1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Navi Plus und USB MP3 Player

Navi Plus und USB MP3 Player

Audi A6 C5/4B

Hallo habe ein Navi Plus (nicht der mit den ganz großen Monitor) ich glaube RNS-E. Habe mir jetzt das bei ebay gekauft KLICK
da der Anschluss nicht schwer ist war es auch in 10 min Fertig, aber das teil Funtzt nicht richtig wenn ich umschalte läuft der Originale cd wechsler aber über den USB Stick läuft nichts habe die Ordner im USB Stick 6x Angelegt, mal so zb. cd01 mal so: cd 1 mal auch so: cd1 und die Mp3´s in die Ordner reingeschoben, aber es tut sich nicht`s. Muss ich bei Audi irgendwie den Navi Freischalten lassenfür USB betrieb oder gibt es was anderes was ich übersehe?? Wäre dankbar über jede Hilfe!!
Anschluss war so.http://data.motor-talk.de/.../audi-schema-2-2045-15473.jpg

Beste Antwort im Thema

Hi,
ich habe seid ein paar Jahren so ein Ding drin, kann dir leider nicht sagen was genau, muß ich gucken. ;-)
Habe es damals aus China/HongKong kommen lassen, sicherlich 3-4J.
Ich kann da eine SD-Karte nutzen (erfahrungstechnisch bis 2GB),
ein USB-Stick und einen 3,5mm Klinke-Anschluß sin auch drauf.
Es funktioniert ganz gut, SD oder USB müssen eine Ordnerstrucktur von
CD01, CD02,.... aufweisen. Sonst 3,5mm Stecker rein und spielt, nutze ich persönlich nicht,
ist mir einfach zu fummelig, USB und SD ist deutlich besser.
Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Plus (RNS-D) mit funktionierendem USB-Interface ausstatten' überführt.]

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Hallo zusammen,
bereits seit mehreren Wochen bin ich verzweifelt auf der Suche nach einem gut funktionierenden Interface für mein
Navi Plus (RNS-D), an das ich einen USB-Stick oder ein Gerät mit 3,5mm Buchse hängen kann. Wie ich gelesen habe, gaukelt
dieses ja dann dem Navi einen CD-Wechsler vor.
Natürlich habe ich auch hier im Forum schon diverse Threads zu diesem Thema gesehen, nur leider wurden dort oftmals nur
Produkte gepostet, ohne dass irgendein Erfahrungswert dabei stand. Meine Frage richtet sich deshalb vor allem an Leute, die
mit einem Produkt schon Erfahrung gemacht haben, da ich leider schon über viele Interfaces gelesen habe, dass sie einige
so manche Kinderkrankheiten hätten...
Als Produkte habe ich bereits folgende entdeckt - mir fehlt nur, wie gesagt, der Erfahrungsbericht, dass auch alles so funktioniert, wie es soll. Ich traue den Bewertungen auf der Herstellerseite nicht immer über den Weg... ;)
Dension Gateway Lite
USB & SD-Interface
ncXus v3 Pro - Interface

Dann sage ich schon einmal danke im Voraus und wünsche noch einen schönen Samstag!
Phil_Smith
PS: Ist im Handschuhfach bereits eine Öffnung vorhanden, um die Kabel zum Navi zu legen? Möchte das Interface nur ungern im Fußraum ablegen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Plus (RNS-D) mit funktionierendem USB-Interface ausstatten' überführt.]

Hat keiner eine Idee? :(

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Plus (RNS-D) mit funktionierendem USB-Interface ausstatten' überführt.]

nee, hab ich nicht. Hab ein anderes System drinne, ein Multimedia-Interface am TV-Eingang und daran einen USB-Player. Der kann bis zu 2Tb Festeplatten verarbeiten, spielt neben Music auch Bilder u. Videos ab. Und am Interface hängt noch eine Rückfahrkamera. Der Player zeigt übrigends auch Id3 an.
Irgendwo findest du auch einen Beitrag darüber von mir. Lieferant war die Firma Wibutec.
Gruß
Mike

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Plus (RNS-D) mit funktionierendem USB-Interface ausstatten' überführt.]

Hi,
ich habe seid ein paar Jahren so ein Ding drin, kann dir leider nicht sagen was genau, muß ich gucken. ;-)
Habe es damals aus China/HongKong kommen lassen, sicherlich 3-4J.
Ich kann da eine SD-Karte nutzen (erfahrungstechnisch bis 2GB),
ein USB-Stick und einen 3,5mm Klinke-Anschluß sin auch drauf.
Es funktioniert ganz gut, SD oder USB müssen eine Ordnerstrucktur von
CD01, CD02,.... aufweisen. Sonst 3,5mm Stecker rein und spielt, nutze ich persönlich nicht,
ist mir einfach zu fummelig, USB und SD ist deutlich besser.
Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Plus (RNS-D) mit funktionierendem USB-Interface ausstatten' überführt.]

Erst einmal dankeschön für eure beiden Antworten. Ich habe mal nach diesem wibutec-Interface gesucht. An sich ist es sehr praktisch, gerade weil auch die id3-Tags funktionieren (und natürlich auch Filme), aber lege auf diese keinen großen Wert und bevorzuge eher die Bedienung über den vorgegaukelten CD-Wechsler. Und leider ist das Ganze auch 3fach so teuer. :(
Ich hätte zum Thema noch zwei Fragen:
1.) Ich habe von diversen Probleme gehört, dass Interfaces nach dem erneuten Starten des Motors erst nach mehrmaligem Umstellen von CD-Wechsler auf Radio auf Interface (hin und her) erst wieder funktioniert. Ist das bei euch auch schon einmal aufgetreten?
2.) Wie habt ihr die Kabel zur Rückseite des Navis verlegt?
Viele Grüße
Phil_Smith

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Plus (RNS-D) mit funktionierendem USB-Interface ausstatten' überführt.]

Ich hab mir erstmal die billigste lösung gegönnt von arcs. Also funzt eigentlich ganz gut nur bei Audiodateien über 30min länge und bei einem ordner mit 85songs drin spinnt es manchmal. Vorteil des CD Wechsler dings ist dass du Audioeinstellungen vornehmen kannst, bass balance etc. was wohl über den Videoeingang net geht. mal abgesehen vom Preis...
Klar mit Kamera und so ists auch ganz nett, aber bei dem Wetter seh ich hinten eh nix, entweder Dunkel oder voller Abgasnebel. dann lieber meine PDC. aber ich schweife ab.

Also bei deinem 2. link hast den Vorteil, du kannst deinen originalen (falls vorhanden) CD Wechsler anschließen, das war mir wichtig, wenn ich doch mal ne CD hören will. und ich muss den Wechsler net ausbauen, was pflicht für mich wäre bei Funktionslosigkeit.

Hab die Box im Handschuhfach, also radio rausziehen, dann kannst mit bissl gefummel die Kabel schon durchziehen. In der linken Innenwand meines Handschuhfachs war bereits ein loch, was ich dann mitm Messer/Feile einfach eckig gemacht hab, bis der Stecker der dann ans Radio kommt, gerad so durch passt. Dann vom Handschuhfach einfach durchfädeln und ans Radio klemmen.

mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Plus (RNS-D) mit funktionierendem USB-Interface ausstatten' überführt.]

Das kleine Rechteck habe ich auch schon entdeckt. Sind ja wenn's hoch kommt vielleicht gerade einmal 1cmx1cm oder auch ein bisschen größer. Muss da denn noch viel gefeilt werden?
Und ist bei dir schon einmal das Problem aufgetaucht, dass das Interface öfters nicht erkannt wurde? Das ist nämlich das absolute Ausschlusskriterum, wenn das Interface ständig zickt. :D

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Plus (RNS-D) mit funktionierendem USB-Interface ausstatten' überführt.]

Nee da hatte ich bisher überhaupt keine Probleme. Wie gesagt, ein Ordner spinnt manchmal, wenn ich bei Lied >70 ausmach und dann einschalte, kann aber auch sein,dass da ein Lied von den kb/s zu hoch ist oder so. Dann spielt er nicht los und bleibt beim Song stehen. Wenn ich nen Stick wechsle, gehts auch sehr schnell. wechsle dann in den ersten ordner zu Lied 1 oder 2 und schalte auf radio. dann sticktausch und zurückschalten. fertig. empfohlen werden bei meinen Interface 320kb/s oder so. Bin mir net sicher, aber hab das Interface mal spät abends bekomm und dann gleich eingebaut, und nach 10min wars drin. Hatte auch net viel dabei, nur mitm schweizer messer bissl was rausgeschnitten und probiert, bis die Stecker durch gingen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Plus (RNS-D) mit funktionierendem USB-Interface ausstatten' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen