Navi Prof. wirklich so schlecht ?

BMW 3er E90

Hallo zusammen!

Mein Dad will sich einen E90 (330xD) leasen / finanzieren. Nun suche ich ein paar Informationen über den Wagen zusammen und habe nun schon mehrere Threads gelesen in denen über dass Navi (Prof.) geschimpft wurde! Also mein Bruder hat n neuen 5er und dass Navi tut seine Dienste richtig gut! Wahrscheinlich kann man die 2 Navis nicht vergleichen aber wollte es trotzdem mal los werden 🙂

Könntet Ihr vielleicht nochmal kurz loswerden warum dass Navi so niedergemacht wird !?

Lg, smo

P.S: Ich hoffe so einen Thread gabs nicht schonmal aber die Suche spuckt bei mir nur relativ neue Themen aus und dort war nichts dabei was meine Frage beantwortet.

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von smhu


 

Wie auch schon gesagt, woher soll das System wissen, dass Du 160km/h fährst.

GPS ?

Zitat:

GPS ?

Aber nicht vor Beginn der Fahrt (es geht ja um die Genauigkeit der Vorhersage nach Berechnung und deren Anpassung während der Fahrt, wenn vorgesehene Geschwindigkeiten über- oder unterschritten werden)

Hallo,

ich hatte gestern einen funkelnagelneuen 523i Kombi (E61?) weil meiner (330i) Sommereifen bekam und div. Kleinigkeiten gemacht wurden (u.a. Nachjustieren der Türen, die etwas abstanden).

Der 5er war mit Navi Business ausgestattet und ich gehe davon aus, dass es das gleiche System ist, das auch im 3er verbaut wird.

Also: raaasend schnell!!! Die Eingabe eines Ziels im Navi System ist viel flotter! Super gut zu bedienen. Ankunftszeit: viel, viel präziser.

Das ist es, was ich am "Professional" wirklich bemängele: es ist teilweise (eher in vielen Punkten) schlechter und langsamer als der "kleine" Bruder. Man gibt mehr Geld für ein größeres Display aus und bekommt dafür eine wesentlich schlechtere Software.

Ach ja. Zu Anfang des Threads hatte sich jemand darüber geäußert, dass es ja kaum Sinn machen würde, 160 zu fahren. 100 würden es ja auch tun...

Witzigerweise habe ich aufgrund einer solchen Rechnung beschlossen, "nur noch" 160 zu fahren, weil 210 (mit Winterreifen oder schneller im Sommer) wesentlich mehr Sprit kostet und nur 5min Zeitgewinn bringt. Spannend, wie unterschiedlich die Sichtweisen sein können 😉 Ab und zu können ich mir jedoch "full speed". Die BAB, die ich fahren muß ist wenn ich abends nach hause fahre sehr leer und ohne Limit.

Besser spät als nie...

Zitat:

Original geschrieben von Sunnyandfunny


Ich mein testet ihr denn vorher nicht mal das was ihr für 3100 eus kauft....Und wenn ihr dann nicht damit zufrieden seit warum werft ihr das Geld dann zum Fenster raus...

Nun ich kann nur für mich sprechen, ein so fußkrankes System hatte ich schlicht nicht erwartet. Zumal sich so einige Mängel erst nach einer gewissen Zeit herauskristallisieren. So bin ich zum Beispiel auch hochgradig unzufrieden wie BMW den fetten Bildschirm ganz offensichtlich nicht nutzt.

Zumindest optional sollten zum Beispiel kleinere Schriftarten (z.B. MP3-Listen) oder alternative GUI's/Farben verfügbar sein. Es ist ungefähr so wie Excel zu kaufen und nur die Grundrechenarten nutzen zu können. Reicht für die meisten Nutzer natürlich aus, für deren Zwecke würde aber auch eine kostenlose Software reichen.

Zitat:

Original geschrieben von Sunnyandfunny


So, und nun mal so daher gesagt,......eigentlich gibt es doch nix was perfekt ist.....ja sicher wenn man wo nen Fehler finden möchte dann findet man Ihn auch.....Und eines wird man dem Gerät wohl nicht absprechen können.....es tut eine Route zu dem von mir eingegebene Ziel finden...und, das soll es doch auch und das tut es.

Von Perfekt kann hier keine Rede sein und das ein Navigationsgerät navigieren kann sollte man auch erwarten können. Die Funktion an sich ist ja auch schwer O.K., eben so wie man das heutzutage auch erwarten kann. Nur umfasst I-Drive ja auch noch andere Funktionen wie z.B. das Radio oder das Telefon.

Wo letzteres durchaus vom Monitor profitiert ist die Radio/CD Funktion eher mässig umgesetzt was allerdings letztlich auch für die Telefonfunktion gilt. Mal gezielt den Radiosender wechseln geht nur per Spracheingabe, das Scrollen per I-Drive ist schlecht umgesetzt, da der "Cursor" an den Bildrand wandert und man nicht sieht was als nächstes kommt, selbiges gilt für MP3 Listen, also sinnvolle Übersicht, wie man sie von einem großen Bildschirm erwartet ist nicht gegeben, auch wenn man anfangs zweifellos noch denkt durch den Monitor zu gewinnen.

Noch besser ist der CD-Bildschirm, denn obwohl die Laufwerke CD-Text oder zumindest etwas ähnliches können werden nur Titelnummern angezeigt, was natürlich auch nicht wirklich einen Gewinn darstellt (Nach 1 kommt 2, dann 3... nicht schlecht). Der 1.Preis für verschwendeten Bildschirmplatz geht also ans CD-Menü, gefolgt von den Untermenüpunkten, die z.B. im MP3 Menü die Liste um ca. 2 Titel kürzen. Das Layout erinnert mich auch eher an vergangene Homecomputerzeiten (speziell die Farbgebung/Blockgrafik...).

Zitat:

Original geschrieben von Sunnyandfunny


Und wenn ich jetzt unbedingt ne Kartendarstellung benötige und mich wegen der "Mängeln" bewußt bin, na dann muß ich eben dieses Gerät erwerben....Ich tus ja auch.....

Kennst du eigentlich Dante's Inferno? Gutes Buch für Menschen die dem Zweck nicht entrinnen können (...moment, falscher Film)

Zitat:

Original geschrieben von Sunnyandfunny


Also nicht aufregen und alles kaputt reden, ich bin mir sicher die Programmierer haben dies alles nur gemacht um gerade die die sich drüber aufregen zu ärgern....und je mehr sich ärgen desto mehr freuen die sich.....

Da bin ich mir auch sicher, allerdings sind es nicht die Programmierer allein, auch die Designer und die Einkaufsabteilung von BMW haben versagt und eine QS hat BMW gerüchteweise ja auch, aber wer glaubt das schon.

Früher haben Navis auch ein Schweinegeld gekostet, aber da gab es ja auch noch keine PDA, die man in jedem Supermarkt zu einem zehntel des Geldes kaufen kann und vom Leistungsumfang, von der Vielseitigkeit ganz zu schweigen, u.U. mehr bieten UND u.A. auch navigieren können.

Ich bin ja auch bereit für eine integrierte Lösung mehr zu bezahlen aber so ein paar Funktionen/Details könnten da schon besser sein wie beim aktuellen System. Das ist ja der Mist, die Möglichkeiten sind alle da, nur die (imaginäre) Behauptung an der Entwicklung hätten ausschließlich Profis mitgewirkt provoziert schon ein sanftes lächeln meinerseits, DA steht ja wohl gar nix hinter. Aus meiner Sicht KANN das was werden, noch ist es nicht so weit.

Denn praktisch ist das I-Drive bei aller Coolness nicht, dafür fehlt es in erster Linie an Geschwindigkeit, denn wozu Knöpfe ersetzen, die es ohnehin nicht gibt? Meiner Meinung nach ergibt das Ganze erst Sinn, wenn auch sinnvolle Möglichkeiten die alte Steuerung ins Hintertreffen geraten lassen. Wer das nicht glaubt sollte mal versuchen ohne MFL und Spracheingabe das I-Drive zu nutzen, viel Spaß!

Zitat:

Original geschrieben von Sunnyandfunny


Also für mich ist nur die Frage....brauch ich ne Karte oder brauch ich keine......weil Navigieren tun sie beide......;-)

Na denne... Dann kauf ich mir nächstes mal einen Lada zum Preis eines BMW, fahren tun die beide tun.

Ähnliche Themen

Vielen Dank für den ausführlichen Bericht. Ich werde nun doch nicht den 330D kaufen sondern erst einmal Audi für die nächsten drei Jahre zurück greifen. Dann schau ich nochmal ob sich da was weiterentwickelt hat.

Zitat:

Original geschrieben von rene_donner


Vielen Dank für den ausführlichen Bericht. Ich werde nun doch nicht den 330D kaufen sondern erst einmal Audi für die nächsten drei Jahre zurück greifen. Dann schau ich nochmal ob sich da was weiterentwickelt hat.

...und dann bitte auf das Rechtsfahrgebot achten, wenn ein 330d im Rückspiegel erscheint...😉

Zitat:

Original geschrieben von Errkah


...und dann bitte auf das Rechtsfahrgebot achten, wenn ein 330d im Rückspiegel erscheint...😉

Aber selbstverständlich! Man kann nicht alles haben ;-)

Entweder Fahrleistung-/Spass, oder Technik. Jedenfalls zur Zeit nicht....

Also im Überraschungsei gibts gleich drei Dinge auf einmal ;-)

moin rene, stehe vor der gleichen entscheidung allerdings erst in ein paar monaten.
fahre a3 sportback 3,2 quattro und bin von dem navi vollauf begeistert (als pc-schrauber heisst das was).

vielleicht zieht ja bmw demnächst nach und zieht da wenigstens mit audi gleich (im bereich navi).

nach drei jahren audi (vorher bmw) wär nämlich so ein 335 (egal ob d oder i) schon was feines.

bin auch immer erstaunt wie genau die ankunftszeit berechnet wird. also möglich is es allemal, das kann audi beweisen.

Zitat:

Original geschrieben von rene_donner


Die Probleme hören sich ja wirklich schwerwiegend an. Ich habe vor zwei Jahren einen A3 gekauft und möchte nun auf einen 330D Touring wechseln. Der einzige Hinderungsgrund ist zur Zeit das Navi. Im Audi ist das dermassen gut, dass eigentliche keine Lust habe ein besseres Auto jedoch ein schlechteres Navi zu haben. Ankunftszeitenberechnung und Reaktion auf Staus sind aktuell vorbildlich.
Die Möglichkeit einfach SD Speicherkarten in das Navi+ zu stecken und dann ca. 4 GB Musik zu geniessen sind ebenfalls sehr komfortabel. Da brauch ich auch keine Adapter für externe Systeme.
Zu guter Letzt, werden vom Bluetooth System nur eine Handvoll Handys unterstützt die z. Teil hoffnungsvoll veraltet sind. Von Nokia wird gerade mal das 6230i unterstützt, dass hatte ich bereits vor 6 Jahren in Betrieb.
Ich geh mal zum BMW Händler uns sehen mir mal den ganzen Kram ganz genau an. Eigentlich möchte ich den BMW kaufen, wenn die Probleme so wie hier genannt sind, dann muss ich auf einen A4 Avant wechseln. Da der A4 nicht mehr ganz taufrisch vom eigentlichen Fahrzeug her ist und auch in der Grösse dem 3er unterliegt würde mich dies sehr ärgern.

also vor 6 jahren hatte ich das k750i oder hattet ihr da nen n70 von nokia?

Deine Antwort
Ähnliche Themen