Navi Prof ist das schlechteste Navi das ich bisher hatte!

BMW 3er E90

-zu späte Ansagen.
-Ansagen eher mäßig
-Pfeildarstellung nicht präziese
-manuelles zoomen der Karte (wo gibt es das noch?)
-Anzeige der POIs
-Radiofunktion (schlecht zu bedienen und sehr schlechter Empfang)
-TMC 4.0 (kann keine Verbesserung festellen)
-Bendienung (ist echt nicht durchdacht)

und einges mehr....

Sehr Gut finde ich die Spracherkennung.
Die beeindruckt mich echt!

21 Antworten

Es wäre noch interessant zu wissen, welche Navis du vorher hattest.

Volle Zustimmung... ich habe ein tolles Auto, aber über das Navi ärgere ich mich tagtäglich... steinigt mich, aber das kann Audi viel besser!

Das Thema ist jetzt aber auch schon langsam ausgelutscht oder? Außerdem könnte ich euch jetzt auch was zu den "Macken" der angeblich so guten anderen Systeme erzählen. Aber wie schon gesagt, das Thema ist echt nicht mehr so spannend...

Gruß
P.

Ist denn Besserung in Sicht ? Sprich was hört man in der Gerüchteküche über ein neues BMW-Werksnavi...

Ähnliche Themen

Es sollen bald neue Rechner in den Einsatz kommen. Daraus folgt, dass die System schneller werden.
Das ist auch das einzige Problem beim Navi Prof.

Deine Liste kann ich nicht nach vollziehen. Unseres läuft problemlos, manchmal ist es wie gesagt etwas langsam.

Zitat:

Original geschrieben von VanGTO


Es sollen bald neue Rechner in den Einsatz kommen.

Haben schon die Versionen mit den Stationstasten den neuen Rechner oder kommt der noch später?

Beim 5er FL kommen soviel ich weiß die Tasten. Beim 3er glaube ich auch ab März. Beim 1er zum FL (März).

7er und 6er weiß ich nicht.

Zitat:

Es sollen bald neue Rechner in den Einsatz kommen. Daraus folgt, dass die System schneller werden.
Das ist auch das einzige Problem beim Navi Prof.

Mal sehen ob ich meines wegen der Mängel getauscht bekomme :-)

Zitat:

Deine Liste kann ich nicht nach vollziehen. Unseres läuft problemlos, manchmal ist es wie gesagt etwas langsam.

Ist halt alles subjektiv... Aber wie es scheint bin nicht alleine der Meinung...

Zitat:

Es wäre noch interessant zu wissen, welche Navis du vorher hattest

altes Einbau-Becker-Navi in einem 5er BWM

kleine Navi (APS50) in einer E-Klasse

großes Navi in einem A4

TOMTOM's

Also ich hab es auch und finde es gar nicht schlecht. Manchmal ist es bei der Bedienung etwas langsam, aber bei der Routenführung ist mir das (noch) nicht aufgefallen. Wirklich schnell und gut ist die Anzeige der Staus in der Karte.

Langsame Ansagen sind mir zuletzt bei unseren Firmenwagen (VW) aufgefallen. Dort kamen die Ansagen im Kreisverkehr wirklich zu spät. Und die VW-Navis haben einen lustigen Bug. Fährt man die A8 von München nach Stuttgart, so teilt sich ja die A8 am Aichelberg in 2 getrennte zweispurige Richtungsfahrbahnen auf. Das VW-Navi scheint beide Strecken zu kennen, nur hätte man ihm schon beibringen sollen, dass auf jeder Seite natürlich nur in einer Richtung gefahren werden kann. Jedenfalls fordert das VW-Navi einen unmissverständlich auf, am Aichelberg die linke Strecke zu nehmen. Nun kürzer ist sie, aber ob man das als Geisterfahrer überlebt 😁

Übrigens das Audi MMI finde ich auch nicht so toll. War ganz lustig, mein Fahrer im A6 (Transferdienst vom Audi-Zentrum) versuchte sich an der Karte zu orientieren und ich habe als Beifahrer nur kurz die Heizung verstellt. Tja, da war die nächste 1/2 min. nix mit Karte 😉, weil das dämliche Teil der großformatigen Darstellung des Heizungsreglers den Vorzug gab.

Insofern gibt es überall was zu meckern. Trotzdem denke ich auch, dass BMW am Navi Prof arbeiten sollte, z.B. nach Motorstart letzte Anzeige wiederherstellen. Das kann übrigens Audi auch nicht, MB schon. Ein bisschen vermisse ich das Command meines MBs schon 😉.

steinigen

Zitat:

Original geschrieben von ArminF39


Volle Zustimmung... ich habe ein tolles Auto, aber über das Navi ärgere ich mich tagtäglich... steinigt mich, aber das kann Audi viel besser!

genau, dafür könnte man dich steinigen, VW, Audi, und DC verbauen Blaupunkt und das ist so ziemlich das letzte..... Blaupunkt baut an die Navis Kühlventilatoren, die die staubige Luft direkt durch das CD Laufwerk pusten, nach zwei Jahren wird das Gerät immer langsamer und kann dann die CD nicht mehr lesen. Wenn du da dann nicht bescheid weisst verkauft dir DC ein neues Command........

liebe Grüße
Peter

kauf euch navman f20 fuer 190 euro, mit sirf III

http://geizhals.at/deutschland/a224197.html

wer nur navi braucht, reicht das teil hier vollkommen aus, navi von bmw gefaellt mir auch nicht, fehlt nur noch 2. lenkrad, dann hat man dual cockpit =o)

LOL , Audi baut bessere Navis? In welchem Auto denn speziell? Ich kenne die Navis ausm A8, A6 und Phaeton, und die sind, samt Bedienung, Schrott. Das Navi aus der neuen S Klasse ist auch gut, aber ansonsten gibt es keine wirklichen Alternativen in Bezug auf bezahlbare Autos 😉. Wer ein ordentliches Navi ab Werk haben will, der muss halt zum Quattroporte oder Continental GT greifen. Da das hier wohl die wenigsten können, ist man mit dem Navi Prof gut ausgestattet. 😉
Aber vielleicht könnten sich die Leute, die Audi besser finden als BMW, sich im Audiforum über BMW ausheulen, langsam nervt es.

Der größte Vorteil des Navi-Prof gegenüber Audi, MB und allen portablen Navis ist aus meiner Sicht, es wird nicht so oft geklaut 🙂.

Mir scheint, dass das Audi-Navi (des A3/4) am meisten geklaut wird, weil es so einfach einzubauen ist. Das Command scheint da an 2. Stelle zu kommen, wobei bei meinem CLS das Navi-Laufwerk im Kofferraum war und insofern ein Diebstahl nicht so einfach wie bei einem A4 wäre.

Das BMW-Navi zu klauen macht ja nur bedingt Sinn, denn was macht man damit in einem anderen Wagen ohne I-Drive.

Übrigens würde ich(!) genau deshalb auch kein portables Navi nehmen, weil das muss ich dauernd mitnehmen, sonst ist es gleich weg.

Kofferaum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen