Navi oder Navi Plus und HK Soundsystem

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Moin,

Wir überlegen momentan uns einen 2er AT zu holen und wir würden gerne ein
Navi eingebaut haben. Wie sind eure Erfahrungen da? Lohnt sich der Aufpreis vom normalen
Navi zum Navi plus? Und lohnt sich Connected Drive bei beiden?

Außerdem hatten wir überlegt das HK Soundsystem mitzunehmen. Hat das jemand verbaut und würde seine Erfahrungen teilen?

LG Elionis

Beste Antwort im Thema

Du solltest zumindest das Soundsystem upgraden. Meines Erachtens muss es das HK nicht sein, denn das HiFi ist schon sehr gut. Zumindest war es das im E90 mit druckvollen Bässen und glasklaren Bässen.

Das Navi Prof hat halt noch einen kleinen Zusatzbildschirm, auf dem man eine weitere Anzeige einblenden kann. Ich hab mich im E90 dafür entschieden, nutze das Navi aber eher selten, muss ich zugeben. Bei mir wertet es den Innenraum auf inkl. I-Drive, was mir wichtig war. Aber wenn ich den Preis durch die paar Male teile, wo ich es benutzt habe, dann hätte ich jedes Mal einen Ortskundigen mitnehmen können, den ich als Dank zum 5-Gänge-Menü hätte einladen können und wäre immer noch günstiger bei rausgekommen 😉

Connected Drive ist schön, aber den Consierge-Service hab ich aber auch nur selten mal angerufen.

Wie so oft: nettes Angebot, aber wenn man es nicht nutzt, dann steckt man das Geld besser in andere Dinge.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Kleines Update zu BWM Ausstattungen. HAbe derzeit meinen 5er in der Werkstatt und als Ersatzwagen (SIXT) einen 640i gestellt bekommen. Habs gerade mal geprüft Listenpreis um 92000 €. Er hat nur das Basis Soundsystem und kein DAB. Aber dafür die höchstexklusiven Interieurleisten Edelholzausführung Nussbaumwurzel für 550 € schön passend zu den (zugegebenermaßen sau bequemen) Exklusivleder Nappa Exklusivnaht mit Keder in Kontrast der Komfortsitze (für zusammen 3500€). Ich will nicht unken, aber die Soundanlage klingt deutlich schlechter als das Hifi in unserem 225xe und miserabel im Vergleich zu meinem F11 Harman Kardon. Da hilft auch nix, dass serienmäßig das große Navi mit Festplatte verbaut ist! Der Konfigurator bei SIXT/BWM gehört gefeuert....

Vielleicht gibt es ja Leute, denen Edelholz und Nappaleder wichtiger ist als "HiFi"?
Ist doch schön, wenn ein Herstellern allen das anbietet was sie möchten.
Ansonsten könnte man diese ganzen Konfiguratoren abschaffen und einfach drei Modelle anbieten:
Basis, Comfort, Luxus, Sport und fertig.
Was dann drin ist ist halt drin.
Macht man (aus gutem Grund) aber nicht.

Womit ich dir aber völlig recht gebe:
Sixt Mietwagen sind manchmal etwas "exotisch" konfiguriert (nicht nur bei BMW), das ist mir auch schon aufgefallen.
Keine Ahnung woran das liegt, mag möglicherweise an irgendwelchen Paketabnahmen liegen, bei denen der Hersteller gegen entsprechende Preise dann für bestimmte Ausstattungen Werbung bei den Mietwagenkunden macht.

Ausserdem kennen wir den Preis nicht den Sixt effektiv gezahlt hat. Listenpreis ist die Druckerfarbe nicht wert in b2b...

Klar dass der Listenpreis nicht Endpreis ist, aber es geht halt ums Prinzip. Die hatten auch einen 120i und 320i da, beide MIT DAB!!! Der 640i für den doppelten Endpreis hatte es nicht...

Grundsätzlich gebe ich Matsches Recht, jedem wie er es möchte. Aber zumindest bei DAB sollte heute jeder Hersteller das Teil in Serie anbieten oder wenn nicht ab einer Ausstattungsvariante mit rein. Der 640 hatte immerhin die Luxury Line!!!
Das Problem bei DAB und BMW ist, dass wenn man es in Zukunft dann doch haben will (weil vielleicht das Analoge Radio abgeschaltet wird) es nur mit extremen Aufwand in die Bordsysteme integriert werden kann. I.d.R muss der Navirechner getauscht werden und neue Antennen installiert werden. Der Empfang des Original Teils ist mit den internen 3 Antennen nahezu perfekt. Alle 2. Nachrüstungen kranken am Empfang und dann brauch ich DAB nicht mehr....

Ähnliche Themen

Habe mich jetzt durch den ganzen Thread gearbeitet, weil ich überlege, mir einen gebrauchten 2er AT zu besorgen.
Mag mir jemand erklären, woran man beim Probesitzen erkennen kann, welches Soundsystem im betroffenen Wagen verbaut wurde?

Danke!

Basis: keine Hochtöner im Spiegeldreieck in der Tür
Hifi: Hochtöner im Spiegeldreieck in der Tür
Harman/Kardon: H/K-Schriftzug unterhalb des Hochtöners im Spiegeldreieck

Zitat:

@bartender schrieb am 6. Januar 2021 um 16:15:53 Uhr:


Basis: keine Hochtöner im Spiegeldreieck in der Tür
Hifi: Hochtöner im Spiegeldreieck in der Tür
Harman/Kardon: H/K-Schriftzug unterhalb des Hochtöners im Spiegeldreieck

Hmm, nein, zumindest nicht im LCI.
Dort ist es folgendermaßen:

Basis: keine Hochtöner im Spiegeldreieck in der Tür, kein Center oben in der Mitte des Armaturenbretts
Hifi: Center im Armaturenbrett (KEINE Hochtöner im Spiegeldreieck in der Tür)
Harman/Kardon: H/K-Schriftzug unterhalb des Hochtöners im Spiegeldreieck, Center im Armaturenbrett

Ist im Konfigurator auch so erkennbar an den Bildern.

So war es auch im Pre-LCI. Die Hochtöner im Spiegeldreieck hat nur das H/K-System.
Wenn Du jetzt fragst, ob sich das H/K-System lohnt ... aus meiner Sicht absolut, wenn Du auch mal lauter Musik hörst.

Alles klar, super, vielen Dank!!!!!

Zitat:

@holtk01 schrieb am 6. Januar 2021 um 17:23:27 Uhr:



Zitat:

@bartender schrieb am 6. Januar 2021 um 16:15:53 Uhr:


Basis: keine Hochtöner im Spiegeldreieck in der Tür
Hifi: Hochtöner im Spiegeldreieck in der Tür
Harman/Kardon: H/K-Schriftzug unterhalb des Hochtöners im Spiegeldreieck

Hmm, nein, zumindest nicht im LCI.
Dort ist es folgendermaßen:

Basis: keine Hochtöner im Spiegeldreieck in der Tür, kein Center oben in der Mitte des Armaturenbretts
Hifi: Center im Armaturenbrett (KEINE Hochtöner im Spiegeldreieck in der Tür)
Harman/Kardon: H/K-Schriftzug unterhalb des Hochtöners im Spiegeldreieck, Center im Armaturenbrett

Ist im Konfigurator auch so erkennbar an den Bildern.

Oh, dann habe ich das wohl mit dem E6x verwechselt. Da gab‘s beim mittleren HiFi noch Hochtöner im Spiegeldreieck.

Die Hochtöner im Spiegeldreieck gibt es ab 3er aufwärts ab HiFi.

Hallo
In diesem Thread wurden schon die Unterschiede zwischen normalen Navi und dem Navi Plus diskutiert.
Auch ich muss mich zwischen den beiden Navis entscheiden und ich bin mir nicht sicher, ob sich der Aufpreis für das Navi Plus lohnt.
Ich fasse nochmal zusammen:
Das Navi Plus hat folgende Ausstattung mehr:
- HUD (Head Up Display)
- großes Display mit der Möglichkeit den Bildschirm zu teilen
Ansonsten scheint das Navi mit seinen Funktionen gleich zu sein.
Was kann das Navi Plus evtl. noch mehr oder besser ?
- Es wurde von Internet Features gesprochen ? Weiss jemand welche Funktionen genau ?
- Wie wird das normale Navi und das Navi Plus aktualisiert ?
- Wie wird das Navi Plus aktualisiert ? Über USB oder über die SIM Karte "over the air "?
- Wie wird das normale Navi aktualisiert ? Über USB oder auch über die SIM Karte "over the air"
- Hat das Navi Plus eine Festplatte ?
- gibt es evtl. noch weitere Unterschiede, die hier bisher noch nicht erwähnt worden sind ?
Vielleicht kann mir hier einer eine Antwort geben und mir bei der Entscheidung helfen.
Danke
v3456

Ich kann dir nur einen Teil beantworten:

- Wie wird das Navi Plus aktualisiert ? Über USB oder über die SIM Karte "over the air "?

--> Die Deutschland-Karte wird über die SIM Karte "over the air" automatisch aktualisiert.
--> Den Rest der Welt musst du über USB aktualisieren.

- Hat das Navi Plus eine Festplatte ?

--> Nein.

Vielleicht ein Anreiz: Man kann für das kleine Navi seit 2019 das große Display bestellen. Habe ich damals gemacht. Ich brauchte weder das HUD noch die Alarmanlage. Mehr Unterschiede konnte ich nicht ausmachen. Weder in Bezug auf Connectivity noch in Bezug auf Kartenupdates.

Zitat:

@Downloader schrieb am 4. November 2014 um 18:29:31 Uhr:


Da würde ich eher zum Navi Prof + HiFi raten als zum Navi Busi + HK. Ganz ehrlich!

Ich sehe das ebenso. Für mich käme das kleine Navi nicht in Frage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen