Navi Prof nachrüsten

BMW 5er F10

Hallo,
ich habe zurzeit ein F10 525d Bj. 07/2010, leider ist dort kein Navi verbaut.
Jetzt überlege ich, ob ich das Navi Prof. nachrüsten soll? (Bitte keine Kommentare wie: Hättest sofort mit Navi bestellen sollen....)
Hat einer schon Erfahrungen damit gemacht und weiß was das ca. kostet ?
Kann man das Navi schon vorcodiert (seriös) irgendwo im Internet bestellen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von naxnoemo


Was muss ich damit noch machen, damit ich das einbauen kann und es auch funktioniert?

Im wesentliche genau das umgekehrte, was im Navi-Klau-Thread beschrieben ist. Den letzten Schritt, nämlich das einschlagen der kleinen Scheibe der hinteren Türe nach erfolgreichem Einbau kannst du weglassen 😁

82 weitere Antworten
82 Antworten

Aber an das Label bzw. die Serialnummer kommt man nur durch Ausbau des Gerätes oder kann man sich die irgendwo anzeigen lassen ggf. auch durch RheinGold ? Denn niemand baut sein Navi aus nur um die SerialNr. zu dokumentieren. Ist auch seitens BMW schlecht gelöst wie ich finde. Die sollten sich mal langsam was effektives einfallen lassen. Dann sollen die Leute die eins nachrüsten / upgraden wollen halt mal nach München fahren um ihr gebrauchtes Navi reinprogrammieren zu lassen. Das dürften eigentlich nicht allzu viele sein im Gegensatz zu den vielen hundert Naviklaugeschädigten. Solange das jede Werkstatt oder halbwegs begabte Coder kann, ist der Absatz gebrauchter (ungewollt entfernter) Navis doch gesichert. Also BMW - nachbessern bitte !
Nochwas : denkt bitte mal darüber nach, welcher NaviProf Besitzer das Teil freiwillig ausbaut um es zu verkaufen. Wenn es eine noch bessere Version zum upgraden geben würde, wäre das vielleicht noch nachvollziehbar. Sicherlich gibt es auch legale Angebote. Aber von selbigen mit e-bay Standort Litauen oder sonstigem Ostblock würde ich persönlich Abstand nehmen.

so man von business auf professional upgraden oder ein defektes CiC oder NBT austauschen will, so wird dies natürlich mit bereits ausgebauten geräten erfolgen.😎

somit sind alle informationen beim verkäufer vorhanden, via smart-telegen-fön und wifi sind ohne großen aufwand bild-files ausgetauscht, selbige für die rennleitung ausreichend.

eine seriöse quelle wird diesen geringen aufwand ohne zögern betreiben oder aber andere herkunftsbelege beibringen.

so sich damit eine quelle schwer tut: FINGER WEG!

ich gehe absolut konform mit der aussage, hier sei BMW nun am zuge "nach zu bessern".
eine Aa im paket um 200,-€ günstiger anzubieten ist ein erster schritt, das kann und darf aber nicht alles sein!
mal sehen was beim G30 an prevention und intelligenz ab 2016 in serie angeboten wird, um dem treiben einhalt zu gebieten.
da sich vom E bis F baureihe bzgl. klauvermeidung wenig bis nix getan hat, wäre es an der zeit dem geschröpften kunden lösungen zu offerieren, die als serie "greifen"! da könnten auch die versicherungen nicht umhin, den G30 günstiger einzustufen. ein gewinn für halter, versicherung und BMW, quasi triple winwin🙂

...habt ihr 2 jetzt eine Kampagne gestartet, oder wofür der ganze Aufwand nach meiner Antwort? Davor gab's doch auch genügend Zeit.
Schon mal den grossen Firmen mit 10x Navigation Nachrüstungen pro Woche, auf die Finger geschaut? Alles Vorserien-Geräte, oder aus "schlacht" FZen? Wie wär's wenn ihr da vor den Toren mit der Predig anfängt.
Ich denke jeder Erwachsene ist hier in der Lage die Spreu von Weizen zu trennen.

