Navi Plus... Fragen über Fragen
Hallo Leute,
ich habe ein kleines Problem, aber momentan weder die Zeit noch die Lust mich darüber zu informieren. Deshalb habe ich mir gedacht, frag die MT´ler doch mal um Rat.
Mein Vater ist Momentan gerade auf dem Trip, "Oh ja ich brauche unbedingt ein Navi".
Jetzt haben wir in Ebay schon ein paar Navi Plus gesehen? Was ist an dem DX besondern? ist das nur eine Bezeichnung, dass das die aktuellste Variante ist?
Wir fahren eine Limusine Bjh. 2001. Laut Audi ist die GPS Antenne in der Heckscheibe! stimmt das? wenn ja liegt das Kabel direkt vorne hinterm Radio? Wir haben nen Wechsler, von Audi, können wir das Kabel übernehmen?
Was muss bei Ebay im Lieferumfang ehnthalten sein? Navi, Navi Codes, Navi CD und das reicht?
Wie ist euer GPS empfang. Ein Freund von mir hat im VW Polo das Navi Plus und mußte sich ne Extra GPS Antenne einbauen.
Was haltet ihr vom Navi Plus und kann man das Klima Bedienteil, einfach aus dem Din Schacht rausnehmen, ne Etage tiefer wieder reintun und das Navi in den gerade freigemachten Doppeldinschacht drücken?
Erkennt der auch dann die Fahrzeugdaten in Tunneln`? Über irgendwelche Sensonren? WEnn kein GPS verfügbar ist?
Sorry für die vielen Fragen, aber ich freu mich über viele Antworten
MFG
Riesen Dank
Daniel
i.A. des Vaters 😁
18 Antworten
Hallo,
ich werde mal versuchen das ein oder andere zu beantworten.
DX ist nicht einfach nur ein Namenszusatz, sondern die DX-Navis verwenden eine andere Software. DX (steht glaube ich für Data Extended) ist sinnbildlich gesehen eine Art Komprimierung der Daten. Wofür bei den alten Geräten für Deutschland 3CD´s notwendig waren, reichte bei den DX Systemen eine CD. Der Umstieg auf die DX Systeme erfolgte glaube ich etwa 2001.
Die GPS Antenne war zumindest bei der B5-Limousine unterhalb der Hutablage positioniert, das wird auch beim 8E so sein. Sollte das Fahrzeug bei der Auslieferung kein Navi gehabt haben, wird da auch keine GPS-Antenne sein.
Der Wechsler kann am Navi+ genauso wieder verwendet werden.
Zum Nachrüsten brauchst du natürlich das Navi inkl. Code, eine Navi CD, die GPS-Antenne und wenn gewünscht noch die TMC-Box.
Der GPS-Empfang sollte kein Problem darstellen auch wenn die Antenne innerhalb des Fahrzeugs ist.
In Tunneln, wenn er das GPS-Signal verliert, wird über die Raddrehzahlsensoren weitergerechnet. Das funktioniert alternativ auch mit dem Gala-Signal.
Die Sache mit dem Klimabedienteil ist leider nicht so einfach. Der jetzige Rahmen hat nur einen DIN-Schacht. Für das Navi muss der Schacht auf Doppel-DIN gewechselt werden, und dementsprechend ein anderes Klimabedienteil eingebaut werden. Aufwendige Sache...
Ich hab damals in meinen B5 das Navi eingebaut, auf meiner HP kannst du dir zumindest ein paar Infos oder Anregungen holen, vielleicht hilft´s ja weiter.
Gruß Jürgen
Ich kann Dir zwar keine Tips für die Nachrüstung geben, aber die Antennen(Radio, GPS und Telefon) sitzen bei der B6 Limo verdeckt unter dem oberen Rand der Heckscheibe. Ich glaube nicht, daß da ohne Navi Bestellung eine GPS Antenne mit installiert wird.
Gruß
Thorsten
super, danke schon mal für die Info,
vielleicht bekomme ich so meinen Vater auch abgeschreckt, der stellt sich das nämlich alles so einfach vor.
so nach dem Moto, CD Raus, Klima ein Fach tiefer, doppel Din Navi rein und gut
Hofentlich ist das nicht so *fg*
ich bin mit meinem PDA Navi nämlich mehr als zufrieden
danke schonmal ich geh gleich mal gucken
habe bei meinen a4 cab auch ein nachgerüstetes navi+ DX drin. dass es nachgerüstet ist sieht man nur an der gps-antenne, die mittig unter meiner frontscheibe angebracht ist. kann man aber nach belieben verstecken - da hat sich der empfang aber als besonders gut herausgestellt.
