrnehmen wollen...
Sprecht mal einen Logistiker an, der sich mit einem möglichen harten Brexit befassen darf.
Der wird die *braunen* Augen öffnen helfen.
In der global vernetzten Welt, in einem Vereinten Europa ist freier Warenverkehr ein Job- Garant!
Und wer bitte behauptet, es würde nicht kontrolliert?
Zur Zeit wird kontrolliert und BMW werden dennoch aufgemacht, auch in Bayern...
Und jetzt?
Zitat:
@kanne66 schrieb am 26. Oktober 2017 um 00:05:19 Uhr:
Legt irgendjemand einen Sack voll Geld unter die Strassenlaterne?Ein sicherer Stellplatz ist besser als ein ausgeräumtes Auto.
unser Wohlstand basiert auch auf Schengen, mit allen Vor- aber auch Nachteilen.
Das mit G3x nun endlich Navi Serie ist, war ein entscheidender und wichtiger Zug von BMW.
Fehlt noch ein wirksamer durchgängiger Komponentenschutz.Verantwortung fängt mit der eigenen Nasenspitze an, Halter und Fahrer ersparen sich viel Ärger, so man das Dickschiff sicher abstellt und nicht unter der Laterne...
Noch so einer !!
definiere bitte : "unser Wohlstand basiert auch auf Schengen" ...
Fall bei Dir selber der Wohlstand ausgebrochen ist, ist das schön für Dich, ich musste für meine Karre
hart arbeiten ! Meinst Du mit Wohlstand den Zustand der Pfelgeheime, Krankenhäuser und Flaschensammelnden Rentner ? Falls ja : } FU !
Zitat:
@kanne66 schrieb am 27. Oktober 2017 um 12:59:07 Uhr:
Und es graust einem, da so viele über Schengen schimpfen, aber den globalen Horizont im ewig gestrigen nicht wahrnehmen wollen...
Ich habe nicht über "Schengen geschimpft". Ich habe einzelne Ausgestaltungen kritisiert.
Gut möglich, daß du durchaus noch "Optimierungsbedarf" besteht - unsere Politiker, die das ganze nämlich ausgehandelt & beschlossen haben / hatten, sind ja auch nicht unfehlbar und finden im ersten Anlauf gleich die beste Lösung. Sieht man ja jetzt gerade in Berlin ... sieht man auch an den in letzter Zeit sehr oft vom BVG einkassierten Gesetze ...
Zitat:
Der wird die *braunen* Augen öffnen helfen.
Kein guter Stil, jemand, den du nicht kennst nur aufgrund des Wunsches nach mehr Polizei-Kontrollen und besserer Grenzsicherung gleich als Nazi zu klassifizieren ... ;-)
Zitat:
Und wer bitte behauptet, es würde nicht kontrolliert?
Habe ich ja auch nicht behauptet. Ich weiß schon, daß auch mit Schengen der Zoll in einem Korridor hiter der Grenze rumfährt und Kontrollen macht. Oder daß es stichpunktmäßig an der Grenze Kontrollen gibt....
.... es gibt aber scheinbar nur zu wenig. Es ist zu einfach, nicht aufzufallen.
Man sieht ja auch an anderer Stelle, daß hier in Deutschland die Polizei & der Zoll kaputt gespart wurden. Beispiel: LKW Kontrollen - müsste viel häufiger erfolgen. Insbesondere auf "Adblue-Betrug". In Polen ist man da schon weiter, wie ich mal in einer TV Doku (im ÖR!) gesehen hatte....
Letztens rief ich abends gegen 22 oder 23 Uhr die Polizei an, um eine sehr extreme Ruhestörung zu melden ... in 1 Stunde wollte da jemand vorbei kommen. Vielleicht. ... Im Moment "verwaltet" die Polizei vermutlich die Diebstahlstatisitk - statt sich um die Aufklärung zu kümmern.
Gerade letztens auch wieder eine Doku gesehen - da hat man - ich meine, es war in NRW - versucht, Diebstähle von "Banden" zeithnah zu erfassen / aufzunehmen / zu speichern ... und sehr schnell den anderen Polizeistreifen diese Daten weiter zu geben. Das wurde gemacht, damit möglichst schnell Häufungen von Diebstahl / Einbruchs / Aufbruchsserien erkannt wurden ... und man evtl. doch noch einen der Täter bekommt (bevor die wieder nach kurzer Zeit von den "Clan-Chefs" in RO / BG / ... zurückbeordert und durch andere ersetzt werden...
.... sowas der Art sollte bundesweit bei allen Poslizeiverbänden gemacht werden - vor allem, wenn sich dort Aufbrüche / Einbrüche häufen. Es fehlt vermutlich wieder mal das Geld - für personelle und materielle Ausstattung.
Zitat:
@Jimmy_C schrieb am 26. Oktober 2017 um 11:37:55 Uhr:
Wo ist die "gute alte Zeit" hin, als man noch heftig diskutieren konnte. Heute wird jedem der nicht der eigenen Meinung ist mit drastischen Worten vorgeworfen Nazi zu sein, oder eben andersrum.
Mensch Leute akzeptiert doch auch mal eine andere Meinung, ihr müsst diese ja nicht teilen. Scheiß schwarz weiß Denken!
Und klar verführen offene Grenzen zwielichtige Personen Dinge zu tun die keiner will, jedoch haben offene Grenzen auch viele Vorteile. Wer das eine nicht will muss dann aber bitte auch auf das Andere verzichten!und nun idealerweise BTT
GERNE !!!
btw Kanne: nur weil es vllt. bei dir in der Gegend massenweise Garagen zur Vermietung oder zum Kauf gibt, ist das noch lange nicht auf andere Lokationen übertragbar, insofern überhebliches Gelaber ggü. denen, die keine Garage haben, aber ich kenne ja Deine Einstellung : Selbige dürfen sich keinen 5er kaufen !!
und noch was: vor Schengen gab es auch schon Ex/Importe , da waren halt mehr Formalitäten zu erledigen,
das kann sich aber keine unterbezahlte und notorisch unterbesetzte Logistikfirma mehr leisten.
#ich kann gut und gern auf Schengen & Co. verzichten, da wo ich Urlaub mache, nutzt mir das eh nix.
Bin ebenso für grenzenlosen Warenverkehr solange es nicht mein Navi oder gleich das ganze fahrzeug ist.... hmm grundsätzlich widersprechen Grenzkontrollen dem Gedanken des Schengenabkommens nicht
Freie fahrt für Bürger und (legale) Waren ... ob ich auf meiner Fahrt in den Urlaub kurz mein Ausweis zeigen muss stört mich 0