Gruß

Deine Antwort bestand darin, dass sich User joenet sich bei dir per PN melden soll. Sorry, aber deinen Beitrag habe ich quasi gar nicht wahrgenommen, da kein Informationsgewinn für mich darin bestand. Und ich sehe ein Forum als Grundlage für einen Gedankenaustausch. Also von daher ...
Deinen Standpunkt als Codierer, der damit seine Brötchen verdient kann ich natürlich verstehen.
Gruß
Christian

Ähnliche Themen

Zitat:

@wolli. schrieb am 11. Dezember 2015 um 01:38:34 Uhr:


...habt ihr 2 jetzt eine Kampagne gestartet, oder wofür der ganze Aufwand nach meiner Antwort? Davor gab's doch auch genügend Zeit.
Schon mal den grossen Firmen mit 10x Navigation Nachrüstungen pro Woche, auf die Finger geschaut? Alles Vorserien-Geräte, oder aus "schlacht" FZen? Wie wär's wenn ihr da vor den Toren mit der Predig anfängt.
Ich denke jeder Erwachsene ist hier in der Lage die Spreu von Weizen zu trennen.

Gruß

@wolli.: klar, offensichtlich gibt es neben den erwachsenen hier im forum immer wieder spielkinder, die sich bzgl. hehlerware absolut keine gedanken gemacht haben.

und wo bitte ist das problem - auch bei großen firmen die wöchentlich > 10 nachrüstungen durchführen - auf anfrage einen herkunfstnachweis zu erbringen?

sollte nicht gerade im F1X/07 forum - wo die diskussion um navi-klau an der tagesordnung steht - mit gutem beispiel vorangegangen werden? ist es zuviel sich darüber auszutauschen?
geht´s noch😕

wo ist das problem? ein bildfile via mail versenden ist nicht drin? na dann eben mit diesem anbieter keine nachrüstung. einfach oder?
das ist das was man machen kann, eigenschutz und eben auch den klau-kreis und die nutznießer zumindest ein wenig eingrenzen.
wäre ich in der nachrüstszene aktiv, würde ich sicher wissen wollen, wo meine basis herkommt. auch und insbesondere um den eigenen bobbes sauber zu halten😉

Also bei mir hat sich noch niemand gemeldet und es funktioniert nach wievor wunder bar.
Wollte auch evtl in Kassel nachrüsten lassen, es war aber weiter und teurer.
Kann dir Car&Sound in Saarlouis empfehlen .

Kanne66 übertreibt bei jedem thema, das musste mal gesagt werden!!!

Ich hätte ebenfalls Interesse mir das NBT Navi nachzurüsten.

Was benötige ich dafür. Ich habe mal eine Liste gemacht und falls ich damit falsche liege, würde ich mich über Korrekturen von euch freuen.

1) Navirechner NBT
2) Großen Bildschirm (CIC)
3) I Drive Touch Controler
4) GPS Antenne
5) Can Filter

Was ist wenn ich die VIN vom Spenderfahrzeug nicht weiß oder mir eine falsche übermittelt wird.
Benötige ich die FSC wenn ich einen Can Filter habe.

Mein Fahrzeug hat kein Navi. Ist Baujahr 11/2010.

Auf was muss ich beim Kauf achten, damit es bei meinem Fahrzeug funktioniert.

(Ps.: Habe mein Fahrzeug gebraucht gekauft und habe mich selbst entschieden es ohne Navi zu kaufen.
Mir ist bekannt, dass die meisten Navi bei Ebay udgl. gestohlen sind.)

Zitat:

@Obiwankinobi schrieb am 3. April 2016 um 21:25:08 Uhr:


1) Navirechner NBT
2) Großen Bildschirm (CIC)
3) I Drive Touch Controler
4) GPS Antenne
5) Can Filter

(Ps.: Habe mein Fahrzeug gebraucht gekauft und habe mich selbst entschieden es ohne Navi zu kaufen.
Mir ist bekannt, dass die meisten Navi bei Ebay udgl. gestohlen sind.)