ich habe (und würde es auch wieder tun) bei meinem nachgerüsteten navi+DX auf den TMC-tuner verzichtet. die in die routen eingefügten staus sind genau so (un-)genau wie die verkehrsnachrichten. daher nutze ich das eh nicht. wenn ein stau kommt, berechnet die das navi ja trotzdem auf knopfdruck eine umleitung. dein dx-navi wird dir ohne TMC-tuner aber eine fehlermeldung auswerfen, die bei jedem einschalten kommt. dein 🙂 programmiert die dieses lästige problem gerne weg 😁
viel spass
jan
p.s. kann aber auch den TomTom-Go sehr empfehlen (kumpel hat den) .... Ist günstiger und weniger aufwändig - bei ebay gibts für fast alle autos konsolen dafür ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Prof. Burnout
vielleicht bekomme ich so meinen Vater auch abgeschreckt, der stellt sich das nämlich alles so einfach vor.
so nach dem Moto, CD Raus, Klima ein Fach tiefer, doppel Din Navi rein und gut
So einfach ist´s auch nicht 😉 Alles in allem wirst du ohnehin ca 800 Euro (eher aber mehr) aufwärts rechnen müssen. Darunter geht schon mal nix, dazu der Einbau, der sicher auch einen kompletten Tag benötigt.
Gruß Jürgen
@ Designs and the others 😁 erstmal danke
aber wie kommst du auf knapp 800 €?
ich hätte jetzt mit 600 € oder so gerechnet, Einbau machen wir selbst, im Audi auf und zu machen sind wir schon ganz gut *fg*
aber trotzdem schon mal danke für die vielen kompetenten Posts.
daniel
Hallo,
das Navi + hat einen eigenen Wechsler. Man muß also tauschen. Wenn du dich nach einem anderen Navi umschaust würde ich gleich das RNS-E mit DVD nehmen. Denn du brauchst nur den Can Bus und einige Adapter. Du sparst dir einiges an Verlegearbeiten. Vorausgesetzt du hast einen B6 mit Can Bus. Ist aber teuerer da das Gerät schon 1500€ bei Ebay kostet.
Cu Babsi
Zitat:
Original geschrieben von Babsi-the-Best
Hallo,
das Navi + hat einen eigenen Wechsler. Man muß also tauschen.
Warum soll der Wechsler ein anderer sein?
Gruß Jürgen
Hallo,
ich hatte RNS-D habe auf RNS-E gewechselt, dabei kam raus, dass die Wechsler von den Radios gepaßt hätten ans RNS-E, das vom RNS-D aber nur ans RNS-D paßt. Ergo wenn ich von einem normalen Radio auf das D wechsel, müßte man auch den Wechsler tauschen.
Cu Babsi
Hi @ll!
Also im A6 C5 mit DVD-Navi (RNS-E) ist auf jeden Fall noch der gleiche Wechsler verbaut wie beim Navi-Plus.(4B0 057 111A oder 4B0 057 111 AX)
Lediglich die Ansteuerung ist anders.
MfG
Garfield
Hallo,
habe selber gerade im A4 Avant 8E auf Navi+ umgerüstet.
Am problematischsten ist eigentlich der Umbau auf Doppel-DIN (hatte ein Concert 2 drin also Einfach-DIN)
Die GPS Antennet habe ich hinter dem Kombiinstrument installiert. Da is massig Platz und ich musste/wollte es eh kurz rausnehmen, da ich so besser ans Tachosignal kam.
Wichtig sind IMHO noch folgende Dinge:
- auf jedenfall ein Navi+ vom 8E nehmen, also z. B. 8E0 035 192 B
- Wechsler wird aller Wahrscheinlichkeit nicht mehr gehen, da am RNS-D nur Wechsler mit Endbuchstaben funzen z. B. A oder B am Ende
- TMC habe ich mit installiert und würde es immer wieder machen, da das TMC Modul der 'Can-Gateway' ist. Ohne TMC -> keine Navigation im FIS (für mich ein riesen Pluspunkt des Navi+)
Wenn man mit Originalteilen von Singel auf Doppel-DIN umrüsten will, wirds nochmal so richtig schön teuer. Man braucht eine neue Mittelkonsole, einen neuen Aschenbecher mit Blende, die Doppel-DIN Aufnahme und das teuerste: ein neues Doppel-DIN Klimabedienteil.
Auf die Kosten hatte ich zunächst mal keine Lust und habe daher alles selber angepasst (also Mittelkonsole zurecht geschnitten, Klimabedienteil passend geschliffen etc.) sieht fast aus wie Original...
Marlboro
@Markus
naja netter Einbau... ich würde sagen ich bin zufrieden. Ein Versuch ist es meiner Meinung nach immer wert. Selbst wenn ich die Mittelkonsole aus Versehen in der Mitte durchgeschnitten hätte, eine neue kann man immer kaufen 🙂
Marlboro