Und wenn du sicher sein willst, dass dein neuer Navi NBT nicht auch dort landet schreib unter 6) eine vernünftige Alarmanlage. Nur so am Rande.

hey stahlfix... nun mal nicht übertreiben😁 herkunftsnachweis der teile wäre auch angebracht😉

Hallo!

Und ein neues ZGW auch, wenn kein Can-Filter mit Most benutzt wird.

CU Oliver

Zitat:

Und wenn du sicher sein willst, dass dein neuer Navi NBT nicht auch dort landet schreib unter 6) eine vernünftige Alarmanlage. Nur so am Rande.

Wie machst du das mit deinem Navi. Hast du zurück gerüstet!

Also wenn ich Angst habe das es geklaut wird, dann dürfte ich mir viele Dinge (Felgen oder das ganze Auto) nicht kaufen.

Zitat:

Und ein neues ZGW auch, wenn kein Can-Filter mit Most benutzt wird.

CU Oliver

Oliver du kennst dich meistens überall aus was mit dem F10 zu tun hat.
Würde meine Liste so stimmen. Du meinst ein neues ZGW wäre erforderlich oder ein Most Filter.

Ansonst würde es so funktionieren.

Zitat:

@Obiwankinobi schrieb am 3. April 2016 um 23:21:49 Uhr:



Zitat:

Und wenn du sicher sein willst, dass dein neuer Navi NBT nicht auch dort landet schreib unter 6) eine vernünftige Alarmanlage. Nur so am Rande.

Wie machst du das mit deinem Navi. Hast du zurück gerüstet!

Also wenn ich Angst habe das es geklaut wird, dann dürfte ich mir viele Dinge (Felgen oder das ganze Auto) nicht kaufen.

Zitat:

@Obiwankinobi schrieb am 3. April 2016 um 23:21:49 Uhr:



Zitat:


CU Oliver

Hab Navi Business, dafür interessiert sich keiner.

Aufpassen ich brauch eines......

Zitat:

@Obiwankinobi schrieb am 3. April 2016 um 21:25:08 Uhr:


Ich hätte ebenfalls Interesse mir das NBT Navi nachzurüsten.
Was benötige ich dafür. Ich habe mal eine Liste gemacht und falls ich damit falsche liege, würde ich mich über Korrekturen von euch freuen.
1) Navirechner NBT
2) Großen Bildschirm (CIC)

CID HIGH muss für NBT sein, nicht für CIC. Schon mal ein aus der Nähe betrachtet?

Zitat:

Was ist wenn ich die VIN vom Spenderfahrzeug nicht weiß oder mir eine falsche übermittelt wird.
Benötige ich die FSC wenn ich einen Can Filter habe.

...welchen Zweck dient der Can-Filter? Ohne irgendeinen FSC funktioniert keine FSC relevante SA.

Würde sowieso empfehlen ein FSC-Set für eigene VIN zu bestellen, dann ist ein anfälliger "Fremdkörper" überflüssig. Und je nach Anbieter (zw.150-250€) sind diese kinderleicht zu importieren.

Zitat:

Mein Fahrzeug hat kein Navi. Ist Baujahr 11/2010.
Auf was muss ich beim Kauf achten, damit es bei meinem Fahrzeug funktioniert.

...damit das Ganze gescheit läuft müssen mehr Vorarbeiten geleistet werden als nur Teile besorgen. Paar Leitungen legen, umpinnen, korrekte Codierung, ZGW 4/8SK, i-Stufe anheben etc.pp.

ich denke Du stellst diese Nachrüstung zu einfach vor, welche aber nicht für jeden ist, zumindest nicht bei diesem BJ.

Gruß

Bald hat der obiwankinobi ein lci^^ mit den ganzen nachrüstungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen